troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#suffizienz

8 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

Auch wenn die #Expertenkommission #Monitoring #Energiewende etwas in Vergessenheit geraten scheint: Ihre Botschaften sollten nicht ähnlich klanglos untergehen. Das jüngst veröffentlichtes Gutachten #EEM2025 zum Stand der Energiewende 🚥 zeigt einmal mehr:
▶️ jenseits der Stromwende 💚 ...
▶️ sind alle anderen Indikatoren 🟡 bis 🔴 !
▶️ Insbesondere die mit #Energieeffizienz zusammenhängenden Indikatoren haben klare rote Zielverfehlung!!! Oder etwas sperriger: "Bereiche, in denen die Ziele der Energiewende mit den aktuell absehbaren Maßnahmen sehr wahrscheinlich nicht erreicht werden, sind mit rot markiert. Dies trifft auf die Dimension Energiesicherheit sowie auf
die Unterdimensionen Energiesektor im Überblick, Netze und Energieeffizienz zu."

Nötig ist also viel mehr Augenmerk auf die Nachfrageseite, und zwar sowohl beim #Endenergieverbrauch, als auch bei der #Wärmewende und dem #Gebäudesektor! Und wenn die o.g. Indikatoren seit Jahren gem. der #EEM verfehlt werden, wäre ggf. auch mal ein grundsätzliches Hinterfragen angeraten, ob die bisherigen Strategien generell ausreichen oder geeignet sind! Man könnte dabei zum Ergebnis kommen, dass eine #Suffizienz-Strategie notwendig sein könnte!

#Actthefucknow #Energiesparen #Energieverbrauchsminderung #lessismore #Eff1st #EnergyEfficiencyFirst #Effizienzrepublik

🔗 oeko.de/fileadmin/oekodoc/2025

3/x
Und finally: Eine offzielle #Suffizienz-Strategie könnte hilfreich sein, v.a. um einen Impuls für die gesellschaftliche Debatte um "weniger" bzw. #genug! zu geben, und weitere verbindliche Konkretisierung und Umsetzungen insb. von strukturellen Rahmenbedingungen in anderen Ressorts zu legitimieren!
#EnSu hat just dazu einen ersten Impuls veröffentlicht, der eine gute Diskussionsgrundlage bildet:

🔗 energysufficiency.de/2025/03/2

#lessismore #GutesLeben #DasGuteLeben #Suffizienz #PlanetareGrenzen #WasZähltWIrklich

@RIFS @oekoinstitut @wupperinst @bbe

energysufficiency.deEnSu-Suffizienzstrategie für Deutschland veröffentlicht | EnSu

2/x
Noch schnell ein paar Take-home-Botschaften:
✅ Es gibt so viele gute Beispiele und Wissen rund um #Suffizienz - jetzt einfach mal machen! Vieles ist komplementär, verschiedene Ansätze bitte nicht gegeneinander ausspielen!
✅ Den Lösungsraum auch in Szenarien (z.B. den #Langfristzsenarien des @BMWK) unbedingt erweitern, um dann fundierte Politikentscheidungen skizzieren und treffen zu können!
✅ #EnSu hat stark zur aktuellen wissenschaftl. Fundierung von Suffizienz beigetragen (aber auch davor gab es viele tolle Beiträge; und z.T. wiederholen wir Diskussionen auch ohne richtig voranzukommen leider)
✅ Es gibt nicht EINE suffiziente Welt, sondern viele Optionen, was sich auch besser in Szenarien niederschlagen sollte!

@RIFS @oekoinstitut @wupperinst @bbe

Letzte Woche gab es eine hochkarätige Konferenz #Genug! Mit dabei: Spannende Diskussionen zur Frage u.a.:
▶️ wie die notwendige #Suffizienz-Strategie besser politisch implementiert werden kann
▶️ wie es gelingt, die Strategie in der #Klima-#Modellierung bzw. bei #Energiezsenarien besser zu berücksichtigen
▶️ Tolle Beispiele aus dem Nachbarland #Frankreich 🇫🇷, u.a. vom #DeutschFranzösischenZukunftswerk @RIFS und der #AssociationNegawatt!

Danke ans Team der Nachwuchsforschungsgruppe #EnSu der 🇪🇺 -#Uni #Flensburg, dem @oekoinstitut und @wupperinst für die tolle Organisation. Und an u.a. @bbe für die gute Moderation!

Das Programm: energysufficiency.de/genug-sym

1/x

energysufficiency.deEnSu-Suffizienzsymposium | EnSu

@midide

Es ist ganz entscheidend dass der Fokus bei #Suffizienz, #Klima und Co vom einzelnen verschoben wird auf die kollektiven Bedingungen wie zB einfach zu nutzende #Infrastruktur, soziale Praxen. Zu ergänzen ist noch der #Kairos. Es braucht Anlässe seine #Gewohnheiten zu ändern sei es ein Umzug oder ein Wahlergebnis. Hierzu etwas Literatur vom #wandelwerk
wandel-werk.org/media/pages/ma

Krisenfest, sozial, umweltgerecht: Deutschland braucht eine #Suffizienz-Strategie –
Europa-Universität Flensburg, Wuppertal Institut & Öko-Institut machen im Impulspapier konkrete Politikvorschläge für die Bereiche Wohnen, Mobilität, Ernährung + Konsum
nachrichten.idw-online.de/2025

nachrichten.idw-online.deKrisenfest, sozial, umweltgerecht: Deutschland braucht eine Suffizienzstrategie

Wir laden Euch alle herzlich zu unserem Online-Bündnistreffen am 7. April um 19:00 Uhr ein. Folgendes wollen wir gemeinsam mit Euch besprechen:

- Rückblick auf vorangegangene Aktionen, Stand der Dinge

- Ausblick: Unsere konkreten Pläne

- Offene Diskussion mit Euch über weitere Ideen, Vernetzungen, Aktionen

Wir treffen uns unter diesem Link, eine Anmeldung ist nicht nötig.
meet.livingutopia.org/b/rol-0c

Suffizienz ist:
SYSTEM CHANGE - NOT CLIMATE CHANGE

@umweltrat @fff @xrgermany @AufstandLastGen
#Suffizienz #KlimaSchutz #KlimaKatastrophe #Gerechtigkeit #ClimateJustice

Klimaschutz und Wirtschaft -

#Klimaschutz braucht nicht nur #Effizienz, sondern auch #Suffizienz;

Suffizienz meint natürlich auch: weniger künstliche Unzufriedenheit durch Werbung.

Aber die #Wirtschaft? Wird die nicht darunter leidern?

Da machen wir uns wirklich keine Sorgen:

Selbstverständlich würden die Menschen auch dann das kaufen, was sie brauchen und wollen, wenn sie nicht auf Schritt und Tritt mit zappelnden Bildern belästigt werden.

1/3

@wasser_wald_wiese

und was mir noch einfällt: #Secondhand / Gebrauchtwarenkaufhaus zB von #Roteskreuz, #diakonia, WeißerRabe usw. oder auch vom Abfallwirtschaftsamt, wie zB in #münchen die Halle 2
👉 awm-muenchen.de/vermeiden/hall

Es gibt in München übrigens auch eine Werkzeugbibliothek
👉 erfindergarden.de/werkzeugbib/

Gibt es bestimmt auch in anderen Städten.

www.awm-muenchen.deHalle 2 - AWM - Abfallwirtschaftsbetrieb München
#share#reuse#upcycle

Die Gründung eines neuen Akteurs für die #Energiewende ist #goodnews, insbesondere in solch kontrafaktischen Zeiten! Insofern kudos an die @landesregierung #SH #derechtenorden! Bin gespannt wie sich das #Kompetenzzentrum #Energiewendeforschung des #Land #SH entwickelt. Wichtig wäre imho:
▶️ dass der (egal auf welcher Ebene) tendenziell unterbelichtete Blick auf die Nachfrageseite eine starke Rolle spielt, nicht nur die Angebotsseite im #Energiesystem.
▶️ dass die Forschung (wie angekündigt) den Brückenschlag in die Praxis schafft, d.h. praxisnahe Projekte und aktuelle Themen bespielt
▶️ dass sich das Kompetenzzentrum auch unbequemen Fragen annimmt, z.B.: soziale Verteilungs-Aspekte; Rückbau von #fossilen (z.B. Gas)- Infrastrukturen, #Suffizienz, die Rolle von #Lobbymacht, u.v.a.

#Eff1st #lessismore #Energieverbrauchrunter #Klimaschutz #Wärmewende #Effizienzrepublik

schleswig-holstein.de/DE/lande

www.schleswig-holstein.deschleswig-holstein.de - Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur - Stärkung der Energiewendeforschung

#UnplugTrump - Tipp30:
Zum Abschluss unserer Serie: Denk daran, dass man auch größtenteils analog leben kann. Viele Tipps aus unserer Reihe sind aufwendig – muss man sich dem »smarten« Leben überhaupt derart aussetzen?

Zwei Buchtipps dazu:

🔗 All you need is less: oekom.de/buch/all-you-need-is-
🔗 Wie viel ist genug?: kunstmann.de/buch/robert_skide

Am besten gleich analog in der nächsten Buchhandlung zu Ansicht bestellen!

Was meint ihr, was lohnt sich, analog mal wieder auszuprobieren?