troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#thomasmann

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg bietet im Sommersemester 2025 ein breites, öffentliches Veranstaltungsangebot – offen für alle, die mehr wissen und mitdenken wollen.

Die „Samstags-Uni“ rückt unter dem Motto „Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält“ die bedrohte Biodiversität in den Mittelpunkt. Fachleute aus Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften diskutieren drängende Fragen zum Erhalt der Lebensgrundlagen. Begleitend dazu finden Exkursionen zu regionalen Lernorten statt.

Mit einer Ringvorlesung anlässlich seines 150. Geburtstags lädt das Studium generale zur Auseinandersetzung mit dem Werk Thomas Manns ein.

Das Colloquium politicum setzt in Zeiten globaler Herausforderungen Impulse zur politischen Orientierung – mit Vorträgen, Diskussionen und Reihen zur EU, den USA, China und Fragen der Souveränität und Identität.

uni-freiburg.de/das-neue-progr

Thomas Mann

wusste, dass es nichts gibt zwischen Faschismus und Antifaschismus,
und hat »schon in der Endphase der Weimarer Republik den Etikettenschwindel beschrieben, den die Rechte betreibt – diesen Bluff, den Emanzipationsbewegungen die Leitbegriffe wegzunehmen und sie sich selber vor die Fratze zu hängen.«
(die Zeit)
archive.is/Lo1cL#selection-249
Die Antisemitismus-Frage erscheint mir hier nicht befriedigend beantwortet.

#ThomasMann
#Antifaschismus
#Antisemitismus
#HeinrichDetering

#vendredilecture dont cinq heures en train en train de lire « Perversion » de #IouriAndroukhovytch. Ça roule dans tous les sens et je le terminerai probablement avant d’arriver à destination. Réalisme magique, intrigues démoniaques et excès érotiques dignes de #MikhaïlBoulgakov inclus, ce recueil d’une trentaine de dictées, rapports et autres fragments, est plein d’allusions aux œuvres de #ThomasMann, #ETAHoffmann, #Gogol, #Rabelais, etc. Intertextualité pure et dure. « Perverzia » (titre original) représente l’apogée de la littérature postmoderne en Ukraine, #Androukhovytch étant son évangéliste comme #MirceaCartarescu en Roumainie. Perverzia à Venezia !

»Im amerikanischen Exil führte Thomas Mann einen publizistischen Kampf gegen das ›Dritte Reich‹: Die Rundfunkreden ›Deutsche Hörer!‹ sind brillante Hasspredigten – und Podcasts avant la lettre.«

nzz.ch/feuilleton/widerstand-a #thomasmann

Neue Zürcher Zeitung · Widerstand aus dem Exil: Thomas Manns Radioansprachen «Deutsche Hörer!»Von Thomas Ribi (rib)

»Vor 150 Jahren kam der Schriftsteller Thomas Mann in Lübeck zur Welt. Zum Jubiläum spürt das St. Annen Museumsquartier in seiner Heimatstadt den Motiven des berühmten Romans ›Der Zauberberg‹ in Vergangenheit und Gegenwart nach.«

tagesspiegel.de/kultur/lubecke #luebeck #thomasmann

Der Tagesspiegel · Lübecker Ausstellungen umkreisen Thomas Manns „Zauberberg“: Krähen im SanatoriumVon Christiane Meixner