troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#vcdbayern

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der Gemeinderat #wendelstein hat beschlossen den Altort als verkehrsberuhigten Geschäftsbereich auszuweisen. Als erste Maßnahme wurde eine Geschwindigkeitbegrenzung auf 20km/h umgesetzt.
Bauliche Veränderungen, um den Fuß und Radverkehr sicher/attraktiv zu machen, sind geplant.
Der #VCDSchwabachRoth befürwortet die Entscheidung des Gemeinderats und ist zuversichtlich, dass die angedachte Umgestaltung des Altortes Zustimmung findet und zeitnah umgesetzt wird.
#Schwabach #Roth #vcd #vcdbayern

sueddeutsche.de/wirtschaft/sac

Wieder etwas Licht am Horizont für Bayerns größtes Dieselloch.

Die sowohl für den Güterverkehr von Nord nach Süd als auch die Städteverbindung München-Dresden auch überregional relevante Verbindung könnte jetzt doch in absehbarer Zeit Elektrifizierung werden.

#vcdbayern
#elektrifizierung
#frankensachsenmagistrale

Süddeutsche Zeitung · Sachsen-Franken-Magistrale: Plötzlich soll die „Dieselinsel“ doch verschwindenVon Vivien Timmler

11. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen des VCD Bayern vom 4. bis 6. April 2025 in Hof

Vortrag von Dr. Martin Henke vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zu:
Was aus den Reaktivierungsvorschlägen wurde – Erfahrungen im bundesweiten Vergleich

Basis ist die von VDV und Allianz pro Schiene veröffentlichte Studie:
Auf der Agenda: Reaktivierung von Eisenbahnstrecken
allianz-pro-schiene.de/themen/

#vcdbayern
#bahnreaktivierung

Sicheres Radfahren in #Schwabach und dem Landkreis #Roth
Mit dem Fahrrad mobil sein von klein auf bis ins hohe Alter - damit diese Vision Wirklichkeit wird, brauchen wir mehr und bessere Radwege.

Wir vom #VCDSchwabachRoth haben auf unserer Website die aktuelle Situation dargestellt. Schauen Sie mal rein !

bayern.vcd.org/der-vcd-in-baye

bayern.vcd.orgSicher Radfahren | VCD vor Ort - Mobilität für Menschen
#ADFC#vcdbayern#vcd

Schwerpunktthema der fairkehr Ausgabe 1/2025:

Migration: Menschen, die uns bewegen
Das Thema Migration beherrscht die politische Diskussion. Nicht nur in der Pflege und im Baugewerbe ... auch viele Mobilitätsbereiche sind auf ausländische Fachkräfte angewiesen.

In der Ausgabe der Fairkehr werden Geschichten von Menschen werzählt, die Mobilität in Deutschland sichern. Denn wir brauchen sie dringend.

Weiterlesen unter:
vcd.org/artikel/fachkraefte-un

#vcd
#vcdbayern
#fachkraftemangel
#migration

Schwerpunktthema der fairkehr Ausgabe 1/2025:
Fachkräftemangel und Migration

Migration: Menschen, die uns bewegen
Das Thema Migration beherrscht die politische Diskussion. Gleichzeitig hören wir immer wieder von Fachkräftemangel. Wir erzählen Geschichten von Menschen, die Mobilität in Deutschland sichern. Denn wir brauchen sie dringend.

Weiterlesen unter:
vcd.org/artikel/fachkraefte-un

#vcd
#vcdbayern
#fachkraftemangel
#migration

Der VCD ist der Verkehrsclub für alle mobilen Personen.

Wir setzen uns intensiv für mehr und sichere Radwege ein.
Das Fahrrad hat noch viele ungenutzte Potentiale für die Bewältigung der Klimakrise und die Verkehrswende.

Darüber hinaus kann es Spaß machen, wenn die Infrastruktur und das Miteinander im Verkehr verbessert werden.

Unterstütze unsere Arbeit durch deine Mitgliedschaft

vcd-bayern.de/service/mitglied

#vcd
#vcdbayern
#mitgliedwerden
#bessereradwege
#radverkehrsforderung

Der VCD ist der Verkehrsclub für alle mobilen Personen.

Wir setzen uns insbesondere für die Belange von Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und Nutzer:innen Öffentlicher Verkehrsmittel ein.

Darüber hinaus ist uns auch die gerechte Verteilung von öffentlichen Flächen für eine bessere Aufenthalts- und Lebensqualität wichtig.

Unterstütze unsere Arbeit durch deine Mitgliedschaft

vcd-bayern.de/service/mitglied

#vcd
#vcdbayern
#mitgliedwerden

“Ewiges” Baurecht für 3. Startbahn
Der Widerstand geht weiter
Es schlug wie eine Bombe ein: die Bekanntgabe, der Flughafen München GmbH (FMG) am 21. Oktober 2024, dass die Regierung von Oberbayern in einem Bescheid das “ewige Baurecht” für die 3. Startbahn ausgesprochen hat. Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau der 3. Startbahn wäre normalerweise 10 Jahre nach seiner Rechtswirksamkeit nächstes Jahr ausgelaufen, da mit dem Bau der 3. Startbahn noch nicht begonnen worden ist. Im aktuellen Koalitionsvertrag der Bayerischen Landesregierung ist ein Moratorium für den Bau der 3. Startbahn festgelegt (S. 78), nicht aber ein endgültiger Stopp.

Weiter auf:
vcd-freising.de/flugverkehr/ew

#flughafenmunchen
#drittestartbahn
#koadritte
#vcdbayern
#vcdfreising
#ewigesbaurecht

VCD Freising e. V. · Ewiges Baurecht für 3. Startbahn - VCD Freising e. V.“Ewiges” Baurecht für 3. Startbahn Der Widerstand geht weiter Es schlug wie eine Bombe ein: die Bekanntgabe, der Flughafen München GmbH (FMG) am 21. Oktober 2024, dass die Regierung von Oberbayern in einem Bescheid das “ewige Baurecht” für die 3. Startbahn ausgesprochen hat. Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau der 3. Startbahn wäre normalerweise 10 Jahre […]

“Ewiges” Baurecht für 3. Startbahn
Der Widerstand geht weiter
Es schlug wie eine Bombe ein: die Bekanntgabe, der Flughafen München GmbH (FMG) am 21. Oktober 2024, dass die Regierung von Oberbayern in einem Bescheid das “ewige Baurecht” für die 3. Startbahn ausgesprochen hat. Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau der 3. Startbahn wäre normalerweise 10 Jahre nach seiner Rechtswirksamkeit nächstes Jahr ausgelaufen, da mit dem Bau der 3. Startbahn noch nicht begonnen worden ist. Im aktuellen Koalitionsvertrag der Bayerischen Landesregierung ist ein Moratorium für den Bau der 3. Startbahn festgelegt (S. 78), nicht aber ein endgültiger Stopp.

Weiter auf:
vcd-freising.de/flugverkehr/ew

#flughafenmunchen
#drittestartbahn
#koadritte
#vcdbayern
#vcdfreising
#ewigesbaurecht

VCD Freising e. V. · Ewiges Baurecht für 3. Startbahn - VCD Freising e. V.“Ewiges” Baurecht für 3. Startbahn Der Widerstand geht weiter Es schlug wie eine Bombe ein: die Bekanntgabe, der Flughafen München GmbH (FMG) am 21. Oktober 2024, dass die Regierung von Oberbayern in einem Bescheid das “ewige Baurecht” für die 3. Startbahn ausgesprochen hat. Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau der 3. Startbahn wäre normalerweise 10 Jahre […]