troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#ernahrung

31 Beiträge27 Beteiligte6 Beiträge heute

#Tierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Aus #Nutztiere krank machen.
Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Produkte in Deinem Einkaufskorb von einem kranken Tier stammen. Millionen Nutztiere in Deutschland sind krank. Was in der öffentlichen Debatte kaum Beachtung findet: Das Problem betrifft alle Haltungsformen, sowohl konventionell als auch biologisch wirtschaftende Höfe, kleine Betriebe wie Tierfabriken. Das belegen wissenschaftliche Studien zur #Tiergesundheit, die foodwatch für diesen Report ausgewertet hat.

foodwatch.org/de/tierleid-im-e
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #käse #Kühe #Kälber #Hühner #Schweine #Rinder #wissenschaft

FW DETierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Tiere krank machenMillionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen - egal ob sie auf einem Bio-Hof oder einem konventionellen Betrieb leben.

Welche Supplemente brauchen Veganer:innen wirklich? Im #interview mit Dr. Christian Koeder sprechen wir über wissenschaftlich fundierte Empfehlungen, kritische Nährstoffe und die aktuelle Diskussion rund um Cholin, Taurin, Carnitin & Co.

👉 bevegt.de/experteninterview-ve

beVegt · Experteninterview: Vegane Supplementation zwischen Wissenschaft und Spekulation » beVegtWas brauchen Veganer:innen wirklich? Ernährungswissenschaftler Dr. Christian Koeder über sinnvolle Supplemente, Mythen und Fakten.

#armut #ernährung #inflation #inflationsausgleich
Tolle Perspektiven, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass wir zukünftig 2 Jahre auf einen kleingetricksten Inflationsausgleich warten können. Erwiesenermaßen reicht es jetzt schon nicht für eine gesunde Ernährung. Wir werden um unsere Gesundheit betrogen.
"Nahrungsmittel verteuern sich so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr. Besonders Obst ist betroffen - so kosten Tafeläpfel rund 19 Prozent mehr."
n-tv.de/wirtschaft/Obst-und-Mi

n-tv NACHRICHTEN · Magere Zeiten für Verbraucher: Obst und Milch werden deutlich teurerVon n-tv NACHRICHTEN

#Protest in Bonn - Gemeinsam gegen #Tönnies

Das #Bundeskartellamt verhandelt aktuell die Übernahme der deutschen #Vion-Schlachthöfe durch den Tönnies-Konzern, u.a. wegen unserer Kartellamtsbeschwerde. Tönnies will größter Rinderschlachter werden und seine menschen-, tier- und umweltverachtetende Geschäftspolitik immer weiter ausbauen.

#ARIWA Köln ruft heute, Montag um 12:00 Uhr zu einer Protestkundgebung vor dem #Kartellamt in #Bonn auf. @GemeinsamGegenDieTierindustrie sind mit dabei und wir freuen uns, wenn auch ihr die Proteste vor Ort unterstützt.

🗓 14. April 2025, 12:00 Uhr
📍 Bundeskartellamt, Haus 1, Kaiser-Friedrich-Str. 16, Bonn
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #agrarwende #Agrarkriminalität #Tierindustrie #klimakatastrophe

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Ist vegetarische #Ernährung wirklich besser? Was bringt der #VeggyDay?

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Vegetarisch​e und #vegan​e Ernährung können den #CO2Fußabdruck deutlich senken, da die Produktion von #Fleisch und #Milchprodukten hohe #TreibhausgasEmissionen verursacht. 🌱

Dennoch ist jede #Ernährung individuell – gesundheitliche Bedürfnisse und Vorlieben spielen eine große Rolle. Das Schöne daran: Bereits kleine Änderungen machen einen großen Unterschied.

www.oekologisch-unterwegs.deErnährung vs. Klimawandel - Ist vegetarische Ernährung wirklich besser?Der Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Klimawandel: Wie wir durch vegetarische Ernährung Treibhausgasemissionen reduzieren können.

#Forschungsartikel Globale #Gesundheitspolitik
Health Affairs #Lebensmittel, #Ernährung und #Gesundheit

Diskrepanz zwischen #Nahrungsmittelversorgung und #Ernährungsrichtlinien: Politische Empfehlungen zur Verbesserung der #Gesundheit von #Mensch und #Planet

Weltweit werden
nur 16 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen für den Anbau von #Nutzpflanzen für den direkten menschlichen Verzehr genutzt, obwohl diese Flächen
83 Prozent der weltweiten Kalorienversorgung decken.
Die verbleibenden landwirtschaftlichen Flächen dienen der #Tierhaltung und umfassen Flächen für den Anbau von #Futtergetreide und die #Viehbeweidung.
Doch diese 38 Millionen Quadratkilometer Land, die der Viehzucht für den Verzehr gewidmet sind, decken
nur 17 Prozent der weltweiten Kalorienversorgung.
Damit verbunden ist die Homogenisierung der Landnutzung, die zu einer Verringerung der #Nutzpflanzenvielfalt geführt hat.

healthaffairs.org/doi/10.1377/
#Landwirtschaft #Ernährung #Klimakatastrophe #plantbased

Essen (Oxalsäure, Histaminunverträglichkeit, usw)

Es gibt ja bei der Ernährung durchaus einige Dinge, die Unterträglichkeiten auslösen können, wie zB
- Laktose (bei mir diagnostiziert)
- Histamine
- Gluten (Weizen)
- Nüsse

Etwas, was vermutlich nicht so bedacht wird, ist Oxalsäure.

Ein hoher Oxalsäuregehalt kann u.U. zu Nierensteinen führen und kommt u.a. in Spinat, Kiwi, aber auch Schwarzem Tee vor.

Ich glaube, darauf zu achten, wenig Oxalsäure zu sich zu nehmen, kann sinnvoll sein (auch wenn es heißt, dass ein hoher Oxalsäuregehalt durch eine ausgewogene Ernährung kein Problem darstellen sollte).

#Ernährung #Oxalsäure

#Veranstaltung
#veranstaltungshinweis,
gerade frisch entdeckt:

#Klimakollaps, was kommt auf den Tisch? - Über #Ernährungsgerechtigkeit global, in #Europa und in #Frankfurt

Zeit: Fr., 25.04.2025, 19h

Ort: #ada-kantine, Mertonstr. 30, #Frankfurt-Bockenheim

#adakantine

Mit:
Giorgos Chondros, Olivenöl-Kooperative Messinis Gea (Athen)
Ange, ada_kantine
Tadzio Müller, Klima-Aktivist

Von: transit e.V. - Verein für sozial-ökologische Transformation & Klimakommunikation, ada_kantine, Attac Frankfurt, solidaritrade eG; supported by: RLS Hessen

Essen gegen Spende ab 18:30h!

Im Kontext von Corona-#Pandemie, Ukraine-#Krieg und Klimakollaps haben die Lebensmittelkonzerne in den letzten Jahren die Preise für #Nahrungsmittel massiv erhöht und ihre Profite substantiell gesteigert. Die Folgen dieser Entwicklung werden im Welternährungssystem höchst ungleich verteilt - aber auch in Frankfurt reicht für viele das Geld nicht für eine gesunde #ernahrung aus.

Die Dynamik der Klimakrise führt dazu, dass die Landwirtschaft enorme Schäden erleidet - wie in Griechenland, wo 2023 fast 25% der Anbauflächen überschwemmt wurden. Trotzdem versuchen #Agrarkonzerne an der bisherigen Bewirtschaftung von Äckern festzuhalten.

Wie kann eine (urbane) #ernahrungspolitik im 21. Jh. aussehen, die #Klima- und #Biodiversitätskollaps tatsächlich ernst nimmt - und davon ausgeht, dass die Krisendynamik weiter eskaliert? Welche Rolle spielen Formen von solidarischer #okonomie Was wären konkrete sinnvolle Schritte hier in Frankfurt? Welche Rolle könnten öffentliche Stadtteil-Küchen ausfüllen?

Über diese Fragen und, welche Handlungsoptionen sich konkret daraus ergeben, möchten wir mit euch und unseren Gästen bei leckerem Essen von der ada_kantine ins Gespräch kommen!
Kommt rum und bringt Appetit mit!

#Ernährungsgerechtigkeit #Klimakollaps #SolidarischeÖkonomie
#StadtteilKüchenFürAlle

--
Anmerkung zum veröffentlichten Veranstaltungshinweis: die Original-Hashtags sind nur die unten aufgeführten. Alle anderen habe ich in dem obigen Text eingeführt (Wortmarkierungen mit '#').

Esst weniger Fisch (1/2)

Waren früher nur die Gräten
für Genießer das Problem,
sind uns‘re fettigen Diäten
jetzt Probleme im Extrem.

Das Zauberwort heißt Omega,
so steht‘s auf jeder Dose.
Doch „Esst mehr Fisch!“ ist gaga,
ohne Evidenz, die Chose.

Folgen des Hypes sind viele:
Die Arten sind am Schwinden.
Und wer auf Farmen schiele,
kann Zombie-Lachse finden.

(Andreas Dietz)

#Lyrik#Gedichte#Poesie

Esst weniger Fisch (2/2)

Gequetscht, erstickt, gequält
werden Hering und Makrele,
und als Beifang auserwählt
der Delfin und seine Seele.

Als ein Mythos hält sich weiter,
dass Schmerz ein Fisch nicht spürt.
Fischer und Angler sind heiter,
was zu Höllenqualen führt.

Wer Thunfisch speiset und Hai,
riskiert übrigens Vergiftung.
Das sei gesagt nebenbei:
Quecksilber ohne Beschriftung!

(Andreas Dietz)
#Lyrik #Gedichte #Poesie #Fisch #Ernährung