troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

6,9 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#niemehrcsu

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

@tagesschau
Ich zitiere mal ein paar markante Punkte aus dem Artikel:

* "Heute wohnen hier 300 Menschen ... Aktuell sind wir nicht mal zur Hälfte belegt"
Was soll dann das Geblubber und die AFD-Werbung von (sch)Merz?

* "Stimmung drohte zu kippen. Aber nicht wegen der .. Masse .. sondern wegen einiger weniger"
Weshalb dann vom Weißwurstkaiser, schMerz & Konsorten permanent ein HAss-Tenor grundsätzlich gegen Alle?
(Von der "Alternative für Dumme" erwarte nur solchen Schwachsinn.)

* "...Mann aus Maghreb ... Warum er nicht arbeiten dürfe, dafür sei er schließlich nach Deutschland gekommen. ... Dass Flüchtlinge erst Arbeit aufnehmen dürfen, wenn sie ihr Verfahren durchlaufen haben und dass dies Monate dauern kann, wusste er nicht."
Anscheinend diverse Politiker der #niemehrCDU , #niemehrCSU , dem Saboteurs-Verein FDP (danke, bitte nie mehr wieder wählen) ... insbesondere ... auch nicht.
Geballte Inkompetenz bei der AFD braucht auch hier nicht separate erwähnt zu werden.

@tonline vollkommen unbegründeter Optimismus

"Und es muss auch nicht verkehrt sein, da, wo sich Unionsparteien und Sozialdemokraten nicht einigen können, Vorschläge von Experten erarbeiten zu lassen. Solange diese dann auch ernst genommen und zügig umgesetzt werden"
Die Erfahrung zeigt: genau das wird nicht passieren.
Ein Beispiel von vielen wäre der Kohleausstieg -
wieso sollte es diesmal besser laufen?

EU-Grenzwerte da, EU-Bio-Vorschriften dort. Und CDU/CSU Politiker, die auf EU-Ebene „Ausnahmen“ oder „Abschaffung“ erwirken möchten. Also die gleichen Parteien, die Teil der größten Fraktion im EU Parlament sind, nämlich der EVP. Also haben die gleichen Parteien genau diese Vorschriften mit beschlossen und tun jetzt so, als sei die EU Schuld 🫣🤨 #NieMehrCDU #NieMehrCSU

@derspiegel_de

Im #Bayern von #Söder und der #CSU ist man "verfassungstreu" wenn man rechts, sehr weit rechts ist. Oder wenn man mit einem Trecker Menschenleben gefährdet. Oder wenn man von seinem Bruder verfasste antisemitische Schriften verteilt. Oder wenn man Mitglieder einer rechtsextremistischen Partei in das Verfassungsgericht wählt.

Aber nicht, wenn man sich für den Erhalt unserer Umwelt eins.

Die Union ist der moralische Bankrott in Reinform. Sie gibt sich demokratisch, doch reißt Stück für Stück die Brandmauer ein und biedert sich an Faschisten an. Lügen, Hetze & Korruption sind ihr Markenzeichen, während sie mit der AfD flirtet und soziale Gerechtigkeit verhöhnt. Wer CDU/CSU wählt, stärkt den Rechtsruck – eine Partei ohne Werte, ohne Anstand, ohne Zukunft. Die Union ist untragbar und gehört in die politische Versenkung! #NieMehrCDU #NieMehrCSU

Markus Söder ist ein Opportunist ohne Rückgrat. Mal konservativ, mal grün lackiert, je nachdem, was ihm Stimmen bringt. Er hetzt gegen Geflüchtete, biedert sich der AfD an und redet von „Brandmauer“, während seine CSU längst mit Rechtsradikalen kooperiert. Seine Politik ist Populismus pur, ohne Werte, ohne Substanz. Wer sich so dreht wie Söder, ist nicht führungsfähig – sondern einfach nur machtgeil. Ein Blender ohne Prinzipien. #NieMehrCSU #Brandmauer

@mjsberna Nur weil sie nicht grün oder links sind, müssen die doch nicht alle zur AfD, wenn es weder #NieWiederCDU oder #NieMehrCSU gäbe.

Haben wir neuerdings nur noch die in den Parlamenten vertretenen Parteien?

Was machen denn die Menschen, die heute #NoAfD wählen, wenn diese irgendwann in den kommenden Jahren verboten wird?
Was haben diese Menschen gemacht, als es die Partei noch nicht gab?

Hier wird so getan, als hätten wir nur eine / zwei Handvoll Parteien, die sich zur Wahl stellen oder die zur Bundestagswahl zugelassen wurden.

Ich verweise auf die entsprechende Meldung der tagesschau:

tagesschau.de/inland/bundestag

tagesschau.de · Diese 29 Parteien treten zur Bundestagswahl an41 Parteien wurden zur Bundestagswahl zugelassen. Viele legten dann aber nicht die nötige Zahl von Unterschriften vor. Nur zehn Parteien treten bundesweit an, weitere 19 stehen mit ihren Listen in mindestens einem Bundesland auf den Stimmzetteln.