troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Ich beiß gleich in den Tisch und könnte HEULEN !!!!!!

Langsam zeigt mir auch der gut 15 Jahre alte HP-Deskjet F2480 den Stinkefinger.
Es geht doch nur um zwei!! popelige Seiten, die ich ausgedruckt brauche!!! :blobcatcry2:

Eine Fehlermeldung jagt die nächste, Stecker raus und rein, Patronen säubern, Diagnosetool redet von "schwerwiegenden Fehler"....

ich HASSE und schäme mich meiner heute ganz besonders.

Hat jemand gute Druckerempfehlungen?! gerne auch kompatibel mit

dereigelbladen

@wortsalatfinchen
1) nichts von HP. Da kann man nicht mal scannen, wenn der Drucker meint eine Tinte sei leer. Registrierungszwang und Tinten-Abo. 😡
2) auch wenn sie teurer sind: bei Laserdruckern trocknet keine Tinte ein und ihnen ist es egal, wenn man mal Monate nicht druckt. 😃
3) hatte bisher gute Erfahrungen mit Kyocera und Canon

@dereigelbladen @wortsalatfinchen

Ich habe mir mal einen gebrauchten Brother Laserdrucker gekauft. 30€. Man sagte mir, Toner würde nicht mehr lange reichen. Der Drucker existiert immer noch, einige Jahre später, funktioniert immer noch, und der Ersatztoner ist immer noch unbenutzt.

@project1enigma @dereigelbladen

Ich habe nur eine 1-Zimmer-Wohnung, kein separates Arbeitszimmer.- wie ist das denn mit der Feinstaubbelastung?

@wortsalatfinchen @project1enigma
Moderne Drucker haben kaum noch Feinstaub-Emissionen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du gelegentlich druckst und nicht nachts die Gehaltsabrechnung für ganz Siemens. 😂

@dereigelbladen @wortsalatfinchen

Und wenn jemand noch sicherer gehen will, Luftfilter helfen auch da.

@dereigelbladen hier scannt das Ding zum Glück noch. Aber auch nur, wenn Patronen im Schacht sind- aber deine Kritikpunkte, da stimme ich voll zu:

der Drucker akzeptiert zu 90 % nur Originalpatronen, hatte die eine Zeitlang noch auftanken lassen (Druckertankstellen, kennt die noch wer??), aber die Originale sind echt....ultrateuer. 30-35 € für tinte, die dann längerfristig nur eintrocknet....

Canon, stimmt! das Vormodell war einer- der lebte auch sehhhr lange...