troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#client

4 Beiträge4 Beteiligte0 Beiträge heute

Mastodon-Client-API

Auch wenn sich im #Fediverse viel um #ActivityPub dreht und hier durchaus auch eine #Client-Schnittstelle skizziert ist, nutzt #Mastodon eine eigene Client-API, die (zumindest teilweise) auch von anderer fediversaler Serversoftware unterstützt wird (z.B. #Friendica, #Firefish, #Mammuthus).

Diese #API (application programming interface, eine #Schnittstelle zur #Programmierung von Anwendungen) dient Apps und Clients dazu, entsprechende Funktionen auf einer #Instanz durchzuführen. Diese API ermöglicht die Entwicklung von Apps wie #Tusky, #Fedilab & Co.

Man kann diese API auch nutzen, um Konten etwa (teil)automatisiert zu betreiben.

Oder Statistiken zu sammeln... oder... oder... ;-)

Die API ist soweit öffentlich dokumentiert und steht frei zur Verfügung.

Allgemeine Dokumentation zu #Mastodon (auf Englisch):
https://docs.joinmastodon.org/

"Getting started with the API":
https://docs.joinmastodon.org/client/intro/

Wer mit dem Gedanken spielt, die API zu nutzen, sollte sich mit #HTTP, #JSON & Co. anfreunden können. Und Englischkenntnisse sind in diesem Bereich grundsätzlich von Vorteil...

docs.joinmastodon.orgMastodon documentationWelcome to the Mastodon documentation!

Es wird mal wieder Zeit meinen Mastodon Client **Elk** zu promoten! 😀

Ich nutze **Elk** schon seit Anfang 2023 als #pwa sowohl am Desktop als auch am Smartphone. Und kann ihn nur wärmstens weiter empfehlen!👍

Elk ist rein webbasiert, wird permanent weiter entwickelt und wird immer besser.
Er ist zwar offiziell immer noch alpha, aber ich hatte die ganzen Jahre nie ein Stabilitäts- oder sonstwas Problem damit!

pls try and #boost #elk #mastodon #client
follow @elk
elk.zone/

ElkElkA nimble Mastodon web client

@ckrypto if@signalapp@mastodon.world wasn't complying with #CloudAct, @Mer__edith would be in jail.

Not to mention even if Signal keeps their "#OpenSource" code updated - which is doubtful, NOONE can actually #verify that it's the code you actually use - regardless if #backend / #Server or #client / #App!

  • #Signal is as secure as #ANØM, otherwise it would've been shutdown ages ago.

Also if Signal was designed for #security, it would've been #decentralized as #XMPP+#OMEMO and not demand #PII like #PhoneNumbers which oftentimes cannot be obtained anonymously in many juristictions at all!

By comparison, @delta doesn't require any PII, only an #eMail account, and @monocles isn't a #VCmoneyBurningParty but sustainable due to #subscription and they don't even require any personal details for #payment: #CashByMail and #Monero are accepted.

Again: It's Signal alone who have to evidence they are trustworthy, and all I get are "#TrustMeBro!" replies, which means they are not to be trusted.

  • Not to mention, it's just not sustainable to run a #service without #revenue, even if it's run entirely by unpaid volunteers and gets all it's #hosting and #costs donated, someone has to pay for expenses due to #abuse of a service (which is an inevitability come mass adoption)...

Whereas with #XMPP I can completely setup my own server and client, even build my own if I don't trust anyone else and pay someone to audit the code.

Whereas with XMPP & PGP/MIME #eMail I can layer @torproject / #Tor over it, make it an #OnionService and keep that thing under my bed with a literal killswitch...

Der #NextCloud #Desktop #Client wird beim Hochfahren doppelt gestartet?

Wahrscheinlich hab ich jetzt herausgefunden, warum das nach und nach auf einem Rechner nach dem andern der Fall ist:

Beim
#upgrade auf eine neue #ubuntu Version wird der NextCloud Client deinstalliert, wahrschinlich ohne den Autostart-Eintrag zu entfernen. Nach dem upgrade muss man den Clienten manuell nachinstalliern und dabei wird möglicherweise der zweite Eintrag in "Startprogramme" zugefügt.

Vielleicht kann
@nextcloud@mastodon.xyz da mal mit ubuntu reden?

#surveillance #data #caméra #coop #societe #suisse #commercial #client #marche
J'ai écrit à la coop pour dire ma colère face à leurs caméra de surveillance ... Voici leur réponse reçue par mail :

La #videosurveillance fait partie de notre dispositif de #securite et est utilisée dans divers endroits, y compris dans la zone des caisses automatiques. Tous les enregistrements vidéo sont effectués en conformité avec la législation et cette information est clairement indiquée sur place.
1/

It's hard to find a good fediverse client for iOS, so I thought I would share my expectations-exceeded experience while using Ice Cubes. It's clean, fast, and seemingly well-written (I've yet to peruse the source). Yes. It's OPEN SOURCE and excellent. If you are using any other app, even a paid one, on an iPhone right now, go give this one a shot. It is F R E E! :blobfoxkirby:
apps.apple.com/au/app/ice-cube
@IceCubesApp
#ios
#mastodon
#client
#opensource

App Store‎Ice Cubes for Mastodon‎Ice Cubes is a fast, reliable and beautiful Mastodon client. You can connect to any Mastodon instance and use the various features this app offer. - Browse your home, federated and local timeline - Push notifications. - Favorite, boost, share, and even quote any toot! - Great macOS support with a…