troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#bmas

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

🚀 Schon vom Förderprogramm „Civic Innovation - Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten im Spektrum der Arbeitswelt“ gehört?
Das #BMAS fördert im Rahmen der #CivicInnovationPlatform erneut innovative Projekte mit bis zu 500.000 Euro! 💡
Bis Ende 2026 werden herausragende Projekte gefördert, die mit ihren praxistauglichen KI-Anwendungen konkrete Lösungen für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bieten.

Wir haben dein Interesse geweckt?
Schau rein 👉 civic-innovation.de/service-un

www.civic-innovation.deDie Projekte der CIP-Förderrunde 2025/2026Acht Projektverbünde haben es geschafft und werden bis Ende 2026 im Rahmen des CIP-Förderprogramms jeweils mit bis zu 500.000 Euro aus Bundesmitteln bezuschusst. Ein Ziel eint sie alle: Die Entwicklung von praxistauglichen gemeinwohlorientierten KI-Anwendungen zur Verbesserung der Arbeitswelt.

Macht Künstliche Intelligenz den Menschen überflüssig?
Nein ☝
Annette von Wedel ist überzeugt: Der Mensch wird sogar wichtiger! Die Gründerin von female vision e. V. und Initiatorin des Forschungsprojekts #KIDD #BMAS zeigt, welche entscheidende Rolle #Data spielt & was wir tun können, damit KI-Systeme nicht bestehende Diskriminierungen verstärken.
👉 Einfach im Community-Bereich anmelden & das #CivicCoding-Schlaglicht anschauen 💻.
civic-coding.de/community/ange

Das hat die neuen Regelsätze im für 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, und ein damit in min. einem Punkt, der Ungleichheit des Existenzminimums von Deutschen und Nicht-Deutschen, offen verfassungswidriges Gesetz wider dem expliziten Urteil des von 2012 in Kraft gesetzt.

Die im Bundestag überproportional repräsentierte Juraexpertise lässt dabei nicht auf ein Versehen, sondern auf einen erneuten, absichtlichen Verfassungsbruch schließen.

recht.bund.de/bgbl/1/2024/325/

www.recht.bund.deBundesgesetzblatt Teil I - Bekanntmachung über die Höhe der Leistungssätze nach § 3a Absatz 4 des Asylbewerberleistungsgesetzes für die Zeit ab 1. Januar 2025 - Bundesgesetzblatt