troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

6,9 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#preisabsprachen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
so etwas sollte eindeutige konsequenzen haben. konsequenzen, die sich die konzerne auch merken können. also wird da vermutlich nichts weiter passieren.

Wie die Bundesnetzagentur berichtet, sind die deutschen Betreiber von Braunkohle- und Steinkohlekraftwerken ihren Verpflichtungen aber über mehrere Tage nicht nachgekommen und haben an der Energiebörse wesentlich geringere Strommengen angemeldet. Die Betreiber von Gaskraftwerken sprangen nun nicht – wie politisch von Bundesregierung und Netzagentur gewollt – in die Lücke: Sie lieferten ebenfalls viel weniger Strom als üblich.


Das bedeutet, dass große Energiekonzerne, die nicht nur Kraftwerke betreiben, sondern zugleich auch Strom liefern, an der sich abzeichnenden Versorgungslücke mit den hohen Preisen verdienen, die sie vorher selbst verursachen.[/quote]

#politik #klimawandel #stromproduktion #preisabsprachen #ErneuerbareEnergien

Kris wrote the following post Tue, 17 Dec 2024 08:00:34 +0100 https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/strompreise-einige-konzerne-nutzen-dunkelflaute-aus,UWqkLbj

Die Hand des Marktes ist sichtbar, und sie fasst in Deine Tasche.

Kartellbildung im Energiemarkt um den Strompreis hoch zu treiben und erneuerbare Energie zu diskreditieren.
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla
Antwortete Mondenfee

Gleichzeitig haben sich im letzten Jahr die der Markenhersteller nicht so stark erhöht. Der Drogeriemarkt dm hielt sogar lang dagegen und blieb beim alten Milchpreis, bis sich die H-Milchpreise bei ~1,35 € einpendelten, jetzt auch bei dm. Bei der Biokette denn's gab es noch länger die alten Preise für die Eigenmarke, bis auch dort auf die Discounterpreise angepasst wurde. Die treffen eindeutig , wie die Zigarettenindustrie.