troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,1 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#menschenrechte

63 Beiträge45 Beteiligte7 Beiträge heute

Diese Ausgabe von polis aktuell ist ein Beitrag zum Europäischen Jahr der Digital Citizenship Education 2025 des Europarats. Digitales Lernen und netzpolitische Mündigkeit sind wichtige Themen der Politischen Bildung. Mit dem DCE-Konzept des Europarats gibt es ein umfassendes Modell zur Bearbeitung der vielfältigen Fragestellungen im Überschneidungsbereich von Politischer Bildung, kritischer Medienbildung und digitaler Bildung.

Aus dem Inhalt:
- Digitalität, Ethik und Menschenrechte
- Ausgewählte Aspekte der Digitalität
- Digital Citizenship Education – das Konzept des Europarats
- Lehr-Lern-Setting: Ist das privat?
- Initiativen und Materialien

Mehr Infos & Download PDF: politik-lernen.at/pa_digitaler

Dem Anschlag 2024 in #Solingen folgte ein Sturm rassistischer Forderungen und autoritärer Maßnahmen. Politiker:innen nutzen die Gelegenheit bis dahin nicht durchsetzbare Gesetzesverschärfungen umzusetzen und #Menschenrechte weiter abzubauen. Die Ampel beschloss auf Bundesebene ein vermeintliches “Sicherheitspaket”, um #Migration weiter zu begrenzen und effektiver abzuschieben.

Die Landesregierung #NRW beschloss zudem ein eigenes Maßnahmenpaket - u.a. der Bau eines zweiten großen Abschiebegefängnisses in #Mönchengladbach.
Eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung und Fragen nach Prävention gingen sofort im schrillen Getöse von Bundes- und Landespolitik unter.

Eine gute Analyse des Grundrechtekommitees
(erschienen in Analyse und Kritik):

abschiebungsreporting.de/rassi

Aussetzung von #Familienzusammenführung, Einschränkung legaler Zugangswege, Begrenzung der #Migration durch Zurückweisung, Abkommen zu #Abschiebung und #Abschottung:

„In den Koalitionsergebnissen wird eine gefährliche Abkehr von menschenrechtlichen Errungenschaften deutlich – es droht eine #Rückschrittskoalition gegen #Menschenrechte und Humanität“.

proasyl.de/pressemitteilung/ru

Das macht doch immer mehr sprachlos und ist nicht in Worte zu fassen, wie in #Gaza die Bevölkerung, mehr als 2 Millionen, in Verachtung aller #Menschenrechte ausgehungert, ja vernichtet werden soll. Seit 6 Wochen keine Versorgung mehr. Gegen die Verantwortlichen liegen Haftbefehle des internationalen Gerichtshofs vor. Deutschland und Großbritannien schaffen es nicht auch nur ansatzweise sich wirksam einzusetzen. Die USA wollen es nicht einmal.

theguardian.com/world/2025/apr

Jedes Quartal spenden wir 1% unserer Rechnungen für #Demokratie und #Menschenrechte. Diesmal unterstützen wir den Verein fiff – für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Digitalisierung. Gemeinsam gestalten wir eine gerechtere digitale Zukunft!

Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und aktiv unterstützen. 🫶

Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! 🙏

werning.com/artikel/gemeinsam-

Ein starkes Signal: mehr als 100 Organisationen sind gemeinsam mit dem ADFC-BW Teil des breiten zivilgesellschaftlichen und überparteilichen Bündnisses „Demokratie und Menschenrechte in Baden-Württemberg“.

Mit dabei sind Kirchen und Religionsgemeinschaften, Verbände, Landkreise, Städte und Gemeinden sowie staatliche Institutionen, Vereine und Parteien in Baden-Württemberg.

www.buendnis-demokratie-menschenrechte.de

#FuerDemokratie #FuerMenschenrechte #DemokratieLeben #Menschenrechte
@bfdm.bw