troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#biodiversitat

31 Beiträge27 Beteiligte0 Beiträge heute

Grüne Fassaden verschönern nicht nur das Haus, sondern fördern auch #Klima und #Biodiversität.

Ob #Efeu, #Kletterrosen oder #Clematis – je nach Standort und Sonnenlage eignen sich unterschiedliche Pflanzen.

Wichtig: Fassade prüfen, passende Rankhilfen wählen und regelmäßig pflegen. Sowohl Wand- als auch bodengebunden Systeme haben Vor- und Nachteile.

n-tv.de/ratgeber/Gruene-Wand-T

n-tv NACHRICHTEN · Anlegen und pflegen: Grüne Wand: Tipps zur Bepflanzung der HausfassadeVon n-tv NACHRICHTEN

#Wölfe abschießen in #Spanien wieder legal.
„Egoistisch gesehen kommt uns die #Wolfsjagd zu Gute. Wir können 3.000 bis 6.000 Euro mehr im Jahr einnehmen. So viel ist die Abschusslizenz für einen #Wolf bei Versteigerungen wert“, sagt Martín.

Gekauft würden die Abschussrechte für #Hirsche, #Rehe und bald auch wieder für den #Wolf von „Reichen aus der Stadt“. Viele kommen freitags an und reisen sonntags wieder ab. Um erfolgreich zu sein, nehmen sie Leute von vor Ort unter Vertrag, die sie zum #Wild führen.

#Wolfsjagd nicht nötig für Geld
Als die Wolfsjagd erlaubt war, wurden sie angefüttert, das erhöhte die Erfolgsquote für den angereisten, zahlenden Schützen. „Mit #Jagd hat dies nur noch wenig zu tun. Und mit fundierter Kontrolle der Großwildbestände schon gar nicht“

In Teilen von Spanien darf wieder geschossen werden – nachdem rechte Parteien einen Trick im Parlament angewandt haben
taz.de/Woelfe-abschiessen-in-S
#Jäger #Jagd #Hobbyjäger #Wolf #canislupus #Ökosystem #biodiversität #Artenschutz

Porträt eines iberischen Wolfes, der die Zähne fletscht
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wölfe abschießen in Spanien wieder legal: Es ist zum HeulenIn Teilen von Spanien darf wieder geschossen werden – nachdem rechte Parteien einen Trick im Parlament angewandt haben. Dagegen soll geklagt werden.

"Es gibt unter Jägern so ein geflügeltes Wort", sagt Martin Frenk, Vorsitzender des NABU im Kreis Borken.
"Die drei S: Schießen, Schaufeln, Schweigen."

Vielleicht sei genau das hier passiert, dass die Wölfin Gloria mit ihrem Rudel von Unbekannten klammheimlich abgeschossen und die Körper danach verscharrt wurden.

Vermisst! Naturschützer im Raum Schermbeck in Sorge um Wölfin Gloria
#NABU hält es für möglich, dass #Wölfin #Gloria und ihr #Rudel im Raum Schermbeck illegal abgeschossen wurden.

www1.wdr.de/nachrichten/westfa #Wolfsfamilie
#Wilderei #Wilderer #Jagd #Jäger #Hobbyjäger #wolf #wölfe #Wolfsrudel #Biodiversität #artenschutz #Artenvielfalt

wdr.de · Vermisst! Naturschützer im Raum Schermbeck in Sorge um Wölfin Gloria Von Petra Brönstrup

Mit „Inside Biodiversity“ hat das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig einen eigenen Podcast gelauncht.

In jeder Folge spricht Dr. Volker Hahn, Leiter der iDiv-Kommunikation, mit renommierten Forschenden, Journalist:innen oder Naturschutzpraktiker:innen über die Komplexität des Wandels der biologischen Vielfalt und Herausforderungen für den #Naturschutz.

idiv.de/de/neuer-podcast/

#biodiversität @unihalle @unijena

iDiv · Neuer Podcast “Inside Biodiversity” | iDivInside Biodiversity ist ein neuer iDiv-Podcast.
Antwortete Frau Mensch 😷

spielen für und eine besonders wichtige Rolle.
Baumgröße, Kronenform und besonderer Blatt- oder Blütenschmuck sind meist die vorrangigen Kriterien bei der Auswahl. Um jedoch geeignete Baumarten auszuwählen, ist es von besonderer Bedeutung die Standortbedingungen wie Licht/Schatten, Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Nur dann werden Bäume über Jahrzehnte hinweg gesund und prächtig gedeihen.
willbaumhaben.at/

www.willbaumhaben.atStartseite - BAUMnavigator

#Renaturierung einmal anders. Biber statt Bagger. 🥰

In Tschechien hatte man vor, Entwässerungsgräben zu renaturieren. Dazu wollte man Dämme mit einem Bagger errichten, um ein Feuchtgebiet zu etablieren.

Und dann kam der #Biber - und war schneller.

tagesschau.de/ausland/europa/b

tagesschau.de · Staudamm-Bauprojekt in Tschechien: Biber statt BaggerVon Marianne Allweiss

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

www.uni-hohenheim.dePM Detailansicht: Universität Hohenheim

Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere #Bestäuber.
#Fakten gegen #Fakenews und Lobbyarbeit!

In der heutigen Zeit liegt Imkern voll im Trend. Insbesondere das #Hobby der #Stadtimkerei ist sehr beliebt.
Ressourcen sind knapp, Wildbienen haben das Nachsehen.
Es wird teilweise sogar suggeriert, #Imkern sei ein Beitrag zum #Naturschutz. Das stimmt so nicht. Also das Thema genauer beleuchten, warum das „#Honigbienensterben“ ein anderes Thema
ist als das #Insektensterben)
Tolle Fotos, auf der Seite #Naturspaziergang

naturspaziergang.de/Wissenswer
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkon #Biodiversität Aus #Nutztier #Honigbienen #Imkerei #Stadtimker #Naturschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Bestäubung #Hummel #Bienenliebe #Bienenschutz #Entomologie

"Dem "#Nutztier" #Honigbiene jetzt eine wichtige Funktion im Naturhaushalt anzudichten, was durch kein einziges wissenschaftliches Argument gestützt wird, heißt eine Scheindebatte zu beginnen. Genauso absurd wäre es, wenn ein Landwirt seine Hochleistungsrinder in den Wald treiben würde mit dem Argument, er erhöhe dort die #Biodiversität!"

Dr. Christian Schmid-Egger.

Der Agraringenieur und Wildbienenexperte arbeitet als ökologischer Gutachter und berät seit mehr als 15 Jahren Kommunen, Umweltverbände aber auch Agrarbetriebe zu Fragen des praktischen Wildbienenschutzes.
topagrar.com/panorama/news/hon

#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #Imkerei #Imker
#Biene #Bienenliebe #Wildbiene
#Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur #Umwelt

top agrar · Kritik an Imkern: Experte hält Honigbienenverbotszonen für gerechtferigtUmweltbehörden verweigern Imkern zunehmend die Erlaubnis, ihre Honigbienen in oder nahe bei Naturschutzgebieten aufzustellen. Sie befürchten, dass sie Wildbienen schaden können.

#Biodiversität #Artensterben - Das sichtbare Verschwinden der Wildbienen - "Die neu veröffentlichte Rote Liste der Wildbienen in Baden-Württemberg zeigt die Krise der wichtigen Bestäuber. Allein im 21. Jahrhundert starben 13 Arten aus." - Interessanter Beitrag von Patricia Klatt - Eventl. € spektrum.de/news/das-sichtbare

Spektrum.de · Das sichtbare Verschwinden der WildbienenVon Patricia Klatt

@eigenstil

Das ist eine gute Webseite von den psychologists for future. Ein bisschen stört mich die auch hier spürbare Rückführung politisch und / oder kollektiv sehr viel besser lösbarer Probleme (#klima, #Biodiversität, #ungleichheit ) auf das #Individuum. Allerdings wird auch #politischesEngagement genannt. Eine gute Ressource dazu ist auch handabdruck.eu/
Ich glaube die vermehrte Gründung von #Genossenschaften könnte helfen die Probleme von unten effizienter da kollektiv zu lösen

www.handabdruck.euHome | HandabdruckFinde Deine Hebel für Veränderung! Unser Test zeigt dir, wie dein Handabdruck aussehen kann.

Der #Sauerstoffgehalt in Seen weltweit sinkt dramatisch. Laut einer Studie in Science Advances um bis zu 18,6 % in tieferen #Wasserschichten seit 1980.

Hauptursachen sind steigende #Temperaturen, zunehmende #Hitzewellen und #Algenblüten durch #Düngemittel-Einträge.

Über 80 % der untersuchten 15.000 Seen zeigen bereits #Sauerstoffmangel. Die Folge sind zunehmendes #Tiersterben und instabile #Ökosysteme.

doi.org/10.1126/sciadv.adt5369

#Biodiversität #Klimawandel #Energiewende - Fossile Brennstoffe wie Erdöl und Erdgas verursachen miteinander verknüpfte Krisen, die der Gesundheit, der Tierwelt und dem Planeten schaden - "'Die Wissenschaft kann nicht klarer sein', sagt Shaye Wolf, Leiterin der Klimawissenschaft am Center for Biological Diversity und Hauptautorin des Berichts: 'Fossile Brennstoffe bringen uns um. Öl, Gas und Kohle werden uns weiterhin zu mehr Todesfällen, zum Aussterben von Tieren und zu extremen Wetterkatastrophen verdammen, wenn wir nicht dafür sorgen, dass schmutzige fossile Brennstoffe der Vergangenheit angehören. Saubere, erneuerbare Energie ist da, sie ist erschwinglich, und sie wird Millionen von Menschenleben und Billionen von Dollar retten, sobald wir sie zum Herzstück unserer Wirtschaft machen.'" - Quelle: Stern/nis - Eventl. € stern.de/gesundheit/-fossile-b

STERN.de · "Fossile Brennstoffe bringen uns um", warnen hochrangige ForscherVon STERN.de

#Biodiversität #Hochschule #Promotion - Förderpreis Wissenschaft der Gregor Louisoder Umweltstiftung an Dr. Cynthia Tobisch - "Zahlreiche Studien aus vielen Teilen der Welt belegen den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt – auch in Deutschland. Als wesentliche Treiber des Artensterbens haben sich Veränderungen des Klimas und der Landnutzung erwiesen. Beides geschieht gleichzeitig, so dass die Effekte meist schwer voneinander zu trennen sind. Genau diese Problematik wurde von der Preisträgerin im Rahmen ihrer Dissertation untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Effekte der Landnutzung derzeit stärker auf die Biodiversität auswirken als klimatische Faktoren. Zudem wurde die Bedeutung der Vegetation als Indikator für die lokale Lebensraumqualität deutlich, die ein wichtiger Faktor für den Erhalt der Insektenvielfalt in der modernen Kulturlandschaft ist." - von Gerhard Radlmayr - #Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hswt.de/news-list/detail/foerd

HSWTFörderpreis Wissenschaft für HSWT-Forscherin Dr. Cynthia TobischDie Gregor Louisoder Umweltstiftung hat am 27. März 2025 den Förderpreis Wissenschaft an Dr. Cynthia Tobisch für ihre an der HSWT durchgeführte kooperative Promotion verliehen.