@juliavithoria sorry I can't really help. It is working fine on my #Linux #mint here.
Did you solve your problem or is it still there?
Are there other error messages?
@juliavithoria sorry I can't really help. It is working fine on my #Linux #mint here.
Did you solve your problem or is it still there?
Are there other error messages?
2/ In so many words, it's just plain *competent* and I love that oh so very much. I literally never have problems with it. If LMDE disappeared I'd probably just use vanilla Debian but I'd really miss the Mint touch.
1/ People say Mint is a "beginner's distro" and I don't really like that because I think it's great for people of all experience levels. Over the past 15 years I've used just about every major distro there is, and I settled with Mint, and then LMDE (Mint Debian Edition) a few years back because it has sane defaults, it's reliable, rock-solid, easy enough to set up how I like and is desktop focused.
I wish I'd seen this in Feb when I started #DeApple -ing.
Kagi search engine is absolutely the best thing: you can sort results by RECENCY. And DDG's AI is dangerously wrong.
For phones, #GrapheneOS, just out of the box, is pretty darned good.
I found #Ubuntu had slightly fewer niggly-problems than #Mint. I'd consider that an equal endorsement of both, as my setup is weird.
All in all, a great list, sharing to my entire family.
@Chaotica
Heutzutage hat das viele Fallstricke, im Bios/UEFI Bios, UEFI oder Legacy eingestellt?
Das wäre der erste Ansatz, umstellen,neustart. Wenn es bootet, kann man erst einmal so arbeiten.
Eine alte Festplatte für Bios ist MBR formatiert, für UEFI GTP.
Gleichzeitig auch im UEFI unter Boot die Botreihenfolge checken, ob da Linux/Grub zuerst und nicht Win Bootloader gestartet wird.
Bei mir war das oft im Dualboot, dass das auf Legacy zurück gesprungen ist und nicht mehr ging.
Mein Tipp:
Alle Daten sichern.
Ganz sauber auf UEFI stellen,
Festplatte löschen auf GTP einstellen
Linux installieren
Für Windows eine VM unter Linux nutzen und die alten Windowsordner da rein kopieren.
Es ist Aufwand, aber langfristig das sicherste.
Beim Neugerät direkt so starten, weil es Bios/Legacy nicht mehr geben sollte.
Lösungstipp:
Es kann sein, dass der Grub von Linux zerschossen wurde, mit dem man sowohl ins Linux als auch Windows booten kann. Wenn ihr frisch installiert, geht Neuinstallation schneller. In 1-2 Jahren, wenn was mit Grub ist, wollt ihr das aber sicher fixen. Spatestens da muss man sich dann damit einarbeiten.
#unplugtrump Windows Dual Boot Unterstützung bitte.
Problem: Windows 10 wurde beim ersten Boot vom Stick (#linux #mint) erkannt, dann ist aber irgendein Problem aufgetreten und mein Vater hat den Vorgang abgebrochen.
Jetzt wird die Win-Installation nicht mehr erkannt. Egal ob UEFI oder legacy.
Windows bootet einwandrei und Linux vom Stick auch. Aber beim Installationsversuch gibt es halt die Auswahlmöglichkeit "Parallel zu Win" nicht mehr.
Edit: per externe HD erstmal gelöst
Easy Sugar Snap Peas Recipe #sugarsnappeas #snacks #food #mint #vegan
https://www.healingtomato.com/sugar-snap-peas/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into The Recipe Exchange @the-recipe-exchange-food
Mal eine dringende Frage zum Thema #Liniux #mint
Ich hatte zeitgleich zwei Aktionen im Terminal laufen (unterschiedliche Tabs) und nun komme ich nicht mehr in meinen Rechner rein.
1. Aktion: #Update meiner #Nextcloud
2. Aktion: Update von Mint und als das fertig war #autoremove
Beim Autoremove ist was schief gelaufen und am Ende war während des Prozesses der Rechner aus. Nun komme ich gar nich mehr in das System rein. Hat wer eine Idee ?
Das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler an der #UniMainz feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seit mehr als 20 Jahren dabei: Dr. Christa Welschof. Sie leitet das Schüler*innenlabor mit rund 200 Projekten in der Chemie, Mathematik, Physik, Biologie und den Geowissenschaften, die von etwa 9.000 Kindern und Jugendlichen pro Jahr besucht werden. Wir gratulieren zum Jubiläum!
https://www.youtube.com/watch?v=y6gSqp0Ah5Q&list=PLmGfeHeU4DbHd33O8aoGuC4Qr_bPhPGxL
Die Möglichkeit #Windows11 mit #rufus auf ältere Laptops ohne Microsoft-Kontozwang zu installieren hat mich leider schwach werden lassen: #Linux #Mint fliegt vorerst wieder von der Festplatte. Obwohl es anstandslos lief. Ich brauche wohl noch etwas Zeit um das richtige zu tun.
Dorothee Geisel engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Dorothee ist Manager Education Relations bei Henkel AG & Co. KGaA und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks als MINT-Botschafter*in. https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/17/mint-botschafterin-dorothee-geisel-im-interview/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Frauenanteil in Bayerns MINT-Berufen steigt – Akademikerinnen besonders stark vertreten
Jede fünfte MINT-Stelle in Bayern ist mit einer Frau besetzt. Akademikerinnen sind besonders stark vertreten.
Der Frauenanteil wächst stetig, MINT-Berufe bieten zudem hohe Einkommen.
Veranstaltungstipp für #FediKita am 20. Mai:
Im MINTplus-Webinar der Stiftung "Kinder forschen" können Sie mit der renommierten Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel über #BNE-Fragen ins Gespräch zu kommen. es wird um #MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung gehen, und wie pädagogische Fachkräfte in #Kita, #Hort und #Grundschule Kindern Orientierung, Zuversicht und Handlungskraft mit auf den Weg geben können.
https://campus.stiftung-kinder-forschen.de/course/view.php?id=499
#frueheBildung