troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#digitalebildung

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

#OER 🔸 #KI 🔸 #Urheberrecht
📽️ Wir haben mit Dr. Till Kreutzer von iRights . law ein Erklärvideo gedreht:
❔ Was muss beim Einsatz von KI urheberrechtlich beachtet werden?
❔ Wie sind hybride Kreationen zu lizenzieren im OER-Kontext?

🔔 Abonniert uns auf YouTube und teilt unsere Videos mit anderen OER-Akteur*innen 🌱 hier geht's zum Video:
🎊 youtube.com/watch?v=tBseRLl826

*Das Video steht unter der Lizenz CC BY 4.0*

#OERde#Openedu#irights

📣 Save the Date:

Das Projekt #OpenHistoryFrankfurt des @histmus lädt ein zum Netzwerk-Workshop „Synergie statt Silo: #DigitaleBildung wirksam vernetzen“ !

📅 7. Mai 2025
🕓 16:00 – 18:00 Uhr
📍 Leopold-Sonnemann-Saal, Historisches Museum Frankfurt

Ziel ist es, neue Wege für die #Zusammenarbeit von digitalen Bildungs- und Kulturnetzwerken in der Stadt finden.

👉 historisches-museum-frankfurt.

🐣🎧 Falls jemand über Ostern Podcasts hören mag: Für das Projekt „Digital macht Schule“ der Stadt Hamburg durfte ich eine kleine Reihe mit sechs Gesprächen aufnehmen. Folge 1x05 ist mein persönlicher Favorit – was für zwei tolle Lehrkräfte! Das hat mein Bild auf das Thema Making in der Schule nachhaltig verändert. infoportal.lernen.hamburg/beit #Schule #digitaleBildung #Podcast

infoPortalDigital macht Schule hört hin Archive - infoPortal

#TippTuesday: 📚 Bibliotheken als Lernorte der Zukunft!
Ob Lesen, Recherchieren oder kreativ mit Medien – Bibliotheken fördern Medienkompetenz und Teilhabe. 💡

Das neue Arbeitsheft „Medienbildung leicht gemacht“ bietet:
✔️ Pädagogische Grundlagen
✔️ Tipps für Kita bis Senior*innen
✔️ Impulse für Fachkräfte & Bibliotheken

🔗 Jetzt entdecken: dox-file.culturebase.org/a/6/6

🎉 #OERcamp Werkstatt Hessen 2025
📅 16.–18. Mai, Hochschule Darmstadt

1. Du arbeitest an DEINEN Materialien.
2. Du bekommst fachliche Inputs und individuelle Beratung von Expert*innen aus Audio, Video, H5P, Recht u.v.m.
3. Du trifft Gleichgesinnte.

👉 Jetzt anmelden: oercamp.de/veranstaltungen/wer

Kostenlose Teilnahme dank BMBF-Förderung!
Medienpartner:@oerinfo.
Organistoren: @joeran und die Hochschule Darmstadt

Der HessenHub ist Kooperationspartner.

Podcast zur Medienpädagogik

🎧 Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik schaffen müssen und können – Stichwort: #Lobbyarbeit und #BerlinerPlädoyer. Jetzt reinhören 👇 Berliner Plädoyer mitzeichnen: #Podcast #DigitaleBildung #Medienbildung #PolitischeMedienbildung — Rüdiger Fries 🤷‍♂️ (@fries) 8.4.2025, 10:52:57…

bibfobi.wordpress.com/2025/04/

Fortbildung in Bibliotheken · Podcast zur Medienpädagogik🎧 Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik sch…