#Europawahl
Zum Wahlverhalten der „jungen Leute“ (1/4)
Wir wissen aus vielen ernstzunehmenden Studien, dass der Gendergraben bei den Jungen so gross ist wie nie zuvor und grösser als bei jeder anderen Altersgruppe. Es sind überwiegend Männer, die rechtsextrem wählen. Auch *junge* Männer rücken zunehmend nach rechts, wobei die #AFD gemäss der aktuellen hessischen Wahlstatistik (https://statistik.hessen.de/sites/statistik.hessen.de/files/2024-03/BVII2_5_5j23.pdf) ihr grösstes Wählerpotential bei den 35-59-Jährigen Männern hat.
https://www.ft.com/content/29fd9b5c-2f35-41bf-9d4c-994db4e129989
#Europawahl
Zum Geschlechtergraben im Wahlverhalten der „jungen Leute“ (2/4)
Die aktuellsten verlässlichen Zahlen haben wir von der repräsentativen #Wahlstatistik zur Landtagswahl #Hessen 2023.
Landesweit: #noAFD 18.4 (bei #Europawahl nur noch 13.6!), #Grüne 15.1, #FDP 5.3.
Männer: AFD 22.9, Grüne 13.2, FDP 5.9
Frauen: AFD 14.1, Grüne 17.0, FDP 4.7
Altersgruppe 18-24:
AFD 17.1, Grüne 17.8, FDP 9.2
Junge Männer: AFD 22.7, Grüne 13.3, FDP 12.1
Junge Frauen: AFD 11.5, Grüne 22.3, FDP 6.2
#Europawahl
Zum Wahlverhalten der „jungen Leute“ (3/4)
Bemerkenswert ist weiter der hohe Anteil der „Sonstigen“ bei jungen Wähler:innen. In Hessen waren das 26% bei den jungen Frauen, wobei die Linkspartei in der Wahlstatistik nicht aufgeschlüsselt wurde.
Umfragen bei der Europawahl weisen sogar 28% „Andere“ bei 16-24 aus, wobei Linke und BSW nicht enthalten sind! Bei der Europawahl haben Kleinparteien (etwa Volt) generell mehr Zuspruch. Ohne die aufzuschlüsseln ist das Bild irreführend.
#Europawahl
Zum Wahlverhalten der „jungen Leute“ (4/4)
Im Unterschied zu den Wahlumfragen und Nachbefragungen, die alle hohe Fehlerquoten haben, beruht die repräsentative #Wahlstatistik auf einer Stichprobe der tatsächlich abgegebenen Stimmen. Die Fehlerquote ist daher minim (sofern es richtig gemacht wurde, wovon ich ausgehe).
Die hessische Wahlstatistik 2023 ist hier:
https://statistik.hessen.de/sites/statistik.hessen.de/files/2024-03/BVII2_5_5j23.pdf
Zur Bundestagswahl 2021: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/repraesentative-wahlstatistik.html
Zur Europawahl 2019: https://bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2019/ergebnisse/repraesentative-wahlstatistik.html
#Europawahl
Noch zum Wahlverhalten der „jungen Leute“ (5/5)
In der umstrittenen „Jugendstudie“ war von #AFD 22% die Rede. Die Wahlbefragung, die ws. Fehlerquoten von 3-5% hat, kommt auf 17%, mehr als die 16% insgesamt. In Hessen holte sie 18% und bei den Jungen etwas weniger, 17%.
Wir werden es im September genau wissen, wenn die repräsentative #Wahlanalyse veröffentlicht wird. Aber ich gehe davon aus, dass die Verteilung ähnlich wie in Hessen ist und der Geschlechtergraben sich bestätigt.
#Europawahl
Ergänzung zum Wahlverhalten der „jungen Leute“
Lesenswerte Analyse des Historikers Adrian Daub:
How conservative are young German voters?
A lesson in how we narrativize election results
https://adriandaub.substack.com/p/how-conservative-are-young-german
#Wahlstatistik endlich veröffentlicht #EU #wahl :
https://bsky.app/profile/piglet42.bsky.social/post/3lgpu75xr3s2m