troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#athen

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

@Marie_H @ElisabethK

Als Begründer der #Philosophie des Dialoges gilt #Sokrates - ein ehemaliger Soldat, der auch Frauen wie #Diotima als Lehrende rühmte, barfuss durch #Athen wanderte und im Gegensatz zu den #Sophisten kein Geld für seine Dialoge annahm.

Erst nach seiner Hinrichtung begründete sein teilweise abtrünniger Schüler #Platon die Institution der philosophischen #Akademie.

Bin hier als dialogischer Monist, Christ & Demokrat klar #TeamSokrates ! 🤓📚🙏☕

Bebenserie erschüttert griechische Inseln

Zahlreiche Beben erschüttern aktuell die griechische Insel #Santorini sowie umliegende Eilande. Die #Erdbeben'serie begann bereits am 24. Jänner – seit Samstagfrüh nahmen aber sowohl Anzahl als auch Stärke der Beben stark zu, sagte am Montagvormittag der Seismologe Gerasimos Papadopoulos dem griechischen Sender ERT. Viele Reisende sowie Einwohnerinnen und Einwohner flüchteten zuletzt.
In #Athen halten die zuständigen Ministerien und Seismologen Krisensitzungen ab. Einheiten des #Katastrophenschutz'es wurden vorsorglich nach Santorini geschickt, auch das Militär bereite sich auf einen möglichen Hilfseinsatz vor, berichtete der Nachrichtensender ERT.

orf.at/stories/3383727/

ORF.at · Santorini und Co.: Bebenserie erschüttert griechische InselnVon ORF.at

Künftig mehr Tote durch Hitze als durch Kälte in Europa

In ihrer Argumentation stützen sich die Studienautoren stark auf das Szenario „SSP3-7.0“ aus dem Sachstandsbericht des #Weltklimarat'es (#IPCC): Es geht davon aus, dass der #Treibhausgas-Ausstoß in einer von Konflikten und #Nationalismus geprägten Welt weiter ansteigen wird, was zu einem Temperatur-Plus von in Richtung 4°C Ende des Jahrhunderts führt.

Trifft dies ein, und werden quasi keine Anpassungsmaßnahmen ergriffen – wie etwa #Grünflächen in Städten oder #Klimaanlagen -, hätte man in Südeuropa in den Jahren 2050 bis 2054 im Mittel ungefähr 36.000 kältebedingte Tote weniger zu beklagen. Dem gegenüber stünden rund 82.000 hitzebedingt frühzeitig Verstorbene.

Für #Österreich käme in dieser Periode ein Hitzetoten-Überhang von fast 12.000 Personen heraus, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Damit fallen die negativen Effekte in Österreich, ähnlich wie in der #Schweiz oder im Süden #Deutschland's oder #Polen's deutlicher aus als in anderen Gegenden Mitteleuropas. Die Forscherinnen und Forscher sprechen hier von einem „zentraleuropäischen Hotspot“.

Laut den Prognosen haben die folgenden zehn Städte bis Ende des Jahrhunderts mit den meisten #Hitzetote'n zu rechnen: #Barcelona, #Rom, #Neapel, #Madrid, #Mailand, #Athen, #Valencia, #Marseille, #Bukarest, #Genua.

science.orf.at/stories/3228631

#Klimakatastrophe
#Gesundheit

ORF.at · Klimaerwärmung: Künftig mehr Tote durch Hitze als durch Kälte in EuropaVon ORF.at

„Zum 16. Mal wurde zu einer Demonstration anlässlich des Jahrestages der Ermordung von #AlexisGrigoropoulos aufgerufen. Auch im ausklingenden Jahr 2024 verloren erneut zahlreiche Menschen durch Organe des griechischen Staates ihr Leben; unzählige Migrant*innen, die für die Öffentlichkeit Namenlos bleiben, ertranken an den Seegrenzen. Aus Polizeistationen und Gefängnissen wurden einige mysteriöse Todesfälle von Gefangenen bekannt, wobei der Foltertod von Mohammed Kamran Asik in der Wache Agios Panteleimon das meiste Aufsehen erregte. Erst am 5. Dezember kam, wie in den letzten drei Jahren im Herbst, ein Mitglied der Roma community, diesmal aus Zefyri, bei einer Verfolgungsjagd durch die Polizei ums Leben.….“

6. Dezember #Athen #Greece

kontrapolis.info/14578/

In Erinnerung an #Kostas #Fragoulis - Wandbilder gegen #Antiziganismus und rassistische #Polizeigewalt

Am 5. Dezember 2022 ist der 16-jährige Rom Kostas Fragoulis von einem Motorradpolizisten in #Thessaloniki/Griechenland erschossen worden. Knapp 3 Wochen später reagierten #Künstler*innen und #Aktivisten aus #Berlin und #Thessaloniki mit einer gemeinsamen Wandbild-Aktion in Zusammenarbeit mit den Angehörigen auf dieses Ereignis, das #Griechenland damals in Atem hielt.

Kostas starb nur 500 Meter entfernt von der #Roma-Siedlung, in der er lebte. Angeblich hatte er eine nahe gelegene Tankstelle verlassen, ohne Benzin im Wert von 20 Euro zu bezahlen. Nach einer Verfolgungsjagd mit zwei zufällig anwesenden #Polizisten fielen die tödlichen Schüsse. Der Vorfall löste in ganz #Griechenland #Proteste und zum Teil heftige Auseinandersetzungen mit der #Polizei aus. In mehr als zehn Regionen des Landes gab es koordinierte Revolten, die von den jeweiligen Roma-Vierteln und -Siedlungen ausgingen. Befeuert wurden sie auch durch die zeitliche Nähe zum 6. Dezember, dem Jahrestag der Ermordung des 15-jährigen Alexandros #Grigoropoulos durch einen Polizisten im linksalternativen #Athener Stadtteil #Exarchia im Jahr 2008. Nach Kostas Tod unterstützten linke Aktivist*innen die Proteste der Roma. Ein lokaler Aktivist aus Thessaloniki stellte den Kontakt zwischen den Künstler*innen, der Roma-Siedlung und den Angehörigen von Kostas her.

(...)

„Es war nicht das Benzin, es war nicht das Geld, die Bullen haben auf mich geschossen, weil ich ein Roma war“.

Wie steht es um die Aufnahme, Versorgung & Integration geflüchteter Menschen in 🇬🇷? Im Gespräch mit NGOs MSF, GCRefugees und Caritas Hellas informierte sich Ministerin #Faeser in #Athen zur Situation von Asylbewerbern & Schutzbedürftigen.