Einen #Trottelausweis stellen sich gerade all jene aus
die eine #KI #Wälder zerstören lassen
für das Bild einer verpackten #Actionfigur von sich selbst.
#AIMadness
Einen #Trottelausweis stellen sich gerade all jene aus
die eine #KI #Wälder zerstören lassen
für das Bild einer verpackten #Actionfigur von sich selbst.
#AIMadness
Es ist nicht nur der #Bodensee, der austrocknet. Es sind auch unsere #Wälder, die brennen.
#Klimawandel #Dürre #Trockenheit #waldbrande
https://www1.wdr.de/nachrichten/waldbrand-nrw-trockenheit-feuerwehr-100.html
Jetzt bei BALDWALD:
* TV-Tipps für Naturfreunde 7. bis 11.4. https://www.baldwald.de/tv
* Heute 7.4. ist Weltgesundheitstag: https://www.baldwald.de/umwelttage/umwelttage-im-april.html
* Waldbrandgefahr regional hoch
und in aller Munde - aber noch nicht dramatisch: https://www.baldwald.de/waldbrand-in-deutschland.htm
___
#Wälder fangen #Mikroplastik aus der Luft und schützen uns so vor schädlichen Partikeln. Aber was passiert mit den Bäumen? Eine Studie zeigt, wie Wälder die Partikel speichern – und welche Folgen das für ihre Gesundheit und unsere #Umwelt hat. Von Elena Matera #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/mikroplastik-waelder-plastik-klimawandel-umweltschutz-gesundheit
Die Waldzustandserhebung (WZE) erfasst seit über 40 Jahren den Zustand der #Wälder. 2024 blieb der Kronenzustand in #Bayern weitgehend stabil, trotz hoher Niederschläge. Die Schäden bleiben jedoch hoch, da frühere Trocken- und Wärmejahre weiterhin nachwirken. Mehr dazu auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/waldzustandserhebung-2024
Wälder sind grüne Lungen, idyllische Orte & bedrohte Lebensräume. Eine wichtige Bilderserie auf n-tv.de zeigt die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Wälder. Jetzt anschauen!
https://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/wissen/Internationaler-Tag-des-Waldes-Waelder-die-gruenen-Lungen-der-Erde-idyllischer-Erholungsort-bedrohter-Lebensraum-article25645602.html #TagdesWaldes #Wälder #Umweltschutz #Natur
Die #Wälder in #Deutschland leiden weiterhin stark unter den Folgen des #Klimawandels.
Längere #Dürreperioden, #Hitze und #Schädlinge setzen besonders #Buche, #Kiefer, #Fichte und inzwischen auch #Eiche zu.
Selbst klimaresiliente Arten stoßen an ihre Grenzen. Erste Erholungen sind sichtbar, etwa durch #Pionierarten wie die #Birke, doch die Wälder verändern sich grundlegend.
Heute begeht die Weltgemeinschaft die Welttage der Wälder und der Gletscher.
In #Tansania z.B. haben die Menschen früher die #Wälder gerodet. Ihre Kinder wollen sie nun wieder aufforsten, um #Trockenheit und und #Hitze zu begegnen. Wir unterstützen mit Deiner Hilfe ein Projekt:
https://www.missio-hilft.de/online-spenden/projekte-foerdern/afrika/tansania/tansania-die-umwelt-schuetzen/?utm_source=mastodon&utm_medium=social
"Wie aus Schwedens Wäldern Papier wird
Holz ist ein kostbarer Rohstoff. In #Schweden werden auch uralte #Wälder von der Verpackungsindustrie gefällt."
https://www.dw.com/de/wie-aus-schwedens-uralten-w%C3%A4ldern-papier-wird/video-71974325
@Umweltbundesamt @BMWK Klarer Handlungsauftrag an die neue Bundesregierung, im Agrarbereich #Wälder und Grünland besser zu schützen & den Tierbestand zu reduzieren, und im Verkehrsbereich das #Verbrenneraus umzusetzen & Inlandsflüge zu verbieten! #ActNow cc @SPDde @watch_union
Cuxhavens #Wärmeversorgung darf nicht von einem #Holzheizkraftwerk abhängen!
#Umweltorganisationen fordern den Stadtrat auf, eine #Wärmeplanung ohne #Holzenergie zu beschließen. Das geplante Kraftwerk würde weit mehr #Holz verbrennen, als regional verfügbar ist – mit Risiken für #Wälder und steigenden Kosten. Zudem bleibt das Potenzial von #Flusswärmepumpen ungenutzt.
https://www.robinwood.de/pressemitteilungen/cuxhavens-waermeversorgung-darf-nicht-vom-holzheizkraftwerk-abhaengig-werden
#vereinfachteSprache
Die #Taiga im hohen Norden ist die größte zusammenhängende #Waldfläche der Erde. Diese #Wälder sind wichtig für den #Klimaschutz, aber sie sind durch den #Klimawandel bedroht. Was passiert, wenn die Erde wärmer wird? Warum sind #Waldbrände und #Schädlinge eine Gefahr? Erfahre, wie der #Klimawandel diese Wälder beeinflusst. #Klimawandel #Wald #Taiga #Natur #Umwelt
#Indigene verfügen über einen intellektuellen Reichtum, der als „traditionelles ökologisches Wissen“ bekannt ist und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ihr Umgang mit dem #Wald und dem Land dient dazu, das Überleben der Gemeinschaft zu sichern. Sie nutzen den Wald so, dass er erhalten bleibt. Wir hoffen, dass die internationalen Freunde sich mit uns solidarisieren, damit die #Wälder von #Papua noch gerettet werden.
Mehr in unserem #Magazin #Regenwald Report: https://www.regenwald.org/regenwaldreport/2025/686/der-wald-gibt-leben-uns-allen
Forschende weisen nach: #Wälder mit verschiedenen #Baumarten speichern deutlich mehr #Kohlenstoff als #Monokulturen
https://shorturl.at/p5Zx2
Q: spektrum.de F: pixmio CC
#Wälder schützen uns nicht nur vor #CO2, sondern auch vor #Mikroplastik, wie eine Studie zeigt. #Bäume filtern die Partikel über Blätter und Wurzeln aus der Luft. Doch was zunächst gut klingt, kann schwere Folgen für die Bäume haben: @elena_matera #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/mikroplastik-waelder-plastik-klimawandel-umweltschutz-gesundheit
Wie schlecht es um unsere #Wälder steht, verdeutlicht die Rote Liste gefährdeter Arten: Mehr als ein Drittel aller #Baumarten der Erde ist inzwischen vom #Aussterben bedroht. @ThomasKrumenacker erklärt, warum das #Baumsterben uns alle betrifft: #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/baumarten-aussterben-artenschutz-cop16-iucn-klimawandel
Die Kettensägen-Metapher wird Realität: Während die Welt um den Schutz der #Wälder kämpft, will #Trump die US-amerikanischen Wälder „befreien“ – sprich: abholzen. Das zeigt ein neues Video. Dabei sind Wälder essenziell für Arten- und #Klimaschutz: #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/klima-natur-naturbasiert-loesung-klimakrise-cop27-klimagipfel-cop15-naturgipfel-kanada
Artenreiche Wälder binden mehr Kohlendioxid
#Mischwälder, die aus einer Vielzahl verschiedener Baumarten bestehen, können deutlich mehr #Kohlendioxid (#CO2) binden als #Monokulturen. Das belegen Daten aus dem weltweit ältesten Experiment zur tropischen #Baumvielfalt, dem #Sardinilla-Experiment in #Panama. Ein internationales Team unter Leitung des Forstwissenschaftlers Florian Schnabel von der Universität Freiburg konnte zeigen, dass #Wälder, die sich aus fünf Baumarten zusammensetzen, erheblich größere oberirdische #Kohlenstoffspeicher und einen größeren Austausch zwischen ihnen aufweisen als solche, die nur aus einer Baumart bestehen. Die Studie ist im Fachmagazin »Global Change Biology« erschienen.
Zahlreiche ältere Studien hätten zwar bereits darauf hingedeutet, dass eine größere Baumartenvielfalt die #Ökosystem'funktionen von Wäldern verbessert, darunter auch die Bindung von #Kohlenstoff, schreiben die Forscher. Der Effekt habe sich jedoch nur schwer von anderen Faktoren abgrenzen lassen. Zudem seien oft zu junge Baumbestände betrachtet worden. Daher blieb unklar, ob die Ergebnisse auch auf ältere Wälder übertragbar sind. Um diese Frage zu klären, untersuchte das Forschungsteam Daten aus dem Sardinilla-Experiment. Der Forschungswald wurde 2001 auf einer ehemaligen #Weidefläche angelegt und umfasst 22 Versuchsparzellen mit jeweils einer, zwei, drei oder fünf einheimischen Baumarten, die durch das rasche Baumwachstum in den Tropen bereits eine vergleichsweise weit fortgeschrittene Bestandsentwicklung haben.
https://www.spektrum.de/news/klimaschutz-artenreiche-waelder-binden-mehr-kohlendioxid/2254789
ntv kommt mir heute schon wieder dumm vor.
Sie erklären allen Ernstes denen, die mit #Holz heizen, zur #Abholzung ganzer #Wälder beitragen und die Nachbarschaft mit #Rauch, #Schadstoffen und Gestank verpesten, wie man mit weniger Rauchentstehung mit Holz heizen kann.
Dabei erwecken sie den Eindruck, als könnten #Feinstaubpartikel entstehen und in die #Lunge gelangen - oder auch nicht. Als ob man da eine Wahl hätte.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Der-Schornstein-qualmt-was-dagegen-hilft-article25587802.html
Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten und der #Ökosysteme geht weltweit rasant zurück. #Wälder werden gerodet oder Feuchtgebiete trockengelegt, um zum Beispiel Futtermittel anzubauen oder für den Bau von Straßen und Städten. Überfischung, #Umweltverschmutzung und der #Klimawandel tun ihr Übriges.Damit sind auch die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen in Gefahr, und auch die #Erderwärmung wird zusätzlich angeheizt.
#Biodiversität
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/naturschutz-cop-finanzierung-100.html