Im Frühjahr 1686 hatte Kaiserin Eleonora Magdalena ein schwieriges Problem zu lösen: Die von ihr hochgeschätzte Obersthofmeisterin – und damit zugleich wichtigste Erzieherin – ihrer Kinder war verstorben. Nun galt es einen adäquaten Ersatz zu finden. Denn nur wenn sie die Kinder in sicheren Händen wusste, wollte und konnte die Kaiserin ihren Gemahl auf die Jagd begleiten oder sonst längere Zeit abwesend sein...
@dehypotheses Dank an Katrin Keller für die interessante Lektüre und spannende Einblicke!