Die Logos der Sub Label #CrossCult #MangaCult und #ManhwaCult passen so schön zusammen.
Davon sind die Carlsen Sub Label Carlsen Manga, Hayabusa und C Lines so weit weg.
Die Logos der Sub Label #CrossCult #MangaCult und #ManhwaCult passen so schön zusammen.
Davon sind die Carlsen Sub Label Carlsen Manga, Hayabusa und C Lines so weit weg.
Teilzeithelden: When Women Were Dragons- Unterdrückt. Entfesselt. Wiedergeboren (Kelly Barnhill) – Wenn Frauen sich erheben (Rezension)
In Kelly Barnhills neustem Roman When Women Were Dragons verwandeln sich plötzlich tausende Frauen in Drachinnen und verlassen ihre Freunde und Familien. Doch was wird aus denen, die zurückbleiben? Und wie geht die Welt mit so einem unglaublichen Phänomen um?
Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben
Ausgabe 3 der von #keanureeves initiierten Comicreihe #BRZRKR versucht lose Enden zusammenzubringen und eröffnet gleichzeitig neue Einblicke in die Lore des #Berserker. https://www.huenerfuerst.de/archives/brzrkr-3
NEUER BEITRAG: Somna (US Comic)
Die Künstlerinnen Becky Cloonan (@beckycloonan) und Tula Lotay (@tulalotay) nehmen uns mit auf eine Zeitreise ins puritanische Amerika und tauchen tief ein in die Gefühlswelt der Frau eines Hexenjägers.
Teilzeithelden: The Surviving Sky. Die Rages-Trilogie 1 (Kritika H. Rao) – Architektur als Wunderwaffe (Rezension)
Science-Fantasy: eine Gattung der Phantastik, die nicht mehr allzu häufig zu finden ist. Kritika H. Rao legt mit The Surviving Sky einen Roman vor, der einen für das Genre ungewöhnlichen Konflikt beinhaltet: den einer zerrütteten Ehe. Schafft es diese besondere Thematik, Lesende in ihren Bann zu ziehen?
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Weiß hier jemand, warum der #Carlsen Verlag 1995 nur den ersten Band von Mike Mignolas #Hellboy herausbrachte? Und das coloriert, die Ausgaben bei Cross Cult ab 2002 sind dann durchgehend in schwarz-weiß gehalten. Mich würde der Grund interessieren, warum da nur ein Band erschien und die Serie dann gestoppt wurde.
Börsenblatt | Andreas Mergenthaler: „Auf der Stelle stehen ist nicht so meins“
https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/andreas-mergenthaler-auf-der-stelle-stehen-ist-nicht-so-meins-355213
Ich habe den großartigen und sehr witzigen Science-Fiction-Roman »Die Straße nach Roswell« von Connie Willis rezensiert, und es wird Zeit, dass ich auf diese Rezension auch hier hinweise:
https://perry-rhodan.net/aktuelles/empfehlungen/connie-willis-die-stra%C3%9Fe-nach-roswell
Ein märchenhaft, schönes Werk über die Suche nach dem Ich und der Bewältigung von Angst. In „Der magische Fisch“ erzählt Trung Le Nguyen Märchen und Sagen aus Vietnam vor dem Hintergrund einer Coming of Age Story: https://www.huenerfuerst.de/archives/der-magische-fisch
Der elfte Teil des #Samurai Epos „Blade of the Immortal“ wird nahezu romantisch und politisch. Was mit Manji und Rin weiterhin passiert, bleibt abzuwarten… https://www.huenerfuerst.de/archives/blade-of-the-immortal-11
#manga #comic #review #crosscult
In dieser #GraphicNovel nähert sich der indische Künstler #RamV dem Leben über den Tod. Eine einfühlsame und visuell inspirierte Arbeit von #FelipeAndrade. Mehr dazu hier entlang: https://www.huenerfuerst.de/archives/many-deaths-of-laila-starr
#crosscult #comic #review #rezension
Ein packender Thriller aus der Feder von Rick Remender und Zeichner André Lima Araújo ist visuell und inhaltlich präzise. Schmerzende Konsequenzen und große Heldenmomente sind inklusive. https://www.huenerfuerst.de/archives/a-righteous-thirst-for-vengeance
#comic #review #crosscult
Ein Waisenjunge mit ungeahnten Fähigkeiten und sein gleichaltriger Gegenspieler aus hohem Hause bilden diese Rahmenhandlung ab. Mehr noch erfahrt ihr über #Zetman in dieser #Rezension https://www.huenerfuerst.de/archives/zetman-1-massiv-edition
#crosscult #manga #comic
Eine sensible, sowohl schlagkräftige Geschichte über das Vatersein und Verantwortung. Donny Cates „God Country“ ist ein wirklich sehr schönes Stand alone Comic und der Beginn eines neuen Kosmos. Erschienen bei Cross Cult und hier mein Eindruck: https://www.huenerfuerst.de/archives/god-country-eine-vater-sohn-geschichte
#comic #crosscult #rezension #godcountry
In „Blood On The Tracks 6“ ergreift der Künstler Shūzō Oshimi mal wieder drastische, abschreckende und in den Bann ziehende Mittel. Dieser #Manga geht echt unter die Haut. Erschienen bei #CrossCult und hier mein Eindruck: https://www.huenerfuerst.de/archives/blood-on-the-tracks-6-emotionale-misshandlung
Ein in Bild und Text umwerfender #Comic über die Liebe, Beziehungen und Träume. Große Sehnsucht findet sich nicht nur in märchenhaften Panels von Jim Bishop, erschienen bei #CrossCult und hier mein Eindruck: https://www.huenerfuerst.de/archives/mein-freund-pierrot-und-der-zauber-der-liebe
Die Reise ins Dark geht weiter mit dem zweiten Band von „Dai Dark“, geschrieben und gezeichnet von #qhayashida erschienen bei #MangaCult. Mit dieser Ausgabe endet mein #Comictober hier mein Eindruck: https://www.huenerfuerst.de/archives/comictober-dai-dark-2-absurde-space-ranger
#Manga #Comic #Rezension #CrossCult
Mein bisher liebster deutscher #Comic im Science-Fantasy Genre ist „The Impure“ von @RalfSingh und #HannesRadke, erschienen bei #CrossCult und hier mein Eindruck zum zweiten Teil: https://www.huenerfuerst.de/archives/comictober-the-impure-buch-2-science-fantasy-made-in-germany
#comictober #rezension #Sciencefantasy #TheImpure
Es wird einfach nicht angenehmer, wenn auch immer spannender im #manga „Blood on the Tracks 5“. Shuzo Oshimi zeigt eindrucksvoll wie #Psychohorror geht. Erschienen bei #MangaCult und hier meine #Rezension: https://www.huenerfuerst.de/archives/comictober-04-05-blood-on-the-tracks-5
#comictober #comic #crosscult
Der #Manga „Blade of the Immortal“ nimmt Anlauf auf die Zielgerade zum großen Finale! Dieser 10. Band erschien bei #MangaCult und hier kannst du lesen, was ich dazu denke: https://www.huenerfuerst.de/archives/comictober-blade-of-the-immortal-10