troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#solidaritaet

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Falls jemand erntefrisches Gemüse aus der Region mag:
In Heidelberg gibt es die Solidarische Landwirtschaft Wildraum.

wild-raum.com/

Die bauen im Neuenheimer Feld an und bieten verschieden große Abonnements für Gemüse an.

Einmal die woche kann man das dann an Standorten in Heidelberg und Mannheim abholen oder Samstags direkt am feld.

wildraumWILDRAUM Mikrofarm | Deine solidarische Gemüsekiste in HeidelbergWildraum Mikrofarm ist eine kleine solidarische Gärtnerei in Heidelberg: Deine wöchentliche Ladung vielfältiges Gemüse, Kräuter und Obst! Mach mit und melde dich jetzt für die Saison 2025 an.

Revolutionäre Stadtteilarbeit ist ein wirkungsvolles Werkzeug für politische Emanzipation...
Dabei steht im Mittelpunkt, Solidarität und kollektive #Organisierung für mehr Menschen erfahrbar zu machen, indem gemeinsam an den Alltagskonflikten der Nachbar*innenschaft angesetzt und gezielt soziale Begegnung gefördert wird...

Samstag, 29.03., 10-17 Uhr Innenstadtmanagement, Budapesterstr. 7, 53111 #Bonn
Anmeldung: workshops@alte-vhs.de

Dieses Jahr feiert Freiabonnements für Gefangene e.V. ihr 40 jaehriges Jubilaeum.

Wenn ihr Gefangene im Knast unterstuetzen wollt, dann sind Zeitungen und Buecher eine wichtige Moeglichkeit, um zumindest ein wenig Kontakt zur Aussenwelt zu halten oder sich eben durch Buecher den eigenen Umstaenden zu entziehen.

Ihr habt noch ein wenig Luft in euren Jahresbudgets, dann unterstuetzt doch Menschen hinter Gittern.

freiabos.de

Freiabonnements für Gefangene e.V.Freiabonnements für Gefangene e.V.Information und Bildung für Menschen in Haft
#Knast#FreieAbos#Nachrichten

11.4.25 | B*Asyl-Soli-Bingo und Fritten | LC36

Liebe Bingo-Fans und B*Asyl-Supportis,
markiert euch schonmal den 11.04

Das Bürger*innenasyl Köln unterstützt Menschen, die von Abschiebungen bedroht sind - das kostet Geld. Gerade in der derzeitigen politischen Situation wollen wir solidarisch Zusammenstehen und brauchen dabei auch praktische und finanzielle Unterstützung.

Ab 18h öffnete die Fritterie mit kühlen Getränken
Ab 19:30h startet die Bingothek

#LC36#Koeln#koln

#solidaritaet

Es ist die Abschiebung einer Familie geplant. Der Vater stürzte sich beim Besuch der Ausländerbehörde vom Balkon und wird jetzt im Krankenhaus operiert. Dennoch wurden Mutter und Kind abgeschoben. Der Vater soll auch abgeschoben werden. Zwei erwachsene Töchter (Pflegerinnen) und ein weiteres kleines Kind dürfen bleiben. Es wird eine Familie auseinandergerissen, deswegen gibt es Protest!

Gemeinsame Anfahrt aus #Koln
Treffen um 15:45 am Gleis 1, #Koeln Hbf

Gemeinsam gegen Repression – Antifa grenzenlos!

Anlässlich des Tages der politischen Gefangenen rufen wir dazu auf am

22.03.2025 um 15 Uhr am Hans-Böckler Platz / Bahnhof West

mit uns gemeinsam gegen Repression auf die Straße zu gehen. Seid solidarisch, seid laut und wütend! Für alle Antifaschist*innen in Haft im Untergrund und auf den Straßen!
Free all Antifas!

#antifa#Koeln#Koln

Manifest der Solidarität
Hiermit erkläre ich, Solidarität als das Wichtigste, um zu Leben.. Eben für ein Leben in Freiheit, Frieden und Liebe.

Ja, klingt auf den ersten Blick ein wenig Gaga und ballaballa..
Aber..           ..ein jeder Mensch will Frieden.
Und auch Liebe und natürlich Freiheit. Oder? ODER? ODER? 

Also, worüber reden wir. Willst du etwas Anderes? Dann, Tschöö.. 

Wer Solidarität will..
..
Mehr unter nobodyhh.de/?aktion=anzeigen&i

#solidaritaet
#DasLebenistbunt

@nobodyhh

nobodyhh.deWillkommen bei Nobody, dem Regenbogenmann..

Erinnern heißt verändern

Mittwoch, 19.02.25 – 18 Uhr – Wiener Platz

Vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020, ereignete sich der rassistische Anschlag in Hanau, bei dem neun Menschen, wegen ihrer Herkunft, ermordet wurden. Der Täter war der Polizei bekannt, bewaffnet und verbreitete offen seinen Hass im Internet. Doch bis heute bleiben viele Fragen ungeklärt.Ein Staat, der seine Bürger:innen nicht vor rechter Gewalt schützt, macht sich mitschuldig. Wir fordern Aufklärung und Gerechtigkeit und setzen uns gegen Rechts ein – auf der Straße und in den Parlamenten. Gerade im aktuellen Wahlkampf sehen wir klar einen Rechtsruck durch alle etablierten Parteien. Ihre Aufrüstung, ihre Sozialkürzungen und Hetze gegen Arme und Geflüchtete legt den Grundstein für rechte Gewalt!Wir laden alle Menschen und Organisationen, die sich gegen Rassismus und rechte Hetze einsetzen, ein, gemeinsam der Tat von Hanau zu gedenken und die Forderung nach Aufklärung der Tat aufrecht zu erhalten!

koelle4future.de/blog/2025/02/