troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#Todesmarsch

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Podcast Joachim Stracke: Todesmarsch nach Holzen
#todesmarsch #holzen #bernhardgelderblom #radioaktiv
Beschreibung der Folge
Am 5. April 1945 werden 420 ausländische Häftlinge aus dem Zuchthaus Hameln auf einen Todesmarsch ins Außenlager des Zuchthauses Hameln nach Holzen geschickt. Sie sollten den anrückenden Amerikanern nicht in die Hände fallen.
open.spotify.com/episode/2f94q

Heute: Sendung „Todesmarsch“: Karfreitag von 13 bis 14 Uhr bei radio aktiv
#todesmarsch #bernhardgelderblom
Vor 80 Jahren, am 7.April 1945 wurde Hameln von den Nazis befreit. Befreit wurden aber vor allem die Opfer im Hamelner Zuchthaus und im Außenlager des Zuchthauses in Holzen bei Eschershausen. Dorthin war zwei Tage zuvor noch ein Todesmarsch mit 420 Häftlingen geschickt worden.
Ankündigung Bericht:
radio-aktiv.de/2025/04/17/anku

Heute vor 80 Jahren begann der Todesmarsch vom KZ Fuhlsbüttel zum Arbeitserziehungslager Nordmark in Kiel. 800 Gefangene waren vier Tage unterwegs.

Am Morgen des 13.04.1945 wurden die Häftlinge Hugo Kochendörffer und Peter Josef Beck vom SS-Mann Johann Hahn in Kaltenkirchen erschossen.

Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen-Springhirsch erinnert morgen um 15 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung auf dem Grünen Markt, ganz in der Nähe des Tatortes, an die Ermordeten.

🖤 Am Wochenende jährt sich der Todesmarsch von Hamburg nach Kiel vom 12. bis 15. April 1945 zum 80. Mal.

🕯️ Bei zwei Veranstaltungen in Hamburg und Kiel gedenken wir mit verschiedenen Kooperationspartnern den zum Marsch gezwungenen Menschen und den Opfern des Nationalsozialismus und laden euch herzlich zur Teilnahme ein!

Mehr Infos➡️heimatbund.de/kultur-geschicht