troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

6,9 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#landbauer

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

In ca. 10h beginnt die #Gemeinderatswahl2025 in #Niederösterreich, das Bundesland in dem die #ÖVP den #rechtsextremen Blaunen via #Steigbügel zu Regierungstätigkeit im Land verholfen hat.

Man erinnere sich an die #Liederbuchaffäre. In den Liederbüchern einer Burschenschaft, in der der jetzige #Landeshauptfrau-Stellvertreter #UdoLandbauer jahrelang als Funktionär tätig war, gab es unter anderem ein Lied mit der Textpassage "Wir schaffen die siebente Million", als Anspielung an den #Holocaust.

Damals (2018) sagte die jetzige #Landeshauptfrau #MiklLeitner, sie werde mit #Landbauer NICHT zusammenarbeiten. Eine #Landtagswahl später tat sie dann genau das!
Nur soviel zur Glaubwürdigkeit der #Volkspartei. Sie war, ist und bleibt der #Steigbügelhalter von #Faschisten / #Nazis.

derstandard.at/story/200008596

DER STANDARD · Ermittlungsverfahren in Causa "Germania-Liederbuch" eingestelltSogenanntes "Nazi-Liederbuch" offenbar nicht verfolgungswürdig, da man nicht weiß, ab wann inkriminierte Zeilen geschwärzt waren

@antonproitzelhaimer
Oder Merz selbst reißt die #Brandmauer ein und hält der #afd die Hand hin, solange er nur Kanzler sein darf.

Auch hierzu ein Beispiel aus Ösistan:

In Niederösterreich schloss Landeshauptfrau Johanna #MiklLeitner vor der Wahl eine Koalition mit der FPÖ unter Udo #Landbauer kategorisch aus. Die FPÖ wiederum beschimpfte Mikl-Leitner aufs Ekelhafteste. Nicht lang nach der Wahl einigten sie sich und regieren das Bundesland nun doch gemeinsam...

taz.de/OeVP-und-FPOe-arbeiten-

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · ÖVP und FPÖ arbeiten wieder zusammen: Dammbruch in NiederösterreichIn Niederösterreich ist die rechtspopulistische FPÖ noch extremer als im Bund. Aber ausgerechnet dort entsteht jetzt ein neues Bündnis mit der ÖVP.