troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#profitmaximierung

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Antwortete Karl Theodor

Kann Herr #Söder und Herr #Musk uns vom Weltraum aus retten? Wenn wir die beiden zum #Saturn schicken, finden sie vielleicht einen Monolithen, oder die #Weltformel, die #Reichtum ohne #Profitmaximierung [ganz ganz ganz pöses #Unwort in #Bayern] ermöglicht.

All das ohne die #Lebensgrundlage unserer #Kinder und #Enkel zu zerstören? Dann wären sie echte #Helden! Dann bräuchte Herr Söder nicht mehr so auf wehrlose #Menschen, die #Hanf seinem #Ethanol vorziehen, einzudreschen. #hanfgeschichten 😎

@SheDrivesMobility

Ja, Mathis Bönte als Klima-Maulwurf in der FDP war ne tolle Idee! n-tv.de/panorama/In-der-FDP-ha

Ich hatte, von ihm direkt beeinflusst, auch auf dem Schirm, dass Heizen und Sprit ab 2027 teurer wird wegen #ETS2 . Aber dass bereits in 2030 eine Senkung der Zertifikate um 38% geplant ist, ist mir jetzt neu. Oder versteh ich den Satz falsch?
"Das gilt selbst für die EU-Mitgliedsstaaten und ihre Projektionen, wie sich die Emissionen im Verkehrs- und Wärmesektor entwickeln. Die gehen bis 2030 von einer Minderung von 24 Prozent aus und tatsächlich garantiert der ETS2 eine Minderung von 38 Prozent."

Selbst wenn es nur 3.8% wären – das ständige Geraune, dass es an ihren Geldbeutel geht, wird die Bürger nicht zu Klimaschützendem Handeln bringen. Süchtige sparen auch lieber woanders, ihre Dealer erfinden Tricks, um sie süchtig zu erhalten.

Wie dem auch sei. Das wird garantiert dazu führen, dass ETS2 abgeschwächt oder abgeschafft wird.
Es ist eine typisch strunzdumme Idee der neoliberalen Mainstream-Ökonomen anzunehmen, dass Menschen ihr Haushaltsbudget so führen wie Firmenchefs ihre Firma und BWL-Studenten in FH-Experimenten zu Psychoökonomik: allein nach #Profitmaximierung .

Mathis' Erfahrungen bzgl Null ETS2-Wissen in der breiten Bevölkerung unterstreicht das noch: die Menschen sind dumm, sie wissen es nur nicht.

n-tv NACHRICHTEN · Mathis Bönte und der ETS2: "In der FDP habe ich keine Zukunft gesehen"Von Sabine Oelmann
Antwortete Karl Theodor

+ WAS ZUR HÖLLE IST +

+++ SUMPFKRAUT +++ ???

#gamedev #sumpfkraut "Pass auf Deinen Rücken auf!" 😎 😀 👯 #Kunst #Kultur #THegAmE #Hanfgeschichten

Rätsel über Rätsel!

Oder ist es ein #Puzzle? Aus 1000 Teilen? Finde es heraus!

weitere Hinweise gibt der #WEEDMoB [und bitte bei den #Recherchen kein #Cannabis konsumieren und NICHT - UM HIMMELS WILLEN!!!] N I C H T an #Profitmaximierung denken! Ganz pöses Wort in #Bayern genauso wie #Hanf und #Cannabiskonsum

#Zauberworte --> #DUBISTdasUNIVERSUM 👯

Zur Aussage, die IAA sei „Symbol für Profitmaximierung auf Kosten von Mensch, Umwelt und Klima“ ordnet das KM Bayern ein:

„‚Profitmaximierung‘ ist eine den Begrifflichkeiten der kommunistischen Ideologie zuzuordnende Wendung.“

Genosse Wirtschaftsminister Aiwanger meinte übrigens kürzlich, Bayern müsse seine Klimaziele canceln, damit Firmen nicht pleite gehen oder abwandern.

sueddeutsche.de/politik/lehrer

Süddeutsche Zeitung · Berufsverbot für Lehrerin aufgrund politischer Überzeugungen in BayernVon Ronen Steinke

sueddeutsche.de/politik/lehrer
Ronen Steinke, der Rechts-Experte der SZ, ordnet das #Berufsverbot ein, das #Bayern – Ministerium der Freien Wähler – gegen gegen Lisa Poettinger ausgesprochen hat, indem sie nicht zum Referendariat zugelassen wird.

Es wird behauptet, dass #Kommunismus der FDGO widerspräche. Auch sei #Profitmaximierung ein Schlagwort, das gegen die FDGO agitiere. Beides widerlegt Steinke.
Weniger klar positioniert er sich bei anderen Vorwürfen bzw. noch anhängigen Strafverfahren, etwa der AfD-Wahlplakatzerstörung, das lt. Lisa antimsemitisch war und Meschenverachtung nun mal Zivilcourage erfordere.

Lisa wird wohl dagegen klagen und kürzlich noch eine Pressekonferenz abhalten.

Na. Jetzt wirds also richtig ernst. Dachte, das dauert wenigstens noch n bisschen, wenn's sich schon nicht verhindern lässt.
Silver lining: dann kommt der #Zivilisationskollaps also früher. Pro 3 Jahre früher wird genug #CO2 für 0.1°C nicht emittiert.
Jedes Zehntel Grad weniger ist gut für die Überlebenden.

Süddeutsche Zeitung · Berufsverbot für Lehrerin aufgrund politischer Überzeugungen in BayernVon Ronen Steinke

Hallo @Freiheitsrechte , ist das vielleicht ein Thema für euch?
(Beitrag ohne Bezahlschranke: archive.ph/20250126165709/http )

Auszug: <<Wörtlich heißt es in dem Bescheid des bayerischen Kultusministeriums an die Adresse der 28-Jährigen: „Gegenüber der Süddeutschen Zeitung (SZ) äußerten Sie als Sprecherin von „#noIAA am 05.09.2021, dass die Messe ein „Symbol für Profitmaximierung auf Kosten von Mensch, Umwelt und Klima“ sei.“ Das Ministerium fährt fort: „‚Profitmaximierung‘ ist eine den Begrifflichkeiten der kommunistischen Ideologie zuzuordnende Wendung. Die kommunistische Ideologie ist mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar.“>>

@lisapoettinger

Gedenken an die Opfer der #Pogromnacht in #Cannstatt

Am 9. November jährt sich die Pogromnacht zum 86. mal. In dieser Nacht und den darauffolgenden Tagen wurden jüdische Menschen in #Deutschland und #Österreich Opfer brutaler Gewalt. #Synagogen brannten, Geschäfte und #Wohnungen wurden zerstört. Jüdische Menschen wurden verhaftet, misshandelt und getötet. Diese Ereignisse waren Vorboten der #Shoa, des grausamen #Völkermords an über sechs Millionen #Jüdinnen und #Juden. Wir gedenken der Opfer und erinnern an die Schrecken, die aus #Hass, #Intoleranz und aus einer Politik der #Profitmaximierung und #Machterweiterung erwachsen.

Aus der Geschichte Schlüsse ziehen
In diesen Zeiten, in denen die #AfD in #Ostdeutschland zur stärksten Kraft heranwächst, ist es wichtiger denn je, wachsam zu bleiben.

Die #Rechtsentwicklung, die bereits vor 1933 ihren Anfang nahm, weist bedrückende Parallelen zur heutigen politischen Situation auf. Damals wie heute schaffen populistische und nationalistische Strömungen ein gefährliches Klima der Intoleranz und des Hasses. Die #Militarisierung der Gesellschaft und des Staates, damals wie heute, verstärkt diese Tendenzen und führt zu #Repressionen gegen demokratische Bewegungen.

Der Vergleich von #Deportationen während des #Faschismus und der heutigen #Remigrationspolitik ist zwar unzulässig, jedoch passiert Erschreckendes im Umgang mit Minderheiten und #Geflüchteten. Es ist unsere Pflicht, diese Parallelen zu erkennen und entschlossen dagegen vorzugehen.

Rechtsentwicklung muss gestoppt werden
Ein stärkeres Eintreten der #Gewerkschaften gegen alle Facetten der Rechtsentwicklung und der Militarisierung wäre dringend notwendig. Es ist an der Zeit, die kapitalistische Struktur, die hinter dieser Entwicklung steht, offen zu benennen und zu kritisieren, wie es schon #Papst #Franzikus in seinem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ getan hat. Dort tritt er für eine Gesellschaft ein, die sich an der Würde jedes Menschen und dem Gemeinwohl orientiert und beklagt: „Diese Wirtschaft tötet!“.

Die aktuelle Politik der #CDU/#CSU und AfD trägt signifikant zum #Rechtsruck bei, das ist den meisten aber wahrscheinlich bewusst.

Umso wichtiger ist es aber, auch die #Ampelregierung zu kritisieren, denn die Verschärfung der #Migrationspolitik widerspricht den #Menschenrechten. Durch #Sozialabbau, offene Kriegs- und unzureichende #Klimapolitik wird unser aller Zukunft in Gefahr gebracht.

Betty #Rosenfeld – Ein Leben im #Widerstand!
Unsere Erinnerungskultur, besonders in Stuttgart, darf nicht nur aus symbolischen Handlungen bestehen. Wir müssen uns aktiv mit den Opfern des #Faschismus solidarisieren und ihre Geschichten lebendig halten. Ein Beispiel hierfür ist Betty Rosenfeld, eine jüdische #Krankenschwester. Sie war politisch interessiert und besuchte die „Marxistische Arbeiterschule“ in Stuttgart. Nach der Machtübertragung an die #NSDAP 1933 sah sich Betty durch ihr Engagement für die „Rote Hilfe“, die Nähe zur KPD und wegen der zunehmenden #Judenverfolgung in ihrer Existenz bedroht. Gemeinsam mit ihren Schwestern wanderte sie 1935 nach #Palästina aus. Als Betty im Sommer 1936 vom Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs hörte, entschied sie sich, die Internationalen Brigaden zu unterstützen. Nach dem Sieg des #Franquismus flüchtete Betty im Frühjahr 1939 mit ihrem Ehemann über die #Pyrenäengrenze nach #Frankreich. Im Juni 1939 wurde sie mit ihrem Mann von der französischen Polizei in das angrenzende Internierungslager #Gurs gebracht. Deutschland hatte die Auslieferung der Jüdinnen und Juden gefordert, und das #Vichy-Regime folgte den Anordnungen der deutschen Besatzer. Am Morgen des 7. September 1942 wurden Betty und ihr Ehemann von #Drancy aus mit dem Eisenbahn-„Konvoi 29“ zusammen mit weiteren 998 jüdischen Frauen und Männern nach #Auschwitz-#Birkenau deportiert, wo sie zwei Tage später ankamen und an einem unbekannten Datum in einer #Gaskammer ermordet wurden. Ihre und die Geschichten vieler anderer Jüdinnen und Juden mahnen uns, wachsam und engagiert zu bleiben. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen und der Faschismus darf nicht wiederkehren!

Gemeinsam für eine Welt des #Friedens und der #Solidarität
Wir solidarisieren uns mit allen Menschen weltweit, die von Faschismus, #Verfolgung, #Unterdrückung, #Krieg und #Hunger betroffen sind. Jegliche Unterstützung des deutschen Staates für unterdrückende Regierungen lehnen wir entschieden ab.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Schrecken der Vergangenheit sich nicht wiederholen. Erinnern heißt handeln – gegen das Vergessen, gegen das Erstarken rechter Ideologien und Politik. Für eine gerechte, solidarische und friedliche Welt. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.

Gegen das Vergessen – Kommt am 9. November zur Gedenkkundgebung!

Für uns gilt getreu dem Schwur von #Buchenwald:
Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.

Samstag, 9. November 2024, 17.00 Uhr auf dem Cannstatter Marktplatz, anschließend Demonstration zum Platz der ehemaligen #Synagoge – 18.00 Uhr Kranzniederlegung

Mit Reden von:

Anthony Cipriano; Landesgeschäftsführer, VVN-BdA Ba.-Wü. (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten)

Vertreter:in des Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart und Region (#AABS)

Beitrag Stuttgarter Jugendorganisationen

Kulturprogramm: Freier Chor Stuttgart mit antifaschistischen Liedern

Veranstalter: Bündnis zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt

trueten.de/archives/13435-Gede #Faschismus #Antisemitismus #Stuttgart