Nachts im Dschungel
Schwarzer Panther Nachts im Dschungel, teilweise ein bisschen kubistisch. Aber keine Sorge, das mit dem Kubismus ist okay. Gewollt. Avisiert. Extra so.
Nachts im Dschungel
Schwarzer Panther Nachts im Dschungel, teilweise ein bisschen kubistisch. Aber keine Sorge, das mit dem Kubismus ist okay. Gewollt. Avisiert. Extra so.
Aktmalerei "Stadt der Frauen" von Marina Krasnitskaya, limitierte Reproduktion https://www.kunstplaza.de/kunstwerk/36502/kubismus/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #Kubismus
"Visage sur Fond Rouge" von Pablo Picasso, handsignierte Lithographie https://www.kunstplaza.de/kunstwerk/36080/kubismus/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #Kubismus
"Buste de Petite Fille" von Pablo Picasso, handsignierte Lithographie https://www.kunstplaza.de/kunstwerk/36086/kubismus/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #Kubismus
"Femme Assise dans un Fauteuil" von Pablo Picasso, limitierte Lithografie https://www.kunstplaza.de/kunstwerk/34905/kubismus/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #Kubismus
"La jeune fille et le minotaure" (1967) von Pablo Picasso, limitierte Lithografie https://www.kunstplaza.de/kunstwerk/34911/kubismus/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #Kubismus
München ist bekannt für seine facettenreiche Architektur, die Tradition und Moderne verbindet. Direkt gegenüber dem Stachus ist ein neues Gebäude entstanden, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dieses Bauwerk, das sich durch klare Linien und kubistische Formen auszeichnet, fügt sich harmonisch in die umliegende Umgebung ein, während es zugleich modern und avantgardistisch wirkt.
Die Fassade besteht aus geometrischen Würfeln, die unregelmäßig aufeinandergestapelt erscheinen. Die ungleichmäßige Anordnung der Fenster bricht mit traditionellen Vorstellungen von Symmetrie und erzeugt so einen dynamischen Rhythmus. Diese Asymmetrie spiegelt den kubistischen Stil wider, der bereits in der Malerei des frühen 20. Jahrhunderts durch Künstler wie Picasso bekannt wurde. Doch hier wird er in die Sprache der zeitgenössischen Architektur übersetzt.
Der kubistische Ansatz dieses Gebäudes sorgt dafür, dass es aus allen Blickwinkeln anders wahrgenommen wird. Die verschiedenen Ebenen, Vorsprünge und Einschnitte verändern sich je nach Standpunkt des Betrachters und lassen das Gebäude lebendig wirken. Trotz seiner imposanten Größe wirkt es durch die Verwendung von hellem Stein und Glas leicht und offen.
Die Integration in das urbane Umfeld ist ein weiterer Pluspunkt dieses Bauwerks. Es steht in direkter Nachbarschaft zu historischen Gebäuden und modernen Bauten und schafft so eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Diese architektonische Vielseitigkeit ist ein Markenzeichen Münchens, das stets danach strebt, sich neu zu erfinden, ohne seine Wurzeln zu vergessen.
Das Gebäude gegenüber dem Stachus ist ein Paradebeispiel für den gelungenen Einsatz des Kubismus in der modernen Architektur. Es zeigt, dass geometrische Klarheit und strukturelle Komplexität nicht nur in der Kunst, sondern auch im Städtebau eine große Wirkung entfalten können. München setzt mit diesem Bauwerk ein Zeichen für eine mutige und visionäre Architektur, die das Stadtbild der Zukunft prägen wird.
https://god.fish/2024/10/11/moderne-kubistische-architektur-im-herzen-muenchens/
Neue Sammlerseite: http://sammlernet.de/kubismus/kubismus.htm
Kubismus sammeln - Einleitung und Kurzinformation
Auf der Seite finden Sammler eine Einleitung und Kurzinformation zum Thema Kubismus sammeln und auch Infos welche Kubistischen Kunstwerke für Sammler besonders wertvoll sind!
#Kubismus #JuanGris #Kunst #Gemälde #sammeln #Sammler #Sammlerwerte #Kunstwerke #Malerei