troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#gute

4 Beiträge4 Beteiligte1 Beitrag heute

Das verlorene Lied

Warten auf Regen

Es war einmal ein kleines Dorf, versteckt zwischen sanften Hügeln und dichten Wäldern. In diesem Dorf lebte ein junger Mann namens Elias. Er hatte eine Gabe: Sein Gesang konnte Herzen berühren, Tränen trocknen und Freude entfachen. Die Dorfbewohner liebten seine Lieder, denn sie erzählten von Hoffnung, Liebe und Gottes Güte.

Doch eines Tages verstummte Elias. Eine schwere Dürre legte sich über das Land, die Felder vertrockneten, das Vieh verendete, und die Menschen verloren ihren Mut. Elias fühlte sich hilflos. Er fragte sich: Wie kann ich von Gottes Güte singen, wenn alles zerbricht?

Eines Abends saß er an einem ausgetrockneten Brunnen und schaute hinauf zum Himmel. „Gott, wo ist deine Güte?“ flüsterte er. Da hörte er eine Stimme, sanft wie der Wind:

„Elias, singst du nur, wenn du die Ernte siehst? Oder kannst du singen, weil du weißt, dass der Regen kommen wird?“

Elias schwieg. Er hatte immer nur gesungen, wenn es leicht war. Nun aber erkannte er: Gottes Güte ist nicht nur in den vollen Speichern, sondern auch in der Hoffnung, die nicht vergeht.

Er schloss die Augen und begann zu singen. Zunächst leise, dann stärker. Die Dorfbewohner hörten ihn und kamen zusammen. In ihren Herzen erwachte neue Hoffnung. Und in dieser Nacht fiel der erste Regen seit vielen Monaten.

Seitdem wusste Elias: Gottes Güte ist kein Versprechen auf ständiges Glück, sondern die Gewissheit, dass er uns nie verlässt – selbst in den dürrsten Zeiten.