#naturfotografie #naturephotography #blume #flower #frühblüher #raureif #wiese
Friedhof #Worms-Heppenheim a. d. #Wiese mit 1132 erfassten Personen auf 589 fotografierten Grabsteinen https://grabsteine.genealogy.net/namelist.php?cem=9613 #Friedhof
#Wiese #insekten #garten #fotografie
In unserem Garten gibt es eine bunte Vielfalt an Blumen und Sträuchern. Gleichzeitig haben wir an mehreren Stellen bewusst Platz für die vielen Insekten gelassen, die sich über Kräuter und allerlei andere Pflanzen freuen. Hier finden sie Schutz, Nahrung und alles, was sie sonst so brauchen. Zwar muss ich hin und wieder mit dem Freischneider durch, solange es möglich ist, aber das stört kaum – in ein paar Tagen wächst sowieso alles wieder nach.
Ich möchte euch zwei dieser besonderen Bereiche zeigen. Unser örtlicher Schnapsbrenner hat hier jede Menge Kräuter entdeckt, die sich für allerlei Zwecke verwenden lassen. Allerdings lasse ich lieber die Finger davon, bevor ich versehentlich giftige Pflanzen erwische – sicher ist sicher! Auch Löwenzahn wächst bei uns in Hülle und Fülle. Ihn auszureißen ist fast unmöglich; seine Wurzeln scheinen bis nach Neuseeland zu reichen. Dafür kann man daraus einen leckeren Salat zaubern. Aber Vorsicht: Der Löwenzahn trägt im Volksmund einen anderen Namen – und wer zu viel davon isst, wird schnell herausfinden, warum!
'Fast gleich - zum Verwechseln ähnlich' sind diese Wohnblocks (Fonte Laurentina südlich von Rom) #FotoVorschlag #FastGleich #ähnlich #Architektur #Wohnblocks #FonteLaurentina #Rom #Italien #Wiese #Retro #Fotografie #VignetteForAndroid #Xperia #photography #architecture
Danke @GabrieleSorge @irgendlink @zynmaster @DerEmil für das erneute booströten meines #Wiesenheftchen|s. Freut mich sehr!
Als reines Fedigewächs ist es, inspiriert durch eine Idee von @Elbwiese, im letzten Jahr entstanden. Ich habe 100 Stück drucken lassen, 70 muss ich noch verkaufen. Jedes einzelne ist ein handgenähtes Unikat. Es kostet 14€, was viel zu billig ist, wie ich von @fullrange weiß, aber ihr dürft ja nicht vergessen, der Versand kommt noch dazu :)
TGIF - Zum Glück ist Freitag. Und etwa so stelle ich mir das Wochenende vor.
Bald beginnt wieder die Picknickzeit, wo man am #Wegrand oder auf der #Wiese hockt. Wie gut, dass ihr dann ein #Wiesenheftchen dabei habt mit einer Anleitung, wie aus #Spitzwegerich-Stengeln ein #Puppenteppich geflochten wird.
Im Original mit #Federkiel und #Tinte gestaltet, gedruckt auf #Hadernpapier, handgeschöpfter #Graspapier Umschlag, vernäht im #Sattlerstich mit #Brennnessel Garn im japanischen Stil. Den Umschlag ziert ein kleiner #Holzschnitt mit einer Spitzwegerichblüte.
Wag es nicht! Halte durch und lass das verwelkte Zeug auch noch stehen. Damit die #schmetterlinge und #käfer und Co. schlüpfen können!
Schreib deiner Gemeinde und bitte um Entspannung bezüglich der Mähpläne. Blühende Inseln stehen zu lassen ist auch eine super Möglichkeit, um verschiedene Interessen zu vereinbaren.
#insektenschutz heißt: Futterpflanzen stehen lassen. Raupen und Larven leben lassen!
Zwei Grasbürsten. Die linke ist durch mehrtägigen Gebrauch als Abwaschbürste "gegart" und reif für den Kompost, die rechte ist frisch gedreht. Die Nahaufnahme zeigt den Unterschied zwischen den gegarten, verfilzten und frischen Fasern.
Wenn sie so ne #Selbsthilfegruppe auf der #Wiese sehn (eventuell #Universität #Leipzig) in #Leipzig #Möckern #Sachsen. #Monokular auspacken und die angucken. Ist nicht verboten sie haben ja eh ne #Brille auf. Weil die denken sich da was.
Grasfaserkabel. Übertragung läuft. Raus aus dem Winternet.