Nur zur Erinnerung!
#ÖPNV ist staatliche Aufgabe der Daseinsvorsorge. Wie Sicherheit, wie Bildung, wie Müllabfuhr.
Den sog. "Rufbus" gibt es hier im Ostfriesland schon lange.
Ich habe davon mal auf der Fahrt zur Fähre nach Wangerooge profitiert.
Bin SEHR dankbar, dass das möglich ist!
@IngridAusOL
Ich hab ja nicht schlecht gestaunt, als sogar beide Male, als ich es in Anspruch genommen habe ein Taxifahrzeug vorfuhr ...gut es war jeweils nach 18h und wir waren auch zu Zweit bzw. zu Dritt, aber wir mussten jeweils nur den Preis für ein ÖPN-Billette berappen...(etwas Trinkgeld hab ich trotzdem gegeben)...
Sorry, die Rufbusse waren mit unserer Kritik nicht gemeint, sondern die Bürgerbusse. Nicht genau genug gelesen ...
@bahnkundenv
Ob sich eine Art Kooperation mit "Bürgerbus-On-Demand" schlussendlich finanziell & ökologisch lohnt wird sich mancherorts evtl. erst zeigen, wenn bisheriger "Zustupf" durch Subventionen nicht mehr gewährleistet ist...wichtige Aspekte, aus Fahrgastsicht, bleiben Preis, Pünktlichkeit & Gebietsabdeckung...ich stimme Dir jedoch zu, dass kein allmähliches Ausschleichen mit Verlagerung in den privaten Sektor erfolgen darf...
* langfristige Ausgaben in Städten ist Knackpunkt
@bahnkundenv
Hab ich das im Artikel missverstanden, wenn
"....Zum anderen stellten der Bund und einige Länder wie Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren mehrere Hundert Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung...." ?
@Regez Die Zahlungen zum #Deutschlandticket sind auch "nur" eon Ausglich für weniger Einnahmen.
@bahnkundenv
Ja, richtig...