troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Die Entwicklung der allgemeinen Kriminalität in Deutschland im Vergleich zur Entwicklung rechtsextremer Straftaten. Das wäre mal die ersten Fragen in einem TV-Duell wert: „ Deutschland wird bekanntlich immer sicherer, aber wir müssen Angst haben, Opfer von Rechtsextremisten zu werden. Was tun Sie dagegen?“

Michael Hein

@ulrichkelber "Allgemeine Kriminalität" ist aber nicht gleich "Mord". Wenn man die Debatten auf Fakten gründen will, dann sollte man nicht gleich mit den falschen Daten anfangen.

@drmichaelhein @ulrichkelber

Straftaten gegen das Leben gelten als gute Indikatoren für die tatsächliche Entwicklung der "allgemeinen Kriminalität" (Wirtschaftsverbrechen Mal ausgenommen), weil sie in der Regel bemerkt, angezeigt und verfolgt werden. Bei anderen Delikten ist dagegen in den Zahlen zusätzlich das sich verändernde Anzeigeverhalten eine wichtige, aber schwer bestimmte Größe.

@drmichaelhein @ulrichkelber das stimmt. Die drei oben genannten Mordgruppen sinken.
Rechtsextreme Gewalt steigt (welche noch dazu häufig von besonderer schwere sind).
Andere Kriminalität (bisher nicht Thema) verhält sich womöglich anders.

@drmichaelhein Tja, schaust du dir die Mordrate an, siehst du, auch die ist rückläufig. Egal aus welchen Blickwinkel: Deutschland wird nicht unsicherer. Im Gegenteil.
Und schaust du genauer hin, siehst du, der Anteil rechter Gewalt steigt.
@ulrichkelber

@silbaer @ulrichkelber Das sehe ich ja auch so, aber für eine Debatte der ALLGEMEINEN Kriminalitätsentwicklung sähe ich dann schon gerne die Zahlen der ALLGEMEINEN Kriminalitätsentwicklung.

@drmichaelhein Achso, das ist dein Punkt. Liegt wahrscheinlich daran, dss man keine aussagekräftige Grafik zur allgemeinen Kriminalität findet. Die Zahlen und Grafiken die man findet, muss man interpretieren, sonst erhält man ein falsches Bild. @ulrichkelber

@drmichaelhein @ulrichkelber tatsächlich würde mich in dem Kontext die Entwicklung von "Totschlag"-Delikten auch interessieren, da das die logische Folgefrage wäre. Falls da jemand Daten griffbereit hat, wäre das super.