Was ist in Deutschland eigentlich "umstritten"?
Und wer ist "umstritten"?
Ein Zeitungskorpus (FAZ, BZ, WELT) gibt Antwort.
Was ist in Deutschland eigentlich "umstritten"?
Und wer ist "umstritten"?
Ein Zeitungskorpus (FAZ, BZ, WELT) gibt Antwort.
Auf wie viele Arten kann man etwas
faltsch
fallsch
flasch
schreiben? Beispiele aus der Normalisierungsarbeit...
Handlungen und Sprache sind eng miteinander verbunden. Sprache schafft Realität, sprachliche Muster fungieren als Spiegel von gesellschaftlichem und kulturellem Denken.
Die #Korpuslinguistik untersucht Wörter in ihrem Zusammenhang und zeigt inhaltliche Verschiebungen - zum Beispiel beim Wort "Maske" während der Corona-Zeit.
Ein neue Folge #DGfS macht YouTube: In Folge #10 berichtet @stefanhartmann über #Sprachwandel und warum das wichtig für die #Schule ist. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören #Sprachvariation und Sprachwandel sowie #Korpuslinguistik. Daher würde er auch niemals "einen Korpus" sagen (es ist nämlich "das Korpus"), auch wenn böse Zungen behaupten, dass er das in diesem Video tut. https://www.youtube.com/watch?v=raF3wl5cOIY