@CorvidCrone
I believe this is/ should be part of what we talk about when talking about #PreppaTillsammans/ #solidarischesPreppen
#talkcollapse: auch George Monbiot landet ang. von #Trump beim #SolidarischesPreppen:
"Don’t face your fears alone. Meet your neighbours, set up networks, help those who are struggling. Those with robust networks are more resilient than those without."
Klingt irgendwie bekannt
https://www.theguardian.com/commentisfree/2025/feb/18/donald-trump-global-collapse-wildfires-pandemic-financial-crisis
Danke an @polylux_network für eure Arbeit und den Vortrag auf dem #38C3!
Wir betreiben schon seit einiger Zeit #solidarischesPreppen und unterstützen uns gegenseitig zwischen unseren Ost- und Westsyndikaten (Syndikat = FAU Ortsverband).
Für viele ist das lokale #FAU Syndikat auch ein Rückzugsort von den ständigen rechten Anfeindungen und teilweise einer der letzten Gründe, warum sie nicht schon weggezogen sind, sondern gemeinsam dagegen halten!
https://media.ccc.de/v/38c3-was-tun-gegen-den-rechtsruck-in-ostdeutschland-solidaritt-das-netzwerk-polylux-stellt-sich-vor
#polylux #polyluxnetzwerk
@ashyda Das ist aber fies, wir brauchen #SolidarischesPreppen und nicht egoistisches Bunkern!
3 Leitplanken für den Klimakampf 2.0 von @muellertadzio:
1. Klimakampf 2.0 ist nicht appellativ: eigenständiges Handeln und Selbstermächtigung, statt Appelle an Institutionen
2. Klimakampf 2.0 findet in einer endlichen Welt statt: Konflikte solidarisch gestalten, im Rahmen planetarer Grenzen + knapper Ressourcen
3. Klimakampf 2.0 beinhaltet upskilling: Wiederaneignung praktischer Fähigkeiten
https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/posts/fc5dffbb-f816-43c3-8699-6c3b2784c713
#Klimakollaps #Klimakrise #TalkCollapse #Lowtech #Degrowth #solidarischesPreppen
Kollapscamp – Solidarisch und handlungsfähig in die Zukunft
Save the Date: 28.-31. August 2025
Kommt zum ersten Kollapscamp in Brandenburg! Trotz eskalierender Krisen, gesellschaftlicher Verdrängung und Verrohung wollen wir resilient und widerständig bleiben und uns auf eine unsichere Zukunft vorbereiten.