@rufposten @accrescent @GrapheneOS
Auf der anderen Seite ist es deutlich differenzierter: Bei FOSS Apps guckt man einfach was sie machen und die Berechtigungen sind quasi nebensächlich, bei proprietären Apps gilt zwar die Annahme, dass sie womöglich die Daten "falsch" verwenden, aber ein Nachweis dazu macht es eben doch noch schlimmer. Dazu kommt, dass man einem kleinen, lokalen Unternehmen anders Daten zugesteht als etwa Apple oder Google (wo Missbrauch stärker vermutet wird).