Regina Mühlich ✅, Datenschutz<p>In der Apotheke läuft der <a href="https://mastodon.social/tags/Arz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arz</span></a>neimittelkauf vertraulich ab. Doch wer etwa über Amazon bestellt, gibt viele Informationen preis. Der <a href="https://mastodon.social/tags/BGH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BGH</span></a> hat entschieden, dass selbst bei nicht rezeptpflichtigen Medikamenten schon die Abfrage von Name und Lieferadresse ohne Einwilligung gegen die <a href="https://mastodon.social/tags/DSGVO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DSGVO</span></a> verstößt.<br><a href="https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-izr22219-medikamente-online-bestellen-gesundheitsdaten-dsgvo-einwilligung" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">rsw.beck.de/aktuell/daily/meld</span><span class="invisible">ung/detail/bgh-izr22219-medikamente-online-bestellen-gesundheitsdaten-dsgvo-einwilligung</span></a></p>