Ich liebe die schwedische Arbeitskultur. Dort sind Überstunden verpönt und gelten als Zeichen schlechter Planung oder chronischer Unterbesetzung. Wenn also Überstunden nötig werden, muss das Management das hinbekommen, nicht die Angestellten.
@Shiny_das_Gespenst Habe ich von einer befreundeten Ärztin, die in Kopenhagen gearbeitet hat, auch so gehört. Wenn Schluss, dann Schluss.
@datenhalde @Shiny_das_Gespenst und nach Schluss ist keines mehr krank?
Ist das Bild über Schweden nicht sehr idealisiert?
@Wando
Kopenhagen ist nicht in Schweden ;)
Entweder du hast genug Personal, oder du hast nicht genug Personal. Das auf dem Rücken der Angestellten auszuleben, indem du Überstunden notwendig machst, ist asozial.
@Shiny_das_Gespenst
@datenhalde @Shiny_das_Gespenst da gebe ich Dir Recht. Hier in D. wird den Angestellten zB. in Pflege Schuldgefühle gemacht, damit sie sich stärker ausbeuten.
In Schweden nicht. Ist toll. Da hilft aber dann einfach keines. Du verreckst weil der Krankenwagen ewig braucht. Diese ganzen Gewaltopfer haben viel damit zu tun, das der neoliberale schwedische Staat schön spart und alle auf eine nette Work Live Balance achten, bis sie selbst betroffen sind und mit einem 'hey' abtreten. Es ist komplexer.