troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#Fedieltern

81 Beiträge75 Beteiligte9 Beiträge heute

#AlleGutenDingeSindDrei

Mit der dritten #BilderbuchEmpfehlung zum #WelttagDesBuches habe ich mich schwer getan. So viele tolle Bücher!
Hier kommt #AufLeisenSohlenDurchDieNacht.

Eine Familie zieht nachts los, sie haben eine Verabredung. Das Buch hat eine körperliche Wirkung auf mich & manche Kinder. Wir werden leiser, lauschen, schauen genau hin. Wie bei einer echten Nachtwanderung. Das Ende mag ich sehr. Ich verbinde das Buch mit tollen persönlichen Erfahrungen. Lieblingsbuch! #fediEltern

"Und beide sind bei ihrer Suche nach em eigenen Weg zu einem Kompromiss zwischen den Extremen gekommen, der vielen Expertinnen und Experten heute als beste Lösung gilt: Der
sogenannte autoritative Erziehungsstil verbindet liebevolle Zuwendung, Empathie und Ermunterung zur Eigenständigkeit mit klaren Regeln, Ritualen und Grenzen. Und vermittelt Kindern
Studien zufolge ein starkes Selbstwertgefühl, hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Selbständigkeit."
Aus GEO 01/2025 Leseempfehlung

#Steinsuppe #WelttagDesBuches #BilderbuchEmpfehlung #Fedieltern

Steinsuppe ist auch eines meiner liebsten Bilderbücher. Die Bilder treffen nicht ganz mein ästhetisches Empfinden, die Geschichte hat mich aber schon oft mit Kindern beschäftigt.
Der Wolf zieht umher und möchte mit anderen Tieren Steinsuppe kochen.
Das tolle ist, dass seine Absichten unklar bleiben: Was hat er vor? Was bewegt ihn dazu? Hat er einen Plan?
Viel Raum für Emphatieübung und Interpretation mit Kindern!

wie das kind mich verwirrt, part 41:
wir malen einen zug.
'noch einen platz für jonte.'
'hast du heute mit jonte gespielt?'
'nein, jonte ist merles freund.'
'hm und hast du mit merle gespielt?'
'nein, mit jonte. aber ich weiß nicht mehr wann.'