troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#FreieSucksen

2 Beiträge2 Beteiligte1 Beitrag heute

Intensivstraftäter und Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann von den #FreieSucksen hat bereits 16 Vorstrafen und wurde jetzt wegen Sozialleistungsbetrug zu 100 Tagessätzen à 30€ verurteilt. Seit 2021 arbeitet er bei den FS wo er 1.300€ (netto) monatlich verdient.

"Eine Freiheitsstrafe wäre vertretbar gewesen, so der Richter. Aber die Tat liege schon lange Zeit zurück. Und Trautmann bemühe sich um Schadenswiedergutmachung – er stottert das zu viel empfangene Geld beim Jobcenter ab."

(€-Artikel)

saechsische.de/lokales/mittels

Sächsische ZeitungFreier Sachse Stefan Trautmann wegen Betrugs verurteiltDer rechtsradikale Aktivist hat unberechtigt Sozialleistungen bezogen. Er hatte seinen Job bei den Freien Sachsen nicht angegeben.

Während die Demo gegen Kürzungen gestern in #Dresden von einem großen Polizeiaufgebot begleitet wurde, fehlten diese "zufällig" als Montagabend eine Demo der #FreieSucksen durch #Heidenau zog.

Laut streetcredview waren lediglich 4 Einsatzkräfte vor Ort (und das trotz langer öffentlicher Mobi auch eher spontan) um den Aufmarsch von Schreiber abzusichern, an dem sich auch mehrere Dutzend junge Neonazis (-> JN/ELR, Bautzen) beteiligten. Angesichts der bekannten Gewaltbereitschaft des Versammlungsleiters und dessen Anhang ein äußerst schlechter Scherz.

"Da Max Schreiber direkt zu Beginn des Protestes die Presse als "Gegenseite" markierte, war aufgrund der geringen Anzahl der Beamten keine durchgängige Berichterstattung möglich."

insta-Quelle: instagram.com/p/DHWNgw3SWvh/?i

Instagram🙃🙂 on Instagram: "Am 17. März 2025 rief der Freie Sachsen Stadtrat von Heidenau und aktueller Bürgermeisterkandidat der rechtsextremen Partei zu einem "Sicherheitsspaziergang" auf. Er wollte damit auf Belästigungen von Kindern im Stadtgebiet aufmerksam machen. Seinem Aufruf folgten ca. achtzig Personen. Dabei konnten die Jungen Nationalisten und ihr Dresdner Ableger "Elblandrevolte" etwa vierzig Personen mobilisieren. Unterstützt wurden sie in der Mobilisierung allerdings auch von den jungen Rechtsextremen um "Urbs Turrium" aus Bautzen. Die Polizei Sachsen war lediglich mit vier Einsatzkräften vor Ort. Der vor Ort als Einsatzleitung agierende Beamte äußerte gegenüber Medienvertreter*innen, er sei erst "heute Vormittag über diesen Dienst" informiert worden. Bei der letzten Demonstration von Max Schreiber in Heidenau war noch der Staatsschutz mit einigen Beamten vor Ort, um das rechte Treiben zu beobachten. Dies scheint weder das Innenministerium noch die Polizeidirektion Dresden bei diesem Protest für nötig erachtet zu haben. Die jungen Nationalisten haben dabei ein Banner durch die Stadt getragen, das bereits bei Anti-CSD-Mobilisierungen wie in Görlitz oder Döbeln zum Einsatz kam. Neben den vielen sehr jungen Rechtsextremen war Kurt Altrichter, eines der Kadermitglieder der Jungen Nationalisten, beim Protest zugegen. Da Max Schreiber direkt zu Beginn des Protestes die Presse als "Gegenseite" markierte, war aufgrund der geringen Anzahl der Beamten keine durchgängige Berichterstattung möglich. #Sachsen #Dresden #Heidenau #Protestfotografie #FreieSachsen #JN #Rechtsextremismus"160 likes, 0 comments - streetcredview on March 18, 2025: "Am 17. März 2025 rief der Freie Sachsen Stadtrat von Heidenau und aktueller Bürgermeisterkandidat der rechtsextremen Partei zu einem "Sicherheitsspaziergang" auf. Er wollte damit auf Belästigungen von Kindern im Stadtgebiet aufmerksam machen. Seinem Aufruf folgten ca. achtzig Personen. Dabei konnten die Jungen Nationalisten und ihr Dresdner Ableger "Elblandrevolte" etwa vierzig Personen mobilisieren. Unterstützt wurden sie in der Mobilisierung allerdings auch von den jungen Rechtsextremen um "Urbs Turrium" aus Bautzen. Die Polizei Sachsen war lediglich mit vier Einsatzkräften vor Ort. Der vor Ort als Einsatzleitung agierende Beamte äußerte gegenüber Medienvertreter*innen, er sei erst "heute Vormittag über diesen Dienst" informiert worden. Bei der letzten Demonstration von Max Schreiber in Heidenau war noch der Staatsschutz mit einigen Beamten vor Ort, um das rechte Treiben zu beobachten. Dies scheint weder das Innenministerium noch die Polizeidirektion Dresden bei diesem Protest für nötig erachtet zu haben. Die jungen Nationalisten haben dabei ein Banner durch die Stadt getragen, das bereits bei Anti-CSD-Mobilisierungen wie in Görlitz oder Döbeln zum Einsatz kam. Neben den vielen sehr jungen Rechtsextremen war Kurt Altrichter, eines der Kadermitglieder der Jungen Nationalisten, beim Protest zugegen. Da Max Schreiber direkt zu Beginn des Protestes die Presse als "Gegenseite" markierte, war aufgrund der geringen Anzahl der Beamten keine durchgängige Berichterstattung möglich. #Sachsen #Dresden #Heidenau #Protestfotografie #FreieSachsen #JN #Rechtsextremismus".

Faschos der JN Dresden / Elblandrevolte mobilisieren neben Bautzen am Samstag auch nach Dresden am Montagabend, vermutlich im Kontext des rechten Montagsprotests, der diesmal von den #FreieSucksen (-> Schreiber) organisiert wird.

Es ist Montagabend in #Dresden also mit einem größeren Faschoaufmarsch (als sonst montags) zu rechnen. Protest gibt's ab 17:45 am Dr-Külz-Ring (die Rechten starten dort ~19:00).

Gleichzeitig und unabhängig davon ist am Montag eine Ukraine-Soli-Versammlung ab 17:00 auf dem Neumarkt - welche wiederum für die Rechten ein mögliches Ziel wäre.

Antwortete UtopisDDe

Etwa zeitgleich versammelten sich max. 150 Leute bei der Demo der #FreieSucksen auf dem Theaterplatz, die später eine Runde durch die Stadt zog und dabei ein ungewollte Pause am Postplatz einlegen musste, weil sie dort für einige Minuten blockiert wurde.

Zusätzlich wurde der braune Auflauf während des ganzen Aufzugs von einer Gegendemo begleitet.

Allein von der Personenzahl her hatten sich Schreiber & Co da heute in #Dresden sicherlich mehr erhofft. Auch vergleichsweise wenig "junge aktionsorientierte Klientel" vor Ort.. (2/2)

Puh, dieses Jahr fällt der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts auf einen Montag. Das heißt, dass in #Dresden an diesem Abend mit den #FreieSucksen eine Gruppierung durch die Stadt ziehen wird, deren Anhang am Samstag in Chemnitz noch mit "Hurra, Hurra, die Nazis die sind da"-Rufen aufmarschierte.. (1/2)

Zur Eröffnung des Kulturhauptstadt-Jahres in #Chemnitz am Samstag, 18.01. ist mit größeren rechten Aktivitäten zu rechnen. #FreieSucksen, "Chemnitz steht auf" und "Chemnitz Revolte" mobilisieren zu Aktionen in der Stadt.

Mehrere Organisationen wollen sich dem entgegenstellen.:
- Fest ist bisher eine Demo von "Chemnitz nazifrei" ab 15:00 Brühl/Georgstraße.
- "Aufstehen gegen Rassismus" will ab 13:00 demonstrieren, hat aber noch keinen passenden Bescheid (infos: instagram.com/p/DEvJoM-OaiY/).
- Außerdem ist eine DGB-Versammlung geplant.

Weitere Infos folgen.

Nach #Riesa Widersetzen gibt's auch weiterhin viel in #Sachsen zu tun.
Kommt also gern wieder rum:
- am 18.01. in #Chemnitz gegen die #FreieSucksen (Infos: instagram.com/p/DDo29GCuxVl/)
- am 15.02. in #Dresden gegen den neonaz. "Trauermarsch" (Infos: instagram.com/p/DDRrfqBoVxz/?i).

InstagramBündnis Chemnitz Nazifrei on Instagram: "Wem gehört die Stadt? Den Freien Sachsen die Straße nehmen! Am 18. Januar 2025 eröffnet Chemnitz offiziell die Kulturhauptstadt Europas. Doch während die Stadt sich im Glanz der kulturellen Vielfalt präsentieren möchte, bleibt ein zentrales Problem ignoriert: Die rechten Strukturen in Chemnitz. Am selben Tag mobilisieren die Freien Sachsen zu einer Demonstration, um die Straßen der Stadt für ihre menschenfeindliche Propaganda zu besetzen. Wir sagen: Das darf nicht passieren! Wir lassen nicht zu, dass sie diesen Tag für ihre Hetze nutzen. Gleichzeitig wollen wir auf die Kulturhauptstadt und ihre Verantwortung hinweisen: Der Titel wurde auch deshalb an Chemnitz vergeben, weil die Stadt sich öffentlich mit diesen Herausforderungen, sowie den Geschehnissen im Sommer 2018 auseinandersetzen wollte. Die Kulturhauptstadt steht in der Verantwortung, rechte Raumnahmen zu verhindern. Doch diese Probleme werden nicht angegangen, es wird weggeschaut. Dafür: Ein im Namen der „Sicherheit“ durchgeführtes Verdrängen von „Störern“, mangelnde Schutzkonzepte für Betroffene und ein Programm, welches eine rechte Hegemonie in der Stadt weder hinterfragt, noch angreift. Es zeigt: scheinbar ist die Kulturhauptstadt nicht für jede*n da. Wenn die Stadt sich nicht darum kümmert, müssen wir es tun. Nazis nie in Ruhe lassen! Am 18. Januar nehmen wir uns dafür die Straße. Gleichzeitig wollen wir deutlich machen, dass Chemnitz 2025 nicht nur eine oberflächliche Bühne, sondern auch ein Raum der Auseinandersetzung für alle sein muss. #chemnitz #chemnitz2025 #chemnitznazifrei #c1801"929 likes, 7 comments - chemnitz_nazifrei on December 16, 2024: "Wem gehört die Stadt? Den Freien Sachsen die Straße nehmen! Am 18. Januar 2025 eröffnet Chemnitz offiziell die Kulturhauptstadt Europas. Doch während die Stadt sich im Glanz der kulturellen Vielfalt präsentieren möchte, bleibt ein zentrales Problem ignoriert: Die rechten Strukturen in Chemnitz. Am selben Tag mobilisieren die Freien Sachsen zu einer Demonstration, um die Straßen der Stadt für ihre menschenfeindliche Propaganda zu besetzen. Wir sagen: Das darf nicht passieren! Wir lassen nicht zu, dass sie diesen Tag für ihre Hetze nutzen. Gleichzeitig wollen wir auf die Kulturhauptstadt und ihre Verantwortung hinweisen: Der Titel wurde auch deshalb an Chemnitz vergeben, weil die Stadt sich öffentlich mit diesen Herausforderungen, sowie den Geschehnissen im Sommer 2018 auseinandersetzen wollte. Die Kulturhauptstadt steht in der Verantwortung, rechte Raumnahmen zu verhindern. Doch diese Probleme werden nicht angegangen, es wird weggeschaut. Dafür: Ein im Namen der „Sicherheit“ durchgeführtes Verdrängen von „Störern“, mangelnde Schutzkonzepte für Betroffene und ein Programm, welches eine rechte Hegemonie in der Stadt weder hinterfragt, noch angreift. Es zeigt: scheinbar ist die Kulturhauptstadt nicht für jede*n da. Wenn die Stadt sich nicht darum kümmert, müssen wir es tun. Nazis nie in Ruhe lassen! Am 18. Januar nehmen wir uns dafür die Straße. Gleichzeitig wollen wir deutlich machen, dass Chemnitz 2025 nicht nur eine oberflächliche Bühne, sondern auch ein Raum der Auseinandersetzung für alle sein muss. #chemnitz #chemnitz2025 #chemnitznazifrei #c1801".

Wie die Stadt #Dresden mitteilt, wird das ehem. Schulgebäude in der Alexander-Herzen-Straße (Klotzsche) ab Donnerstag bezogen. Vorher gibt es am Mittwoch noch einen Tag der offenen Tür.

2024 gab es mehrere Brandanschläge auf das Objekt. In mind. einem Fall ist ein Lokalpolitiker der #FreieSucksen (die auch mehrere Demos gegen die Einrichtung durchführten) dringend tatverdächtig.

dresden.de/de/rathaus/aktuelle

www.dresden.de · Tag der offenen Tür am 8. Januar in der neuen Asylunterkunft Klotzsche

Laut Artikel der SäZ sitzt Michael Schleinitz weiterhin in Untersuchungshaft. Er hatte bei der Dresdner Kommunalwahl für die #FreieSucksen ein Mandat im Ortschaftsrat Langebrück erhalten. Erst bei der Landtagswahl führten manipulierte Briefwahl-Stimmzettel zu ihm.

Zudem wird ihm weiterhin vorgeworfen im September einen Brandanschlag auf die geplante Unterkunft für Geflüchtete in #Dresden-Klotzsche verübt zu haben.

"Infolge der bisherigen Ermittlungen haben sich die Tatvorwürfe erhärtet. Der Beschuldigte ist der Wahlfälschung und der versuchten Brandstiftung dringend verdächtig und befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an."

saechsische.de/lokales/dresden

Sächsische ZeitungWie es mit den Wahlfälschungen in Dresden weitergeht Bei den Kommunal- und Europawahlen in Dresden soll ein Pfleger, der selbst Kandidat für die rechtsextremen „Freien Sachsen“ war, Stimmzettel der Briefwahl manipuliert haben. Der Skandal sorgte bundesweit für Wirbel. Wie weit sind die Ermittlungen?