troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,6 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#SöderRücktritt liegt ja gerade im Trend, und meine wenn auch vielleicht subjektive, aber erfreuliche Beobachtung ist, dass der ganze gründämonisierende Rechtspopulismus gerade deutlicher ins Kreuzfeuer journalistischer Reflexion und Kritik gerät. Dazu gehört auch diese gute Analyse von @peterjelinek, die man hier auf einer Seite nachlesen kann, ohne in die X-Hölle zu müssen:
threadreaderapp.com/thread/184

threadreaderapp.comThread by @Peter_Jelinek on Thread Reader App@Peter_Jelinek: In 15 Minuten keilt Markus Söder 26x gegen die Grünen und etliche Male gegen Robert Habeck aus. Seine Rede auf dem CSU-Parteitag ist ein Mischung aus Neid, plumpen Populismus und Falschdarstellungen ...…
Sascha

@StefanMuenz @peterjelinek

Mich kotzt das "immer die Grünen sind Schuld" an, wobei es auch generell um. "die Partei/Gruppe XY ist allem Schuld" geht. Politisch Linke & Grüne sind nicht komplett unschuldig.

Die meisten heutigen Probleme sind durch Entscheidungen der Politiker seit den 90er geprägt. Infrastruktur, Bahn, Gesundheitssystem und Bildung vor allem. Andere sind natürlich jünger. Wobei es natürlich immer wieder die Möglichkeit gab gegen zu steuern.

Mich kotzt schwarz-weiß denken an.

@StefanMuenz @peterjelinek

Leider haben alle Parteien ihre Probleme.

Idiologische Debatten, die Abkehr von einer guten Gesprächskultur & die Abkehr von der Kompromissbereitschaft sind da nur einige Punkte.

Deswegen darf niemand sich wie ein Heiliger aufspielen. Es wurden immer wieder Fehler gemacht, ist ja auch menschlich.

Aber Fehler eingestehen und auf einander zuzugehen fehlt halt wirklich.

Populisten, gewisse Interessengruppen und Co schütten gerne noch Brandbeschleuniger ins Feuer.