Energiewende: Warum man in Prezelle zwei große Solarparks haben will
Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplanes
https://www.ejz.de/lokales/man-prezelle-zwei-grosse-solarparks-haben-will-id417695.html
Energiewende: Warum man in Prezelle zwei große Solarparks haben will
Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplanes
https://www.ejz.de/lokales/man-prezelle-zwei-grosse-solarparks-haben-will-id417695.html
Gemeinderat Trebel: Diese Energie-Vorhaben gibt es bei Gedelitz und Tobringen
Vertreter stellten Projekt bei Ratssitzung vor – Gemeinde befasste sich auch mit Mobilpunkt und Windkraft-Repowering
https://www.ejz.de/lokales/diese-energie-vorhaben-gibt-gedelitz-tobringen-id417676.html
Wenn die jetzt noch erfahren, dass es Nachts dunkel ist, dass dreht die #Heute Redaktion komplett durch
Ist ja wie die #Bild in #Deutschland genauso sinnfrei
Mehr #Solarstrom von #Sachsens kommunalen Dächern - - -
#Leipzig, #Dresden und #Chemnitz gehen unterschiedliche Wege, um ihre stadteigenen Gebäudedächer schrittweise mit #Fotovoltaik-Anlagen auszurüsten. Außerhalb der Großstädte gehen Crimmitschau und Taucha voran. - - -
https://tinyurl.com/284qw7gv
Falls ihr einen RESU #heimspeicher von #lg an eurer #photovoltaik habt, schaut mal nach ob er von diesem #rueckruf betroffen ist.
Meiner ist diesmal dabei und wird ausgetauscht.
#Rueckrufaktion #Batterie #batteriespeicher #Fotovoltaik #photovoltaikanlage
https://www.heise.de/news/Nach-PV-Akku-Brand-Ermittlungen-zur-Ursache-der-Explosion-dauern-an-10295232.html
Ich sag wie es ist, ungeschönt, die volle Wahrheit:
Der Geschirrspüler läuft jetzt gerade mit #Solarstrom aus dem #Batteriespeicher.
#Energiewende #Fotovoltaik #China - Die große Solar-Mauer - "Das Megaprojekt ist Teil eines Plans der chinesischen Regierung, die Wüsten des Landes massiv zur Produktion erneuerbarer Energien zu nutzen. Bis zum Jahr 2030 will China in der Wüste Gobi und in anderen Wüstengebieten insgesamt 445 Gigawatt an Solar- und Windkraftwerken installieren. Dass das klappen kann, zeigt das atemberaubende Tempo, mit dem China die Solarenergie in den vergangenen Jahren ausgebaut hat. Allein im vergangenen Jahr hat das Land 277 Gigawatt an neuen Fotovoltaikanlagen errichtet. Zum Vergleich: Chinas Atomkraftwerke haben zusammen eine installierte Leistung von 58 Gigawatt; Deutschlands Solaranlagen kommen zusammen auf 100 Gigawatt." - Interessanter Beitrag von Andreas Menn - Eventl. € https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-307-energie-fuer-china-hier-baut-china-die-grosse-solar-mauer/30220218.html
#Energiewende #Fotovoltaik #China - Die große Solar-Mauer - "In der chinesischen Kubuqi-Wüste entsteht das wohl größte Energieprojekt der Welt: ein 400 Kilometer langes Solarkraftwerk mit der Leistung von 100 Atomkraftwerken. Satellitenbilder zeigen, wie viele Solarmodule schon stehen – und nebenbei ein riesiges Kunstwerk bilden, das aus dem All erkennbar ist." - Interessanter Beitrag von Andreas Menn - Eventl. € https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-307-energie-fuer-china-hier-baut-china-die-grosse-solar-mauer/30220218.html
#Energiewende #Fotovoltaik #Solarbranche - Pleitewelle - "Weil es schlicht zu viele Anbieter gibt und zu wenig Nachfrage. Die Schere geht komplett auseinander. Wir haben jetzt doppelt, wenn nicht drei Mal so viele Installationsbetriebe am Markt, aber das Interesse an Fotovoltaik ist auf das Niveau von vor fünf Jahren zurückgefallen. Wer jetzt nicht schnell genug Personal abbauen kann, kommt ins Schlittern." - Interessantes Interview mit Enerix-Chef Peter Knuth - Eventl. € https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/solarbranche-es-wird-eine-groessere-pleitewelle-geben/30193202.html
Sehenswerter Beitrag zum Thema #Fotovoltaik / #Solarstrom bzw. #Stromspeicher in der ARD-Mediathek:
Um 15:00 Uhr nimmt uns Christopher mit in den Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz (AUS)
.
Ab 16:00 Uhr begleiten wir dann Daniel in den Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation.
#Energiewende #Fotovoltaik #Perowskit - Solarzellen werden effizienter, flexibler, ästhetisch - "Die Zukunft der Solarzellen liegt vermutlich bei Perowskiten. Diese kristallinen Dünnschichtzellen enthalten heute typischerweise einen organischen Anteil mit Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff sowie einen anorganischen Teil mit Blei, Jod und Chlor. Es gibt aber auch solche ohne organische Schichten, zudem arbeiten Fachleute intensiv an Zellen ohne Blei. Perowskit-Solarzellen haben entscheidende Vorteile gegenüber Siliziumzellen: Sie sind preiswert, die Rohstoffe sind verfügbar, sie sind vergleichsweise unempfindlich gegenüber Verunreinigungen und sie sind effizient." - Interessanter Beitrag von von Katja Maria Engel - Spektrum Themenwoche Stromnetz der Zukunft - Eventl. € https://www.spektrum.de/news/solarzellen-die-zukunft-der-fotovoltaik/2236444
#Energiewende #Netzausbau #Fotovoltaik - Solarzellen werden effizienter, flexibler, ästhetisch - "Schwimmende Solarmodule, Fotovoltaik auf Folie, bunte Solardachziegel oder Tandemzellen mit Perowskiten: Welche Techniken sind marktreif und welches Potenzial haben sie aktuell?" - Interessanter Beitrag von von Katja Maria Engel - Spektrum Themenwoche Stromnetz der Zukunft - Eventl. € https://www.spektrum.de/news/solarzellen-die-zukunft-der-fotovoltaik/2236444
#Photovoltaik in #Rumänien: Strom wie drei Kernreaktoren
Die Prosumenten in Rumänien haben bis Ende September mit 2141 Megawatt (MW) dieselbe Strommenge wie drei Reaktoren des Kernkraftwerks Cernavodă geliefert und überstiegen damit die Erwartungen der Energieregulierungsbehörde ANRE. Die Geschwindigkeit, mit der #Fotovoltaik-Paneele auf Dächern installiert werden, ist größer als erwartet, erklärt auch das Energieministerium
https://adz.news/inland/artikel-inland/artikel/prosumenten-in-rumaenien-strom-wie-drei-kernreaktoren
neu auf #KarlskronPolitik: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 25. November 2024
Gemeinderat Karlskron: Seniorenbeauftragte vorgestellt, Bebauungsplan zum Dorfheim Adelshausen, Radverkeh…
https://www.karlskron-politik.info/2024/11/oeffentliche-gemeinderatsitzung-vom-4-november-2024/
#Abwasser #Adelshausen #Bauangelegenheit #Bauantrag #Bauleitplanung #CLK #Dorfheim #Ehrenamt #Fahrrad #Fotovoltaik #Froschmeir #Karlskron #Kläranlage #KrammerT. #Raba #Schwinghammer #Senioren #Solar #Sporthalle #Straßenverkehr #Straub #Stromversorgung
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 25. November 2024
https://www.karlskron-politik.info/2024/11/offentliche-gemeinderatsitzung-vom-25-november-2024/
Gemeinderat Karlskron: Seniorenbeauftragte vorgestellt, Bebauungsplan zum Dorfheim Adelshausen, Radverkehrsschau Hauptstraße – aktuelle Entwicklungen.
#Solarstrom für das #Parthebad #Taucha - - -
Bei sonnigem #Sommerwetter wird ein #Freibad gut besucht und braucht viel #Strom. Gleichzeitig kann eine #Solaranlage bei solchem Wetter viel Strom produzieren. Im Parthebad Taucha bringt die #Energiegenossenschaft #Leipzig beides nun zusammen. - - -
#Bürgerenergie #Fotovoltaik #Photovoltaik #Selbstbau #Sommer #Sonne - - -
https://tinyurl.com/ywxqm863
#Solarstrom von der #Parkhaus-#Fassade - - -
Der Logistik-Dienstleister #DHL hat sein neues Parkhaus am Flughafen Leipzig-Halle mit einer anspruchsvollen Fassade ausstatten lassen. Sie bietet Abwechslung für das Auge und produziert #Strom aus #Sonnenlicht. - - -
#Avancis #BIPV #Dünnschicht-#Solarmodule, #Fotovoltaik - - -
https://tinyurl.com/yls43o7a
Aktualisiert-6. #Sachsen und #Leipzig arbeiten an #Balkonsolar-#Förderung - - -
Der Freistaat will erneuerbare Energien und Speicher mit einem landesweiten Förderprogramm voranbringen. Dabei werden auch #Balkonkraftwerke für Privatpersonen einbezogen. In #Leipzig zeichnen sich Fortschritte für das lange geplante städtische #Förderprogramm ab. - - -
#erneuerbareEnergien #Fotovoltaik #Geothermie #Wärmepumpen #Kältespeicher #Photovoltaik #Solarstrom #Speicher - - - https://tinyurl.com/2mzbssuy