troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#bgh

10 Beiträge10 Beteiligte1 Beitrag heute

Dr. Datenschutz Shortnews im April 2025 – KW 14

Im Bereich Datenschutz ergeben sich stetig neue Entwicklungen und Entscheidungen, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher vor spannende Herausforderungen stellen. Alle zwei Wochen werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse, die die Datenschutzlandschaft bewegt haben. Hier erfahren Sie(...)
dr-datenschutz.de/dr-datenschu

Dr. DatenschutzDr. Datenschutz Shortnews im April 2025 – KW 14Ein aktueller Blick auf die wichtigsten Ereignisse, die die Datenschutzlandschaft in den letzten zwei Wochen bewegt haben.

Der #BGH hat entschieden, dass #Verbraucherverbände bei Verstößen gegen den #Datenschutz auch ohne individuellen Auftrag vor Gericht ziehen dürfen.

Im Fall von #Meta ging es um mangelhafte Aufklärung bei der Datenweitergabe im „App-Zentrum“.

Das #Urteil stärkt die Rechte von Nutzer*innen und gibt Verbänden ein wichtiges Instrument an die Hand, um datenschutzrechtliche Verstöße zivilrechtlich zu verfolgen.

tagesspiegel.de/gesellschaft/m

Der Tagesspiegel · Bundesgerichtshof: BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für VerbraucherverbändeVon Der Tagesspiegel

Der #Datenschutz Talk: #BGH stärkt #Verbraucherverbände zu Lasten von #Meta - DS News KW 13/2025

Was ist in der KW 13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

Meta Platforms und App-Center für #Gratisspiele (Urteil vom 27. März 2025 – I ZR 186/17)
Luxemburgisches Verwaltungsgericht bestätigt 746 Millionen Bußgeld für #Amazon
Rekordstrafe i.H.v 225 Millionen Euro gegen #WhatsApp auf dem Prüfstand

Webseite der Episode: migosens.de/bgh-staerkt-verbra

Mediendatei: migosens.de/podlove/file/963/s

migosensBGH stärkt Verbraucherverbände zu Lasten von Meta - DS News KW 13/2025 - migosensWas ist in der KW 13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Meta Platforms und App-Center für Gratisspiele (Urteil vom 27. März 2025 - I ZR 186/17) Luxemburgisches Verwaltungsgericht bestätigt 746 Millionen Bußgeld für Amazon Rekordstrafe i.H.v 225 Millionen Euro gegen WhatsApp auf dem Prüfstand Verwendung von Aufnahmen als Beweis (AG Lörrach, Urteil vom 03.03.2025, Az. 3 C 1099/24 (juris): Recht auf Löschung) https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001603435 LG München, Beschluss vom 19.02.2025 - Auskunftsanspruch gegenüber Anbietern von E-Mail-Diensten aus § 21 TDDDG (25 O 9210/24) https://openjur.de/u/2513782.html Illegale Glücksspielseiten mit identischer Software nach Datenschutzalarm abgeschaltet. Empfehlungen: öffentliche Datenschutzsprechstunde zum Hamburger Tätigkeitsbericht am 15. April 2025 https://datenschutz-hamburg.de/news/einladung-2-april-pressekonferenz-zur-vorstellung-des-taetigkeitsberichts heise-Interview mit Landesdatenschützer Tobias Keber: Digitale Kehrwoche, Recht auf Löschung  und Kuriositäten im Datenschutz https://www.heise.de/hintergrund/Datenschuetzer-zum-Recht-auf-Loeschung-Videoueberwachung-an-besonderen-Orten-Co-10326315.html Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bgh-starkt-verbrauche

Die geplante #Autobahn durch #Nürnberg darf gebaut werden.
Beim #BGH wurde die Nichtzulassungsbeschwerde des #BUNDNaturschutz zurückgewiesen.

Nun liegt's an der Politik und bei den BürgerInnen, das irrsinnige Projekt zu beerdigen, nachhaltige #Stadtentwicklung zu ermöglichen statt der Bevölkerung 15 Jahre Qualen einer Megabaustelle zuzumuten und die erfolgreich angelaufene regionale #Mobilitätswende auf Jahrzehnte auszubremsen #Frankenschnellweg

#BÜRGERBEGEHREN Start: HEUTE 17 Uhr Künstlerhaus

In der Apo­the­ke läuft der #Arz­nei­mit­tel­kauf ver­trau­lich ab. Doch wer etwa über Ama­zon be­stellt, gibt viele In­for­ma­tio­nen preis. Der #BGH hat ent­schie­den, dass selbst bei nicht re­zept­pflich­ti­gen Me­di­ka­men­ten schon die Ab­fra­ge von Name und Lie­fe­r­adres­se ohne Ein­wil­li­gung gegen die #DSGVO ver­stö­ßt.
rsw.beck.de/aktuell/daily/meld

AktuellMedikamente bei Amazon: Apotheken müssen Einwilligung in Datenverarbeitung einholenIn der Apotheke läuft der Arzneimittelkauf vertraulich ab. Doch wer etwa über den Amazon Marketplace bestellt, gibt allerhand Informationen preis. Der BGH setzt Grenzen.

#DieRechtslage#LTO - DRL028:

In Folge 28 begrüßen Sie und Euch diesmal Christian #Rath und Katharina #Reisch mit drei brisanten Themen:

1. #Grundgesetz beste Kreditkarte – Warum die Lockerung der #Schuldenbremse doch noch gelungen ist.

2. Peruanischer Bauer verklagt Energiekonzern - Muss #RWE für #Klimaschäden in #Peru haften?

3. #BGH zu #LinaE. - Warum muss die militante #Antifaschistin ins Gefängnis?

Webseite der Episode: lto.de

Mediendatei: lcdn.letscast.fm/media/podcast

Legal Tribune OnlineLTO.de - Legal Tribune Online - Aktuelles aus Recht und JustizDas Rechtsmagazin LTO bietet Ihnen täglich aktuelle Rechtsnews, juristische Hintergründe, Tipps für Jurastudium, Job und Karriere und Services für Juristen.

Dr. Datenschutz Shortnews im März 2025 – KW 12

Im Bereich Datenschutz ergeben sich stetig neue Entwicklungen und Entscheidungen, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher vor spannende Herausforderungen stellen. Alle zwei Wochen werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse, die die Datenschutzlandschaft bewegt haben. Hier erfahren Sie(...)
dr-datenschutz.de/dr-datenschu

#Auskunftsbegehren #BGH #E-Mail-Werbung #EuGH #Informationspflicht

Dr. DatenschutzDr. Datenschutz Shortnews im März 2025 – KW 12In unseren Shortnews erfahren Sie alles Wissenswerte kompakt und in Kürze im Überblick, um wieder auf dem neuesten Stand zu sein.

BGH bestätigt Haftstrafe für Linksextremistin Lina E.

Der Bundesgerichtshof hat die Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. bestätigt. Der Schuldspruch wurde zwar im Detail geändert, die Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten ist aber rechtskräftig.

➡️ tagesschau.de/inland/gericht-l

MDR · BGH bestätigt Haftstrafe für Linksextremistin Lina E.Von MDR AKTUELL