Und ja, danke dass wieder die damaligen Schulschließungen diskutiert werden!
Wer auch immer das als überflüssig empfunden hat: ich wünsche dir dieses Virus in allen Varianten in deinen Körper! Ein gefäßentzündendes Virus, dass sich langsam aber unaufhaltsam in deinen Körper ausbreitet, bis es diese eine Schwachstelle in dir gefunden hat und dann nach und nach dein Immunsystem zerstört!
Es ist mir scheißegal, wo dieses Virus seinen Ursprung hat! Auch bei uns gab Todesfälle in der Schule, Nachbarschulen, in deren Familien, auch in meiner. Lange, komplizierte Krankheitsverläufe, und alles was da noch dranhing.
Und wie erbärmlich und demütigend waren die Verhandlungen, ob wir Luftfilter oder Wechselunterricht oder Masken, Tests oder sonstwie Schutz bekommen.
Oder die Diskussion, ob wir als Lehrpersonal denn auch mit am Anfang geimpft werden sollten!
Ja, dann sitzt ihr doch mal ungeschützt 6 Stunden am Tag in einem Raum mit 25 Kiddies! Und Maske geht nicht, weil so viele Virusexperten aka Eltern befürchten, dass wir dann ja alle keine Mimik haben und so ist Unterricht dann doof!
Ich könnte hier Dinge beschreiben, die sich damals abgespielt haben - will keiner glauben!
Nur eins: mindestens 1/3 hätten niemals Kinder bekommen dürfen! Denen ist ihre Arbeit, „die Wirtschaft“, die Angst vor den Chefs … wichtiger als der Schutz ihrer Kinder! Schon damals war eine Verrohung erkennbar, die ich so für nicht möglich gehalten habe!
Ihr könnt mich alle mal!
#GarNichtsVerzeiheIch
Ich getraue mich ja fast nicht zu fragen, ob so viel berechtigtem Zorn, aber weshalb kommt das Thema nun nach der Wintergrippewelle wieder hoch?
Übrigens: hättest du eigentlich einen eigenen Raumluftfilter mitbringen dürfen in dein Klassenzimmer?
@HistoPol Nein, das wäre verboten gewesen! Wegen der Steckdosen-Absicherung
Erkläre mir das bitte mal für Elektro-Anfänger.
In mehreren Bundesländern (und N-Amerika) gab es Elterninitiativen, die Schulklassen einen Luftfilter gespendet haben (der dann auch zum Einsatz kam).
Eine CE-Zertifzierung muss ja wohl ausreichen.
In DE gilt immer noch die Regel, alles was nicht verboten ist, ist erlaubt.
In welcher Schulverordnung in HH steht drin, dass nur durch den TÜV Hamburg (???) zertifizierte Geräte in der Schule verwendet werden dürfen?
@stubenhocker@troet.cafe @HistoPol@mastodon.social @admin@astronomy.social
Indirekt doch. Es dürfen in ALLEN öffentlichen Gebäuden nur Elektrogeräte betrieben werden, die allle 2 Jahre von einem dafür autorisierten Unternehmen einer Elektroprüfung unterzogen wurden/werden. Jedes Gerät, jedes Kabel muss geprüft werden und bekommt eine Prüfplakette. Das ist quasi ein Elektro-TÜV. Durch Kabelbrüche und andere von außen nicht erkennbare Defekte könnten die Schutzeinrichtungen wie Schutzleiter unwirksam und deshalb eine Gefahrensituationen von Stromschlag bis Brand möglich sein.
Das ist imho eine EU Verordnung und es geht um die Haftung. In Deutschland ist die #DGUV zuständig / verantwortlich.
@crazy2bike
Ist zumindest kein Rechtsstreit für den ich mich opfern würde / für den ich Kraft hätte..
@HistoPol
Das muss wiklich jeder für sich entscheiden:
Was ist die größere Angst/Gefahr!? --Covid und Post-Covid oder der Dienstherr...
Hängt vom eigenen familiären Risikoprofil ab....
@HistoPol
Naja, "Dienstherr"..für mich käme eine Anstellung in solchen Verhältnissen einfach nicht in Frage, weil ich überhaupt nicht geeignet bin solche Kämpfe zu fechten.
@crazy2bike
(1/3)
Kann ich verstehen... Beamte und Lehrkräfte haben diesen Luxus oft nicht.
Ggf. wäre ein juristischer Ansatzpunkt die besondere Fürsorgepflicht des Dienstherren ggü. seinen Beamten, die noch über die eines privatwirtschaftlichen Arbeitgebers hinausgehen...
"Der Dienstherr hat das Leben und die Gesundheit der Beamten zu schützen; dazu gehört auch, Schutzvorkehrungen vor Gesundheitsgefahren zu treffen.
Insoweit hat der Dienstherr...
@stubenhocker @crazy2bike
@2ndStar
(2/n)
... für Beamtinnen und Beamte, die in Bereichen mit hoher Ansteckungsgefahr in Bezug auf das Corona-Virus tätig sind (z. B. weil besonders enger Kontakt notwendig ist) grundsätzlich Schutzmasken zur Verfügung zu stellen...."
"Der Dienstherr hat im Rahmen des Dienst- und Treueverhältnisses für das Wohl der Beamtin/des Beamten und ihrer/seiner Familie (auch für die Zeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses) zu sorgen.
Der Dienstherr...
@stubenhocker @crazy2bike
@2ndStar
(3/n)
... schützt die Beamtinnen und Beamten bei ihrer/seiner amtlichen Tätigkeit und in ihrer/seiner Stellung und hat alle zumutbaren Vorsichtsmaßgaben (je nach Tätigkeit z.B. Zurverfügungstellung von Schutzkleidung, Atemschutzmasken, Desinfektionsmitteln etc.) zu treffen
. Bei Beachtung dieser Vorgaben haben Beamtinnen und Beamte auch in Gefahrenbereichen ihren Dienst zu erbringen."
Wenn das der Maßstab ist, müsste der Staat allen in Räumen mit ...
@stubenhocker @crazy2bike
@2ndStar
(4/4)
... mehreren Personen tätigen Beamten einen enstspechend dimensionierten Luftfilter zur Verfügung stellen.
Die Übertragungswege sind inzwischen gesichert, ebenso wie die Effektivität von Luftfiltern.
https://www.dbb.de/corona-informationen-beamtinnen-und-beamte.html
//
@HistoPol
Ich hab schon für zivile Bürgeramtbesuche zu schwachen juristischen Hintergrund
@crazy2bike
Dafür gibt es Gewerkschaften... und Rechtsanwälte....und den Personalrat @2ndStar
Mich wundert, wie das in DE ausging. (OK, es gibt auch viele angestellte Lehrkräfte, für die das Gesagte nur sehr eingeschränkt gilt.)
@HistoPol@mastodon.social @stubenhocker@troet.cafe
Diese Fürsorgepflicht ist das Papier nicht Wert, auf dem sie gedruckt ist. Als Beamter bist du der Depp vom Dienst, der alle Willkürentscheidungen von Politik und den nachgeordneten Behörden (wie bei Lehrern Kultusministerium, Regierungspräsidium und Schulamt) klaglos hinnehmen und ausführen muss.