troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#wien

110 Beiträge100 Beteiligte13 Beiträge heute

Interview mit Franz Schmidjell vom Vienna Institute for International Dialogue (VIDC) über die strategische Abkehr der EU von der traditionellen Entwicklungshilfe hin zur investitionsbasierten "Global Gateway"-Initiative. Was sind die Konsequenzen dieser Neuausrichtung?

Künstlerin Bronwyn Lace über das "Centre for the Less Good Idea" und Kurznachrichten aus dem südlichen Afrika.

Radio Indaba
03.04. 16:00 -16:30

Nachhören o94.at/programm/sendung/id/239

o94.atRadio ORANGE 94.0
#wien#radio#podcast

Human remains

Today, we would like to introduce you to our colleague Thomas Weniger: He uncovered numerous #skeletons during the #excavation of the #Roman #massgrave. With great patience and precision, he freed the individual skeletons from the surrounding earth by hand - supported by fine tools and a hoover to carefully remove the earth. A job that requires a sure instinct!

Im Frühjahr 1686 hatte Kaiserin Eleonora Magdalena ein schwieriges Problem zu lösen: Die von ihr hochgeschätzte Obersthofmeisterin – und damit zugleich wichtigste Erzieherin – ihrer Kinder war verstorben. Nun galt es einen adäquaten Ersatz zu finden. Denn nur wenn sie die Kinder in sicheren Händen wusste, wollte und konnte die Kaiserin ihren Gemahl auf die Jagd begleiten oder sonst längere Zeit abwesend sein...

kaiserin.hypotheses.org/2838

Bei Bauarbeiten an einem Wiener Sportplatz stoßen Arbeiter auf menschliche Überreste. Dann wird klar: Vor fast 2000 Jahren wurden hier rund 150 Männer "auf grausamste Weise abgeschlachtet". Für Archäologen ein spektakulärer Fund, der Erkenntnisse über die Entstehung der Stadt liefern könnte.#Wien #Archäologie #Fundsache #RömischesReich
Sensationsfund am Rande von Wien: Massengrab mit 150 toten Soldaten aus Römerzeit entdeckt
n-tv NACHRICHTEN · Sensationsfund am Rande von Wien: Massengrab mit 150 toten Soldaten aus Römerzeit entdecktVon n-tv NACHRICHTEN

🤸 Mehr Raum für Bewegung – ein Dachsportpark für Neubau! 🏋️‍♀️✨
Neubau hat keinen einzigen Sportplatz an der frischen Luft. Dabei braucht unsere Jugend dringend mehr Platz für Bewegung, Sport und ein gemeinsames Miteinander. Deshalb wollen wir über den Dächern Neubaus einen Sportplatz schaffen – einen Dachsportpark!

🎉 Komm am 5. April zu unserem Sporttag! Schnapp dir deine Freund*innen, pack die Yogamatte ein & mach mit! 🧘‍♀️

📅 Samstag, 5. April, 11–16 Uhr
📍 Josef-Strauss-Park

Bei Bauarbeiten an einem Wiener Sportplatz stoßen Arbeiter auf menschliche Überreste. Dann wird klar: Vor fast 2000 Jahren wurden hier rund 150 Männer "auf grausamste Weise abgeschlachtet". Für Archäologen ein spektakulärer Fund, der Erkenntnisse über die Entstehung der Stadt liefern könnte.#International #Wien #Archäologie
Sensationsfund am Rande von Wien: Massengrab mit 150 toten Soldaten aus Römerzeit entdeckt
n-tv NACHRICHTEN · Sensationsfund am Rande von Wien: Massengrab mit 150 toten Soldaten aus Römerzeit entdecktVon n-tv NACHRICHTEN
Fair Wohnen: Was die Bundesregierung beim Wohnen plant 🏘
03.04.2025 10:00 - 11:00

Auf mehreren Seiten widmet sich die neue Bundesregierung in ihrem Programm dem Thema Wohnen. Ein Gespräch mit Elke Hanel-Torsch, Mietrechtsexpertin der Mietervereinigung Österreichs (MVÖ).
Was bedeutet der Mietpreisstopp im Detail und für welche Mieter:innen gilt er?
Was hat es mit der neuen Mindestbefristung von 5 Jahren auf sich? Was ist der Hintergrund der neuen Stichtagsabrechnung bei den Betriebskosten? Wo ist der Haken bei der Mietkaufoption? 💬

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #miete #mietrest #bundesregierung #wahlen #mieterschutz #mvö