troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#Seide

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

@berndchen Danke für den RC. @GabrieleSorge
Es ist, wie immer, sehr interessant. Cachenez (seidene Halstücher) wurden scheinbar in kaltem Stärkewasser (Stärkekörner dispergiert, aber nicht verkleistert) gewaschen. Das diente vermutlich mehr der Reinigung als der Stärkung und verlieh der Seide Glanz. Leinen- oder Baumwollwäsche wurde dagegen in (mild) gesiedetem Stärkewasser gewaschen, wobei die Klebekraft der durchs Erwärmen verkleisterten Stärke tief ins Gewebe eindrang und nach dem Trocknen und Bügeln zu dem Stärke-Effekt führte. Um es noch etwas komplizierter zu machen: es gab für Spezialwäsche auch Methoden, wo nach erfolgter Kleister-Stärkung zusätzlich rohes Stärkewasser auf die Kehrseite des Gewebes appliziert wurde. Das Textil wurde daraufhin kraftvoll eingedreht, damit sich das Pulver in der Gewebestruktur fein verteilte.

Kommt gestärkt durch die Woche.

waeschepflegemuseum.at/staerke