Meta wird die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WhatsApp in Zunkunft wohl per KI umgehen und Inhalte aus verschlüsselten Chats zumindest teilweise an die KI-Server in den USA übertragen. Abschaltbar ist dieses Feature wohl eher nicht. Und fast alle werden es weiterhin benutzen, wetten?
Ich höre sie schon: "Oh schau, ich kann ein Foto von mir im Hasenkostüm erstellen lasen! Hihihi"
Mal eine Überlegung zum Thema #WhatsApp. Eigentlich brauche ich WhatsApp noch für zwei Gruppen. Aus denen auszutreten ist extrem schwierig. Wie ist es, wenn ich WhatsApp auf ein zweites Handy auslagere, das ich mit einem neu erstellten Google-Konto betreibe, dort keine Kontakte ablege, alle User blockiere und WhatsApp dann nur noch über WhatsApp Web für diese beiden Gruppen benutze? Kann ich dann die Preisgabe meiner Daten über WhatsApp auf ein absolutes Minimum herunterschrauben?
Mir ist klar, dass ich dann trotzdem davon ausgehen muss, dass die Chatgruppen, in denen ich bin, dann trotzdem nur noch semi-privat sind. Sind aber Gruppen sowieso. Auf diese Art und Weise könnte ich diese Gruppen aber weiterhin verwenden und hätte, wenn ich es mir richtig überlegt habe, meine Privatsphäre möglichst gut geschützt. Geht das so halbwegs, wie ich mir das gerade überlegt habe? Oder nicht?