troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#Preppen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Solidarisches Preppen – was ist das?

Vorbereitung, Vorsorge, Nachbarschaftshilfe oder Prepping wird in der (Klima)gerechtigkeitsbewegung ja gerade recht kontrovers diskutiert.

Ein kleiner Vorgriff auf die Lesung am kommenden Dienstag (18.03.25 – 19 bis 23 Uhr, BüZe Ehrenfeld):

Tadzio Müller beschreibt in seinem Buch „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ solidarisches Preppen als Möglichkeit für Gesellschaften in Krisenzeiten.

Tadzio schlägt als Handlungsoption solidarisches Preppen vor, damit Du einen Plan für Kollapssituationen hast.

Hannah hat in Tadzios Blog über 7 Mythen übers solidarische Preppen berichtet. Ein kleiner Anriss der Überschriften und darunter da Fazit hier:

„Preppen ist egoistisch“

„Solidarisches Preppen heißt nicht, Lebensmittel und Waffen in Bunkern zu horten“

„Sollen wir jetzt für Naturkatastrophen oder aufkommenden Faschismus preppen?“

„Preppen heißt den Kollaps akzeptieren“

„Preppen kann appellativ sein“

„Preppen ist so abstrakt, weil es nur um die Zukunft geht“

„Preppen ist so pessimistisch“

Das System des Normalwahnsinns kollabiert. Es gibt tausend Wege wie dadurch alles nochschlimmer, noch wahnsinniger werden kann. Aber weil es bis jetzt auch nicht wirklich gut lief in diesem Kapitalismus, gibt es auch tausend Wege wie danach etwas besseres kommen kann- zumindest an manchen Orten und für manche Zeiträume. Daran zu glauben und es gleichzeitig nicht dem Zufall zu überlassen, sondern dafür zu […]

koelle4future.de/blog/2025/03/

Tadzio Müller liest in Köln

Dienstag, 18.03.25 – 19 bis 23 Uhr, BüZe Ehrenfeld

GUT & KLIMA FREUNDE Köln haben eine spannende Lesung organisiert.

Tadzio Müller gehört zum Urgestein der deutschen Klimabewegung. Der Politologe ist einer der Mitbegründer von Ende Gelände und kämpft seit über 15 Jahren gegen die drohende Klimakatastrophe. Nun zieht er die bittere Bilanz: Dieser Kampf ist gescheitert. Doch aus der aus der Akzeptanz des Klimakollaps entstehen für ihn auch neue Utopien. Gerade jetzt, wo die politische Lage kaum noch Anlass zur Hoffnung gibt, freuen wir deshalb um so mehr, dass Tadzio im BüZe in Ehrenfeld aus seinem neuen Buch lesen wird. Wir wollen mit ihm und euch ins Gespräch kommen, nicht zuletzt über die Frage, welche politischen Konsequenzen aus dieser Haltung heraus entstehen.

Um Anmeldung wird gebeten: inga.feuser(ätt)gut-klimafreunde.koeln

Buchbesprechung

Tadzio Müller: „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben„, Oktober 2024, Mandelbaumverlag, derzeit nur als Buch im praktischen Westentaschenformat

koelle4future.de/blog/2024/11/

Mehr

koelle4future.de/blog/2025/03/

koelle4future.de/blog/2025/03/

Ein richtiger Staatsmann, der #Merz. Einen Tag vor der Wahl fällt ihm die unsichere Weltlage auf. Vorher: Haushalt der Regierung sabotiert, die Regierung selbst zum ungünstisten Zeitpunkt zu Fall gebracht, Gesetze im Bundesrat blockiert, Neuwahlen direkt nach Amtsübernahme eines Diktators inszeniert. Alles für #Macht. Bei einer Merz - geführten Regierung wirds zuhause wohl auf #preppen hinauslaufen.
zeit.de/politik/deutschland/20 #union

ZEIT ONLINEBundestagswahl 2025: Friedrich Merz hält Beistand der USA in Nato-Bündnisfall für unsicherAuf Trump sei kein Verlass, sagt der CDU-Chef – und fordert "größte Kraftanstrengungen" der Europäer. Ein Fünftel der Wähler ist derweil noch unentschieden. Das Liveblog

Inspiriert von einem komplett ausgeuferten Gespräch, welches Kommunikationsmittel denkt ihr ist im normalen Alltag:
nützlich (also so nützlich dass viele Menschen sich das equipment und die Fähigkeiten aneignen wollen und können),
würde aber auch bei Krise blackout mad max zombie Flut Apokalypse funktionieren. Oder Revolution.

Jetzt nochmal mit der Umfrage, die zwischendurch verschwunden war.

Gerne boosten & werft auch einen Blick auf,die folgefrage hier drunter!

Dieses demokratische #Preppen ist ja ganz ok. Aber mir sind die Beispiele zu oberflächlich. Wir brauchen Banden, die subversiv im Geheimen agieren können, um kollaborativ gegen den Faschismus zu kämpfen. Da gehören dann zur Prepper-Anleitungen dazu, wie man sich nach einer #Chatkontrolle per sideloadung einen Cryptomessenger drauf läd und nicht Merch kauft.

Antwortete Anti. 🐘

Aus meiner Sicht bleibt #Preppen im Kern ein Zeichen der #Endsolidarisierung der Gesellschaft, ganz egal ob links oder rechts motiviert, egal ob noch ein solidarisch davor steht oder nicht.

"Der Boom des Preppens zeugt von einer zunehmenden Entsolidarisierung in der Gesellschaft. Im Vordergrund steht die Sorge um den eigenen Wohlstand & den eigenen Status. Beides ist wichtiger als das Leben & Leiden anderer Menschen. Überleben im Preppen bedeutet implizit immer, andere zu überleben."

MustHave: Sorge solidarisch vor

Das Buch „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ von Tadzio Müller für mich ein #MustHave bzw. ein Must read. Warum? Es hat mir geholfen, neue Perspektiven zu erkennen.

Förhoppning zuerst!

Im Buch kommt das Beste zum Schluss – neu erlangte Zukunftsliebe. Und Möglichkeiten für Gesellschaften in Krisenzeiten: Wie kannst Du Dich und Dein Nahfeld trotz der ganzen Scheiße, die gerade gleichzeitig passiert, vorbereiten?

Bauanleitung: Cookies + Kaffee + Akzeptanz --> förhoppning (echte Hoffnung)

Sorge solidarisch vor statt in Sorgen zu ertrinken

Machen wir uns nichts vor – es wird noch ungemütlicher

Wie die daraus resultierenden Ängste für eine positive Herangehensweise genutzt werden können ist nicht einfach. Ein Schlüssel sei Akzeptanz. Laut Tadzio heißt das (S. 285f):

  • ja, wir sind als Klimagerechtigkeitsbewegung weitgehend schuldfrei gescheitert,
  • ja, die Angstmacherei der Antis fällt auf fruchtbaren Boden und
  • ja, es kommt heute schon zum Wegfall von Normalität.

Tadzio schlägt als Handlungsoption solidarisches Preppen vor, damit Du einen Plan für #Kollapssituationen hast. U.a. ist in Schweden Notfallvorsorge als Preppa Tillsammans gesellschaftliche, gelebte Normalität.

Welchen Begriff würdest Du statt "solidarisches Preppen" verwenden? Was können weitere positiv formulierte Ziele sein?

Ferner das, was wir im Blog unter dem Schlagwort #KlimaschutzIstAntifa angerissen haben:

Markt der Möglichkeiten

Welche Fähigkeiten ("Skills") können in Krisenzeiten helfen? Welche Tipps uns Tricks hast Du? Was macht Dir Hoffnung? Wie gehst Du mit Ängsten um? Hilf gerne mit, konkrete #MustHaves in Krisenzeiten zu entwickeln. Hier nur ein kleiner Anriss:

Welche Bedürfnisse und Ängste gibt es in Deinem Nahfeld?

Wer kann in Deinem Nahfeld was? Z.B. Wundversorgung, netzunabhängige Stromversorgung erstellen, Kochen ohne Strom, Gemüse unter schwierigen Bedingungen anbauen, Saatgut vermehren…?

Hast Du einen Plan im Falle einer Evakuierung (z.B. Hochwasser)? Übst Du mit Deiner Familie spielerisch solche Situationen?

Kurz

Tadzio Müller: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben„, Oktober 2024, Mandelbaumverlag, derzeit nur als Buch im praktischen Westentaschenformat

Geeignet für:

  • Alle Menschen, die im Bereich Klima (wieder) handlungsfähig und wirksam werden wollen
  • Für Leute und Gruppen, die (neue) Strategien entwickeln möchten
  • Für Leute und Gruppen, die sich auf vertiefende Multikrisen vorbeireiten wollen

Ungeeignet für Leute,

  • die bequem weiter an Klimaschutz glauben wollen
  • die sich nicht mit Krisen beschäftigen möchten

Ein bisschen länger

Tadzio Müller nimmt Dich in „zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ auf eine sehr persönliche Reise mit:

  • Wie hat er die Klimagerechtigkeitsbewegung erlebt?
  • Warum ist sie aus seiner Sicht schuldfrei gescheitert (S. 84ff)?
  • Warum ist Scham der Antrieb für unsere Verdrängungsgesellschaft (S. 28ff)?
  • Wie nutzen die Antis Ängste aus, um Menschen in eine Arschlochgesellschaft zu treiben (S. 174 ff)?
  • Was ist eine Klimadepression und wie kommst Du da wieder raus? Tadzio-Tipp: geh den Weg nicht alleine (S. 302).

Nach dem Tal der Tränen gibt es zum Glück Hoffnung: wie kannst Du, wie kann Deine Gruppe / Dein Nahfeld aus dem Meer der Scheiße wieder herauskommen? Wie kann Klimagerechtigkeit im Klimakollaps funktionieren (S. 219 ff)? Diese Geschichte wird von Dir hoffentlich mit erzählt.

Das Buch ist eine schöne Zusammenfassung von „Friedliche Sabotage – Blog für Klimagerechtigkeit und gegen den Faschismus“ . Da kann ich nicht immer mitlesen und habe deshalb den roten Faden nicht gefunden. Manche Artikel habe ich nach drei Sätzen auch genervt weggeklickt, weil drei Sätze den ganzen Bildschirm füllten. In einem „echten“ Buch auf Papier kann ich viel besser mit spitzem Bleistift lesen und die ganzen Einschübe ( – ) , , , selektiv ignorieren und manche Fachworte oder Anglizismen für mich kommentieren.

Begriffe

Kollaps

Kollaps ist, wenn Normalität verloren geht. Das kann plötzlich („Ahrtalflut“) oder schleichend (Faschisierung der Gesellschaft) passieren.

Klimaschutz is over

Laut Tadzio gab es bislang keinen ernsthaften Klimaschutz. Er macht das u.a. an diesen Aspekten fest:

a.) Die Emissionen gehen nicht runter (S.18, S.).

Grafik: CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu Temperaturabweichung zum Durchschnitt 1951 – 1980. aus: Foliensammlung Parennts for Future, SlideID:Basic16-DE, Rev. 77, November 2024

b.) Eine wirkliche Transformation findet nicht statt (S. 82)

#Einhorn#Hopium#Kollaps

@nobs @muellertadzio
✅ Anerkennen, dass die #Klimabewegung gescheitert ist.
✅ Anerkennen, dass mächtige egoistische unterbewusste #Verdrängung'smechanismen die Gesellschaft kollektiv verrohen und sich gegen inhaltliche Auseinandersetzung sperren lassen.
⬜ Den #Kollaps als unvermeidbar anerkennen.
✅ Die Notwendigkeit anerkennen, resiliente dezentrale solidarische Strukturen aufzubauen (zB Kommunen). #Kollapspolitik
⬜ Tätig werden und #preppen im Sinne einer neuen #ArcheNoah.