troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#insektenschutz

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Wag es nicht! Halte durch und lass das verwelkte Zeug auch noch stehen. Damit die und und Co. schlüpfen können!

Schreib deiner Gemeinde und bitte um Entspannung bezüglich der Mähpläne. Blühende Inseln stehen zu lassen ist auch eine super Möglichkeit, um verschiedene Interessen zu vereinbaren.

heißt: Futterpflanzen stehen lassen. Raupen und Larven leben lassen!

#Imkerei ist kein #Wildbienenschutz und kein #Naturschutz - Die #Honigbienen sind auch nicht bedroht, sie sind Ausnutztiere wie die Mio Schweine, Hühner und Rinder, die ebenfalls unter nicht Artgerechten Umständen leben müssen.

#Bienen-Dialoge
Was ist hier geschehen? Wie kann es sein, dass Naturschutzverbände, Naturschutzstiftungen, die offiziellen Naturschutzbehörden, die Medien und die Menschen insgesamt den #Insektenschutz, den #Bienenschutz häufig mit dem #Honigbienen“schutz“ verwechseln?

Ist die #Imkerlobby einschließlich der meisten #Bieneninstitute so stark? Die Antwort lautet: JA.

Sie ist so stark, dass sie verschleiern konnte, dass sie für die Ausrottung unserer einheimischen Dunklen #Honigbiene die Hauptverantwortung trägt.

Sie ist so stark, dass die Menschen glauben, die #Honigbienen sind die Hauptbestäuber-Art für unsere Nutz und #Wildpflanzen.

bienen-dialoge.de/imkerei-ist- #honig #Wildbienen #biodiversitat

Das #Artensterben bei #Insekten, #Spinnen und #Käfern wird durch den massiven #Pestizideinsatz in der #Landwirtschaft dramatisch beschleunigt.

deutschlandfunk.de/licence-to-

Laut dem #Pestizidaktionsnetzwerk (#PAN) trägt die unzureichende EU-Regulierung maßgeblich dazu bei.

Kritik gibt es besonders an industrienahen Wissenschaftlern in der EU-Behörde #EFSA und an Plänen, #Pestizidwirkungen nur kurzfristig zu bewerten.

Im #Herbst, wenn die #Sonne scheint und man das Fenster geöffnet hat, kann es schnell passieren, dass plötzlich viele #Marienkäfer am Fenster herumkrabbeln.

Sind auf der Suche nach einem #Winterquartier. In der #Wohnung funktioniert das aber nicht, weil aufgrund der hohen Temperaturen die Käfer in keine #Winterstarre fallen. Sie würden in der Wohnung sterben.

Also fix alle mit einem Glas einsammeln und draußen wieder freisetzen!

Kann mir jemand erklären, warum die Umrüstung auf LED Straßenbeleuchtung zu weniger #Lichtverschmutzung und zum #InsektenSchutz beiträgt?

Dies wird in dem verlinkten Artikel neben dem geringeren Energieverbrauch als Argument genannt.

Ok, LED Licht ist bauartbedingt stärker gerichtetes Licht als die klassischen Natriumdampflampen, so dass Licht nur da landet, wo es gebraucht wird.

Aber es wird dadurch doch nicht weniger Licht, oder verstehe ich da etwas falsch? 🤔
ard.social/@BR24/1132880178745

ARD.socialBR24 (@BR24@ard.social)Lichtverschmutzung: Insekten stärker betroffen als gedacht https://www.br.de/nachrichten/bayern/lichtverschmutzung-insekten-staerker-betroffen-als-gedacht,UQnqVCC?at_medium=mastodon&at_campaign=BR.de

eigentlich bevorzuge ich bing gegenüber Google, da ich mich irgendwie weniger dem Marketingmonster ausgesetzt fühle.

Aber wenn ich bei Google nach "Wespen helfen" suche, finde ich viele ökologische Tips.
Suche ich das gleiche bei Bing, finde ich zwei seiten lang bloß illegale Tips und Produkte um Wespen zu schaden...

"gut informiert sein" ist auch eine Wahrnehmungssache.