Hohe Auslastung bei Tiefbau-Unternehmen
Die Kapazitäten von Deutschlands Tiefbau-Konzernen sind derzeit gut ausgelastet. Der Infrastrukturfonds der Bundesregierung dürfte für weiteren Schwung sorgen. Beim Hochbau ist die Lage anders.
Hohe Auslastung bei Tiefbau-Unternehmen
Die Kapazitäten von Deutschlands Tiefbau-Konzernen sind derzeit gut ausgelastet. Der Infrastrukturfonds der Bundesregierung dürfte für weiteren Schwung sorgen. Beim Hochbau ist die Lage anders.
Infrastrukturprojekte: Versicherer wollen mehr Verantwortung übernehmen https://www.experten.de/id/4938712/Infrastrukturprojekte-Versicherer-wollen-mehr-Verantwortung-uebernehmen/ #Öffentlich-PrivatePartnerschaft #PolitischeWeichenstellungen #Infrastrukturfinanzierung #InstitutionelleInvestoren #Versicherungswirtschaft #Verkehrsinfrastruktur #Autobahngesellschaft #Infrastrukturpaket #Planungssicherheit #PositionspapierGDV #Sondervermögen #Kreditaufnahme #Infrastruktur #Kapitalanlage #Bauprojekte
Industrie gibt Gas, Services auf der Bremse: Erste Erholung – aber noch kein Aufschwung https://www.experten.de/id/4938609/Industrie-gibt-Gas-Services-auf-der-Bremse-Erste-Erholung---aber-noch-kein-Aufschwung/ #WirtschaftlicheUnsicherheit #WirtschaftlicherAufschwung #WirtschaftlicheErholung #Dienstleistungssektor #VerarbeitendesGewerbe #HamburgCommercialBank #HCOBFlashCompositePMI #Industrieproduktion #Infrastrukturpaket #Verteidigungspaket #DeutscheWirtschaft #Trendentwicklung #Inlandsnachfrage
Die Linke hat nach dem Ja im #Bundesrat zum Rüstungs- und #Infrastrukturpaket viel zu erklären und zu klären. Obwohl es eigentlich nicht schwierig ist: Wenn es um Geld für Krieg und Aufrüstung geht – sage Nein. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189960.ruestungs-und-infrastrukturpaket-mega-aufruestung-linkes-versagen-im-bundesrat.html
#Infrastrukturpaket
+ Es muss jetzt endlich
Barrierefreiheit her
- nicht nur im baulichen Bereich, sondern auch Aspekte des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Das Infrastrukturpaket muss zwingend den Abbau von Hürden und Barrierefreiheit beinhalten.
UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Artikel 9 (Zugänglichkeit) wird eine umfassende Barrierefreiheit gefordert.
„… den vollen und gleichen Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderung zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten …“
https://www.leitfadenbarrierefreiesbauen.de/grundlagen/rechtliche-grundlagen
#Infrastrukturpaket
#news NRW-Kommunen fordern größeren Anteil an Infrastrukturpaket: Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christoph Landscheidt, hat die Parteien im Bund dazu aufgefordert, das Infrastrukturp... https://hubu.de/?p=270110 | #anteil #infrastrukturpaket #nrwkommunen #hubu
„Kurzum: Die #Grünen sollten sich dem #Infrastrukturpaket nicht verweigern, weil noch kein Wahlsieger in dieser Republik schamloser ins Kanzleramt eingezogen ist als Friedrich #Merz. Sondern weil es falsch ist. […] Jetzt ist der Boden bereitet für eine entschlossene, aber auch gute, sachliche, wohlüberlegte Wirtschaftspolitik – die legitimiert ist von Mehrheiten im neuen Bundestag.“ #cdu https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-merz-robert-habeck-hoch-drei-/30246990.html