troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

6,9 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#ptbs

4 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Guten Morgen!
Erstmal danke ich euch für all die lieben Worte – sie bedeuten mir unglaublich viel.
Es ist das erste Mal, dass ich diesen Screenshot jemandem außerhalb von Familie und Freundeskreis gezeigt habe.
Hier habe ich noch eine kleine Testfrage aus dem Modul „Beziehung“ für euch.
Sie zeigt ganz gut, warum mein System anders funktioniert als viele andere.
#Selbstfürsorge #ADHS #PTBS #Alltagskämpfe #Appentwicklung #Neurodivergenz
#appentwicklung #ki #ai #PromptEngineering
#appdevelopment

ARD AudiothekPodcast: Posttraumatische Belastungsstörungen - Welche Therapien helfen könnenGewalt, Mobbing, Missbrauch, Unfälle oder Kriegserlebnisse - Erfahrungen, die wir nicht verarbeiten können, machen krank. Doch die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verankert sich nicht nur in der Psyche, sondern auch im Körper Betroffener. Entsprechend vielfältig sind die Therapieformen. Vier Möglichkeiten zur Behandlung werden in dieser Folge vorgestellt. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) | Hinweis: Beim Namen einer Gesprächspartnerin ist uns in der Sendung leider ein Fehler unterlaufen. Die Therapeutin heißt Gude Dose. Wir bitten um Entschuldigung. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ptbs-therapien | Hinweis: Beim Namen der Therapeutin Gude Dose ist uns in der Sendung leider ein Fehler unterlaufen. Wir bitten um Entschuldigung. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen | Interesse an Psychologie? Dann haben wir einen Podcast-Tipp für Euch: "Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast". Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Verlieren wir die Fähigkeit zur Konzentration? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch "Wie wir ticken" mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/

Hallo! Vielleicht ist es aufgefallen. Meine Bücher sind aus dem Verkauf genommen worden. Von mir. Grund ist, dass es kürzlich ein Treffen zwischen dem Verlag Ungeteiltes Herz und mir als Autoren gab. Ergebnis reiflicher Überlegung ist ein gemeinsamer Verlagsvertrag zwischen Verlag und mir.

#OliverLippertOffiziell
#OliverLippert
#schreiben
#poesie
#gedichte
#kurzgeschichten
#Verlag
#signing
#autor
#melancholie
#depression
#ptbs
#trauma
#vonderseeleschreiben

Meine Schwester hat die Diagnosen #PTBS und #DIS

Ich habe die Diagnosen #ADHS und #Autismus

Ich glaube meiner Schwester ihre Erfahrungen und ihr Trauma. Aber ich sehe auch ADHS und Autismus Symptome sehr stark in ihr.

Gestern hat sie mir eine Traumareaktion geschildert, die auch genauso hätte ein Shutdown sein können.

Sie glaubt nicht an meine Diagnosen und findet, ich habe auch Trauma.
Sehe ich ehrlich gesagt nicht. Macht aber die Kommunikation darüber etwas schwierig.

"#Trauma, #PTBS, #Dissoziation – viele von uns haben diese Begriffe gehört, manche nutzen sie für sich. Aber woher kommen sie eigentlich? Warum verschwinden Gewalt und Täter*innen oft hinter diesen Konzepten? Und wem hilft das wirklich?

In dieser Folge sprechen wir aus Betroffenenperspektive darüber, warum „Trauma“ oft als individuelle Krankheit verpackt wird, statt als Folge von Gewalt anerkannt zu werden."

soundcloud.com/tauwetter-e-v/f

open.spotify.com/episode/2DCgh

Puh, was eine Woche bisher.

Gestern:
Termin zur Gutachtenerstellung für die Reha, die ich machen möchte. Mir war nicht klar, dass wir dafür ganz deutlich in meine älteste Vergangenheit schauen müssen.
Das war schwer.

Um 17:00 hatte ich nochmal anders Therapie.

Heute:
Zwei "Frösche gegessen". (Die Krankenkasse zurück gerufen und die Agentur für Arbeit angerufen.)

Mein Einkauf wurde geliefert. Danke PicNic. 🙏

Jetzt mach' ich erstmal Pause.

#mentalhealth
#adhs
#notjustsad
#ptbs

Antwortete Tina

Es ist nicht das erste Mal, dass mein Körper gesagt hat: Ich kann nicht mehr.
Aber es ist das erste Mal, dass ich wirklich hingehört habe.
Nicht erst, als es schon gebrannt hat.
Nicht erst, als alles zu spät war.
Diesmal war ich früher da. Bei mir.
Und irgendwas fühlt sich anders an.

Seit einer Woche bin ich raus. Krankgeschrieben, ja – aber eigentlich: zum ersten Mal ernst genommen. Von meinem Körper. Von meinem Nervensystem. Ich habe mich ausgeruht, soweit das in meinem Gehirn möglich ist. Und ich habe mich beobachtet. Was tut mir gut? Was nicht? Was passiert, wenn ich nichts leisten muss?
#Rückzug #ADHS #PTBS #Selbstfürsorge

⬇️

Antwortete Tina

TW: Übergriffigkeit, Grenzverletzung, Trauma
Es gibt nur wenige Menschen, die meine Wohnung betreten dürfen. Diese beiden gehörten nicht dazu. Ich habe übergriffige Handwerker erlebt – verbal, körperlich, respektlos. Seitdem ist „jemand in der Wohnung“ kein neutraler Vorgang mehr. Mein Nervensystem ist im Alarmzustand, selbst wenn nichts passiert. Der Schutzraum fühlt sich danach nicht mehr sicher an.
#PTBS #Triggerwarnung #Grenzen #Selbstschutz

Antwortete Tina

TW: Kontrollverlust, Unsicherheit, Reizoffenheit
Es geht nicht nur ums Aufräumen. Es ist der Kontrollverlust. Ich kann nicht vorhersehen, was passiert, wer wie spricht, wo sie hingehen. Mein System scannt ununterbrochen, sucht nach Sicherheit. Mein Zuhause ist mein Rückzugsort – wird dieser gestört, reißt das innerlich etwas auf. Ich übe, es auszuhalten. Aber es kostet Kraft. Viel mehr, als man mir ansieht.
#PTBS #Reizoffenheit #Schutzraum #Neurodiversität