+ + + #Buchempfehlung + + +
#PhilipKDick - Der dunkle Schirm. 1989
Die #Dystopie von 1977 ist ein Klassiker der #ScienceFiction. In einer #USA der Dealer und Junkies soll der Held den Drogenhandel observieren. Dabei verfällt er dem Rausch und kann nicht mehr unterscheiden, wer wen überwacht. Die Wirklichkeit zerfasert ...
Ein Meisterwerk über den Zerfall unter Drogen und eine politische Warnung vor dem moralischen Niedergang. Eindrucksvoll und sehr lesenswert!
Mit dem Buch bin ich nicht zurecht gekommen, @martinschemm . Ich fand die Lektüre mühsam, habe keinen roten Faden finden können und das Buch dann auch nicht zu Ende gelesen. Offensichtlich hattest Du einen leichteren Zugang in die Lektüre
@MikeGorden Schade, aber ich kann das durchaus verstehen. Dicks Romane sind oftmals keine leichte Kost. Gerade seine Lieblingsthematik "Was ist Wirklichkeit?" sorgt oft dafür, das es nicht gerade linear zugeht. Nachdem ich sehr viele seiner Bücher gelesen hatte, war ich "drin". Und dann war er für mich einfach eine Offenbarung ...
Für ihn bin ich einfach nicht Zielgruppe, @martinschemm . Ist ja auch nicht schlimm. Selbst den Bladerunner habe ich nur zu Ende gelesen, weil ich den Film schon kannte. Es muß verschiedene Geschmäcker geben. Sonst würden ja alle das gleiche schreiben