LInke, AWO und nun auch noch #ThomasMann ?
ist das irgendwie ein neuer Trend, wo sich niemand zurückhalten kann?
#Actionfiguren
LInke, AWO und nun auch noch #ThomasMann ?
ist das irgendwie ein neuer Trend, wo sich niemand zurückhalten kann?
#Actionfiguren
Die "Buddenbrooks – Eine Familiensaga" im Ohnsorg Theater
Thomas Mann erhielt für den Roman den Nobelpreis für Literatur. Für den Regisseur war das Kürzen fast aufwendiger als das Inszenieren.
Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg bietet im Sommersemester 2025 ein breites, öffentliches Veranstaltungsangebot – offen für alle, die mehr wissen und mitdenken wollen.
Die „Samstags-Uni“ rückt unter dem Motto „Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält“ die bedrohte Biodiversität in den Mittelpunkt. Fachleute aus Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften diskutieren drängende Fragen zum Erhalt der Lebensgrundlagen. Begleitend dazu finden Exkursionen zu regionalen Lernorten statt.
Mit einer Ringvorlesung anlässlich seines 150. Geburtstags lädt das Studium generale zur Auseinandersetzung mit dem Werk Thomas Manns ein.
Das Colloquium politicum setzt in Zeiten globaler Herausforderungen Impulse zur politischen Orientierung – mit Vorträgen, Diskussionen und Reihen zur EU, den USA, China und Fragen der Souveränität und Identität.
https://uni-freiburg.de/das-neue-programm-von-studium-generale-und-colloquium-politicum-ist-da-2/
Thomas Mann
wusste, dass es nichts gibt zwischen Faschismus und Antifaschismus,
und hat »schon in der Endphase der Weimarer Republik den Etikettenschwindel beschrieben, den die Rechte betreibt – diesen Bluff, den Emanzipationsbewegungen die Leitbegriffe wegzunehmen und sie sich selber vor die Fratze zu hängen.«
(die Zeit)
https://archive.is/Lo1cL#selection-2499.16-2499.242
Die Antisemitismus-Frage erscheint mir hier nicht befriedigend beantwortet.
#ThomasMann
#Antifaschismus
#Antisemitismus
#HeinrichDetering
"An unassuming young man was travelling, in midsummer, from his native city of Hamburg to Davos-Platz in the Canton of the Grisons, on a three weeks' visit."
-- Thomas Mann, *The Magic Mountain*
(welp, I guess I'm reading this now -- reading notes will go here)
When you climb the magic mountain, you will die if you don't stay hydrated
#vendredilecture dont cinq heures en train en train de lire « Perversion » de #IouriAndroukhovytch. Ça roule dans tous les sens et je le terminerai probablement avant d’arriver à destination. Réalisme magique, intrigues démoniaques et excès érotiques dignes de #MikhaïlBoulgakov inclus, ce recueil d’une trentaine de dictées, rapports et autres fragments, est plein d’allusions aux œuvres de #ThomasMann, #ETAHoffmann, #Gogol, #Rabelais, etc. Intertextualité pure et dure. « Perverzia » (titre original) représente l’apogée de la littérature postmoderne en Ukraine, #Androukhovytch étant son évangéliste comme #MirceaCartarescu en Roumainie. Perverzia à Venezia !
Die drei ???: Auf der Spur von Thomas Mann (Die Welt am Morgen, Bayern 2, 11.03.2025) https://www.br.de/nachrichten/kultur/die-drei-auf-der-spur-von-thomas-mann,Uf7v9Fu
»Im amerikanischen Exil führte Thomas Mann einen publizistischen Kampf gegen das ›Dritte Reich‹: Die Rundfunkreden ›Deutsche Hörer!‹ sind brillante Hasspredigten – und Podcasts avant la lettre.«
https://www.nzz.ch/feuilleton/widerstand-aus-dem-exil-thomas-manns-radioansprachen-deutsche-hoerer-ld.1873574 #thomasmann
Literarischer #25Februar
„Das Gute kommt immer zu spät, immer wird es zu spät fertig, wenn man sich nicht mehr recht darüber freuen kann.“
#ThomasMann #Buddenbrooks Veröffentlichung 1901
Als ich für die Rezension "Der Zauberberg, die ganze Geschichte" von Norman Ohler wieder in die Welt von Thomas Manns "Der Zauberberg" eintauchte, konnte mich dieser Klassiker der Weltliteratur nicht mehr so bezaubern, wie in meiner Jugend. Dieser Spur wollte ich nachgehen. #aktuell #DerZauberberg #HansCastorp #Interpretation #Kritik #Rezension #ThomasMann #Zusammenfassung
https://schreibblogg.de/der-zauberberg-thomas-mann-rezension/
Sebastian Guggolz vom S. Fischer Verlag über Thomas Mann: »Er ist immer zeitgemäß, weil er zeitlos ist!« https://www.literaturcafe.de/sebastian-guggolz-vom-s-fischer-verlag-ueber-thomas-mann/ #LiterarischesLeben #SebastianGuggolz #S.FischerVerlag #thomasmann
Justus Jonas trifft Thomas Mann (FAZ.net, 16.02.2025) https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/krimireihe-drei-fragezeichen-besuch-bei-thomas-mann-110300546.html
»Die Schriftstellerin Mely Kiyak hat Thomas Manns berühmte Rundfunkreden neu herausgegeben und kommentiert«
https://www.freitag.de/autoren/thomas-blum/rundfunkrede-von-thomas-mann-im-alter-ein-gluehender-demokrat #thomasmann
Der zweite Anfang bringt den Einstieg in "Josef und seine Brüder" von #ThomasMann. Ein Bibel mit dabei zu haben ist bei dieser Lektüre kein Nachteil, auch wenn ich mich an die Geschichten Jakobs (im alten Testament) noch erstaunlich gut erinnere. #Bücher #Books #LiteraturLiebe
"Was ist das. - Was - ist das ..." Im neuen Die drei ???-Buch zu Thomas Manns 150. Geburtstag zitiert Peter doch tatsächlich den ersten Satz der Buddenbrooks!
»Vor 150 Jahren kam der Schriftsteller Thomas Mann in Lübeck zur Welt. Zum Jubiläum spürt das St. Annen Museumsquartier in seiner Heimatstadt den Motiven des berühmten Romans ›Der Zauberberg‹ in Vergangenheit und Gegenwart nach.«
https://www.tagesspiegel.de/kultur/lubecker-ausstellungen-umkreisen-thomas-manns-zauberberg-krahen-im-sanatorium-13169698.html #luebeck #thomasmann
»2025 ist das Thomas-Mann-Jahr: Der Germanist Kai Sina zeigt die Wandlung des Schriftstellers vom kaisertreuen Nationalisten zum Kämpfer für die Demokratie.«
Wie Heidi Johansen bei der Suche nach ihren Vorfahren auf Thomas Mann stieß
#Eutin. Heidi Johansen beschäftigte sich mit ihrer Familiengeschichte. Dann fand sie Verbindungen zu Thomas Mann.
#paywalled #Ahnenforschung #OstholsteinerAnzeiger #HeidiJohansen #ThomasMann #Lilienthal #Lübeck #Ahrensbök #ErichMarowski #Lilienthal #Hebamme #SchleswigHolsteinischerZeitungsverlag #SHZ
@ahnenforschung