troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,1 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#atomkraftwerke

4 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

🗞️ Die News des Tages von meinem gestrigen #Mastodon-Feed – vorgelesen als #Podcast zur schnellen Übersicht. 🎙️

Das #Transkript, die Links zu den #Nachrichtenmeldungen und die Karte mit den Hörerregionen findet ihr in den #Shownotes.

🗺️ Schreibt mir gern Euren Hörerstandort, wenn ihr (anonym) mit auf die Karte möchtet.

tino-eberl.de/podcast/die-mast

#Atomkraftwerke #Darknet #Umwelthilfe, #Energiewende #Klimapolitik #Koalitionsvertrag #LEAG #NASA #Naturgefahrenportal #Raspberry #Security, #Stadtbäume

Die #KI verbraucht dermaßen viel Strom, dass erste Anbieter schon über den Bau eigener #Atomkraftwerke nachdenken. Leute, nutzt keine KI, wenn es eine Google-Suche auch tut! Es bringt den Klimaschutz keinen Schritt weiter, wenn Ihr zwar mit dem #Fahrrad zur Arbeit fahrt, aber nach Feierabend sinnlos irgendwelche KI-Anwendungen nutzt. Bitte überlegt es Euch zweimal, ob die Nutzung der KI wirklich notwendig ist.

Ich habe das gerade richtig gelesen: Weil sowohl #Wissenschaft als auch #Wirtschaft den Bau neuer #Atomkraftwerke ablehnen (weil gefährlich und unrentabel und dann ist da ja noch die Sache mit dem Müll), will die CDU/CSU jetzt, dass der Staat das selbst in die Hand nimmt und wir Steuerzahler:innen für Wiederinbetriebnahme und Neubau bezahlen sollen?
In welcher Welt ist das kompetent und nicht korrupt? Und wer verdient daran

#CDU#CSU#BlackRot

@beandev
Wer #Atomkraftwerke wider betreiben möchte wird Widerstand bekommen. Auch wenn die #AntiAtom Bewegung gerade den #Castor nicht verhindern kann, sind doch noch viele aktiv und wenn sie den Konflikt wider haben möchten werden wir den Kampf auch wieder stark machen.
Wenn sie jetzt für so einen #Atommüll Transport den Aufwand betreiben wird es dann für sie nicht zu machen sein! Stopp Castor!
castor-stoppen.de/ticker/
#atomkraftneindanke #dontnuketheclimate #sicheristnurdasrisiko

castor-stoppen.deTicker – Castor stoppen!

Zur Erinnerung: Die gierigen #Lügner und #Heuchler von #Amazon #Google #Meta & Co. verwüsten unsere Gemeinschaft, unser Zusammenleben, unsere #Demokratie, unsere Bedürfnisse, unsere Infrastrukturen, die #Erde und das #Weltall, vergiften und manipulieren unsere Gedanken und die unserer Kinder.

Und wollen gerne #Atomkraftwerke bauen. Mit der Lüge "carbon free".

#deleteAmazon #deleteMeta #deleteGoogle #Überwachungskapitalismus #Überwachungsimperialismus

Siehe, 17.10.24,
apnews.com/article/climate-dat

AP News · Amazon and Google are dueling with nuclear for data center powerVon Alexa St. John

Hahaha. 'tschuldigung #mausgerutscht.

Der Bau sechs neuer #Atomkraftwerke in #Frankreich verzögert sich. Der erste Reaktor soll nun 2038 statt 2035 ans Netz gehen.

Die Regierung fordert von #EDF strengere Kosten- und Terminkontrollen. Zur Finanzierung ist ein zinsgünstiges #Staatsdarlehen geplant, gekoppelt an einen garantierten #Strompreis. Die Investitionsentscheidung wird für 2026 erwartet. Frankreich setzt weiter auf #Kernenergie, um seine #Klimaziele zu erreichen.

nau.ch/news/europa/bau-sechs-n

#CDUCSUkorrupt planen, massiv in Forschung zur #Kernfusion zu investieren. Gleichzeitig wollen #CxU den Rückbau der zuletzt abgeschalteten #Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der Uralt-Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte „neue“ Reaktortechnologien fließen. @ausgestrahlt fordert die kommende #BReg in einer Unterschriftenaktion auf, öffentliche Gelder nicht für Forschung an Kernfusion und Atomkraft zu verplempern. Die Zukunft ist #erneuerbar! #Endnuclear #Unsicherheitstechnik #AlleAKWabschalten #AtomkraftNeinDanke #EnergiewendeJaBitte

🔗 weact.campact.de/petitions/kei