troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

6,9 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#MdbK

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Musik im #MdbK 🎶
Zur #LeipzigerBuchmesse 2025 begrüßen wir den #MDR-Rundfunkchor.
Unter Leitung von Philipp Ahmann widmet sich der Chor dem Messe-Gastland Norwegen in Form des Komponisten Knut Nystedt. Neben seiner Musik stehen Werke von John Tavener, Aaron Copland und J. S. Bach auf dem Programm. 🎼✨
Hauptwerk des Abends: David Langs "The Little Match Girl Passion", für das er mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.

📅 Fr., 28.03., 20 Uhr
📍 Tickets unter: www.mdr-tickets.de

📸: MDR

Es ist wieder soweit: Wir freuen uns, auch bei der 29. Kinder- und Jugendkunstausstellung wieder einer der Ausstellungsorte zu sein. Am Samstag um 11 Uhr geht es bei uns im #MdbK mit der #Eröffnung und Preisverleihung los. 🎉

🖼️ Aus 370 Einsendungen hat eine Jury aus Jugendlichen & Erwachsenen eine Auswahl getroffen, die in den beteiligten Institutionen zu sehen sein wird. ✨Sonderthema dieses Jahr: "Na Logo!?!". Im MdbK sind die Arbeiten bis zum 30.03. im 2. OG ausgestellt.
#KiJuKu #MdbKLeipzig

Gestern, zum letzt möglichen Tag, war ich in der Ausstellung Impuls #Rembrandt im Bildermuseum #MdbK in #Leipzig
Viele Leute waren da, einige wichtige Bilder (u.a. sein letztes Werk, dass bei seinem Tod noch auf der Staffelei stand) hatte man rangeholt, viele der Grafiken, die sowieso in Leipzig sind, wurden gezeigt, und es wurden Bezüge zu allerhand Malern aus Rembrandts Umfeld hergestellt: Jan #Lievens, Ferdinand #Bol, Gerbrand van den #Eeckhout
Lest die Bildbeschreibungen!
#Kunst #art

🥳 20 Jahre NEUBAU!
Am 4. Dez. 2004, 61 Jahre nach der Zerstörung des ersten Museumsbaus, eröffnete das #MdbK im lang ersehnten „Eigenheim“.

Zum #Jubiläum bieten wir dir heute ein vielseitiges Programm:
💥kreative Mitmachaktion
💥Führungen zum Museumsbau
💥Vorstellung der Architekturpublikation

Präsentationen/Eröffnungen:
💥FOKUS FOTOGRAFIE: NEUZUGÄNGE ZUR SAMMLUNG
💥GRAFIK IM FOKUS: DER SAMMLER JOHANN AUGUST OTTO GEHLER

👉 mdbk.de/kalender