Gedenkveranstaltung in Hemer

https://www.europesays.com/de/28786/ Völkerschlachtdenkmal Leipzig: Ausstellung zum letzten Kampfplatz im Zweiten Weltkrieg #DE #Deutschland #Gedenken #Germany #Kriegsende #leipzig #MDR #Nachrichten #Sachsen #vökerschlachtdenkmal #Weltkrieg #zweiter
#Nachruf: „Aufmüpfigkeit war ihre Haltung zum Leben“ – #Dortmund erinnert an Sigrid Metz-Göckel - Rund 150 Menschen kamen zur Gedenkveranstaltung ins Rathaus. #Gedenken #Soziales #Feminismus
Köln: Gedenken an das Massaker im Gremberger Wäldchen von 1945
Am 08.04. war der 80. Jahrestag der Nazi-Vernichtungsaktion in dem regionalen "Krankensammellager" für invalide und infizierte Zwangsarbeiter*innen, bei dem rund 30 Internierte in #Gremberg ermordet wurden.
Aus diesem Anlass haben sich dort zum Jahrestag der Befreiung am 12.04. etwa 150 Menschen nahe der A4 versammelt. Und gedachten der hunderten Opfer, die ab 1942 überwiegend aus der Sowjetunion und Polen kamen. In der Nähe gibt es seit der Nachkriegszeit eine Gedenkstätte für 74 Sowjetbürger*innen.
Zwei Historiker berichteten, dass wegen des #Rassismus die Pflege der Kranken dort nicht im Vordergrund stand, sondern Hunderte unterversorgt und mangelernährt im Sterbelager der "Deutschen Arbeitsfront" ermordet wurden.
Kurz vor Kriegsende ließ NSDAP-Kreisleiter Alfons Schaller die Baracken räumen. Ein Kommando des "Volkssturm" schoss durch die Fenster und trieb alle, die laufen konnten, vor das Lagertor. Das Lager mitsamt der Bettlägerigen und einiger Erschossener wurde mit Stroh und Benzin angezündet. Dutzende Menschen starben in den Flammen.
Bei dem #Gedenken mit Vorträgen und Live-Musik wurden zwei Waldwege nach Überlebenden benannt: Sergej Stepanow und Anastazja Młynarczyk mit Tochter Irena.
https://www.europesays.com/de/26405/ Stolperschwelle erinnert an Opfer von Hamburger KZ-Außenlager | NDR.de – Nachrichten #Deutschland #Gedenken #Germany #hamburg #HamburgerGeschichte #KZ #NDR #Neuengamme #NorddeutscherRundfunk #Norddeutschland #NSVerbrechen #NSZeit
Stolperschwelle erinnert an Opfer von Hamburger KZ-Außenlager
In der Spaldingstraße in Hammerbrook waren kurz vor Kriegsende mehr als 800 Menschen in einem KZ-Außenlager ums Leben gekommen.
"Schaut auf Buchenwald"
"Zum Eklat einer ungehaltenen Rede: Israels Botschafter verhinderte Omri Boehms Auftritt in der Gedenkstätte. Hier spricht der Philosoph erstmals darüber. "
Dazu:
> Ein souveränes Israel braucht vor Omri Boehm keine Angst zu haben
Ein Gastbeitrag von Natan Sznaider
https://www.europesays.com/de/24918/ Gedenken an 80 Jahre Kriegsende in Leipzig im Völkerschlachtdenkmal · Leipziger Zeitung #DE #Deutschland #Gedenken #Germany #leipzig #Sachsen #Stadtgeschichte #StadtgeschichtlichesMuseum #Völkerschlachtdenkmal
Muss mal unter Wasser..// kommst du mit.. und wir Seifen uns gegenseitig ein..
#gedenken
Vom Ende des Schreckens: #Gedenken an 80 Jahre #Kriegsende in Leipzig im #Völkerschlachtdenkmal
#Leipzig #Stadtgeschichte
https://www.l-iz.de/leben/gesellschaft/2025/04/vom-ende-des-schreckens-gedenken-80-jahre-kriegsende-leipzig-volkerschlachtdenkmal-621907
Am Wochenende jährt sich der Todesmarsch von Hamburg nach Kiel vom 12. bis 15. April 1945 zum 80. Mal.
Bei zwei Veranstaltungen in Hamburg und Kiel gedenken wir mit verschiedenen Kooperationspartnern den zum Marsch gezwungenen Menschen und den Opfern des Nationalsozialismus und laden euch herzlich zur Teilnahme ein!
Mehr Infoshttps://heimatbund.de/kultur-geschichte/weremember-80-jahre-todesmarsch.html
(2) In diesen Tag, in denen die Gesellschaft immer mehr nach rechts rückt, ist es umso wichtiger zu erinnern, zu mahnen und NICHT zu vergessen. Ein #niewieder
kann nur funktionieren, wenn wir durch das Erinnern die Geschichte nicht wiederholen!
Im Beisein des Kölner Künstlers Gunter Demnig fand am Freitag in Landau die 20. Stolperstein-Verlegung statt.
Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und Mitglieder der Landauer Stolperstein-Initiative verlasen an acht Orten die Biografien der 18 ehemaligen Landauer Mitbürger*innen. Insgesamt erinnern in Landau nun 336 Steine an die Opfer des Nationalsozialismus.
Wieder viel Gedenken an Genitiv in letzter Zeit.
Der Kioskbesitzer war 2006 vom rechtsterroristischen NSU getötet worden – „Erinnern heißt Kämpfen“: Demonstration gedachte Mehmet Kubaşık an seinem 19. Todestag
Gemeinsam mit dem Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ gedachten am Freitagabend (4. April 2025) mehr als 250 Menschen dem 2006 ermordeten Mehmet Kubaşık.#Dortmund #GamzeKubasik #Gedenken #Gedenkveranstaltung #MehmetKubasik #NationalsozialistischerUntergrundNSU #Nordstadt #NSU #SemiyaŞimşek
„Erinnern heißt Kämpfen": Demonstration gedachte Mehmet Kubaşık an seinem 19. Todestag - Nordstadtblogger
https://www.ardmediathek.de/video/zug-ins-leben-die-befreiung-der-ss-geiseln/zug-ins-leben-befreiung-der-ss-geiseln/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI1MDQwNzIzMDUvYXJkLWhpc3RvcnktZ2VzY2hpY2h0ZS1pbS1lcnN0ZW4tenVnLWlucy1sZWJlbi1kaWUtYmVmcmVpdW5nLWRlci1zcy1nZWlzZWxuLTEwMA #KeinVergessen #History Zug ins Leben - Die #Befreiung der SS-Geiseln #Nationalsozialismus #Farsleben #Gedenken #HistodonsDE #Histodons #Geschichte #OTD #weremember