troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#krabbeltierchen

6 Beiträge4 Beteiligte0 Beiträge heute

außerdem hab ich euch einen putzigen sehr kleinen tausendfüßer, korrekter einen schnurfüßer mitgebracht. was für einer genau lässt sich aufgrund der der kontraststärke im gegenlicht geschuldeten detailarmut nicht sagen.

@FotoVorschlag

ex-'exotische tierwelt':
die amerikanische kiefernwanze ist, wie der name schon andeutet, eigentlich in (nord)amerika heimisch, wurde aber 1999 nach italien eingeschleppt und hat sich von dort in europa ausgebreitet, 2006 deutschland erreicht und ist inzwischen überall zu finden. dieses exemplar saß an der seitenwand des hiesigen aldis
( de.wikipedia.org/wiki/Amerikan )

die zitronengelbe oberseite der flügel vom zitronenfalter habe ich noch nie gut aufs bild bekommen, immer nur die grünliche unterseite. die sieht aus wie ein (sogar bisschen angebohrtes) blatt, das dient der tarnung, deshalb klappen zitronenfalter auch immer sofort ihre flügel zusammen, wenn sie sich wo hinsetzen.

eine schmetterlingsmücke :3

was für eine genau, das ist trotz 3 bildern aus unterschiedlichen perspektiven nicht zu bestimmen. die hier war auf einem bärlauchblatt, es ist also wohl nicht die sorte die manchmal an müffelnden abflüssen auftaucht

spinne, spider

meine badezimmerspinne ist echt groß geworden über den winter :3
jetzt wo es wärmer wird ist sie in die gegenüberliegende badezimmerecke gezogen, hängt da in plain sight und spielt schattentheater

dieser c-falter hat ganz brav stillgehalten, regelrecht posiert fürs foto, nur dass das handy mal wieder auf den untergrundd aus trockenen blättern fokussiert hat, was natürlich erst zuhause auf dem großen bildschirm offensichtlich wurde :tja: